1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Nachtrag

  • @Relax
  • 4. Dezember 2004 um 16:39
  • @Relax
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 4. Dezember 2004 um 16:39
    • #1

    Nachtrag zum Posting "System vor Fehler schützen"

    Um ehrlich zu sein muss ich sagen, das ich die Werkzeuge "Saver.bat" und die "Recover.bat" nie zur Vollendung gebracht habe, mir fehlt einfach die Motivation seit dem ich kein Internet mehr habe. Wenn es so wäre, dann hätte ich sie mit Sicherheit Euch zur Verfügung gestellt. Die Vollendung besteht in meinem Kopf, und nur dort.

    Es sind die Archiv Attribute die in der "Recover.bat" von mir vergessen wurden.

    Die "Regedit" kann mit den folgenden Befehlen Exportiert und Importiert werden.

    "Saver.bat"

    Copy /v C:\Windows\Regedit.exe C:\Windows\Command\Sicher
    C:\Windows\Regedit /e C:\Windows\Command\Sicher\Registry.reg

    "Recover.bat"

    C:\Windows\Command\Deltree /y C:\Windows\Regedit.exe
    Copy /v C:\Windows\Command\Sicher\Regedit.exe C:\Windows
    C:\Windows\Regedit C:\Windows\Command\Sicher\Registry.reg

    Außerdem muss beachtet werden, das die Datei "Win.com" mit folgenden Befehl umbenannt werden muss da die Datei "Win.com" von einem anderen Windows ausgelesen wird. Ich empfehle hier die Endbezeichnung "xyz".

    Rename C:\Windows\Win.com Win.xyz

    Man kann natürlich auch noch mit einer Bereinigung in der "Recover.bat" arbeiten.
    In den ganzen Windows Ordnern kann man folgende Dateien in der "Recover.bat" mit Einarbeiten und löschen.
    Dies sind mir bekannte Dateien, es gibt mit Sicherheit noch mehr Daten Müll der sich im laufe der Zeit ansammelt.

    *.§§§ ; *.??~ ; *._mp ; *.~?? ; *.000 ; *.001 ; *.~mp ; *.alt ; *.bak ; *.cor ; *.cpy ; *.dmp ; *.old ; *.gid ; *.sik ; *.tmp ; *.ump ; *~.* ; file*.chk

    Ich wäre Euch sehr zu Dank verpflichtet, wenn Ihr die Saver.bat und die Recover.bat zu Ende bringen würdet; es müssen alle daran Arbeiten und dies im Faq mit aufnehmen.
    Mir bereiten zum Beispiel die Befehlsumleitungen in der "Msdos.sys" und der "Config.sys" Probleme, das man ein Bootmenü hat, und das "System" jederzeit mit einem Knopfdruck Recovern kann.
    Für Fragen und Anregungen werde ich gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen, eine Kurzmitteilung werde ich gerne das nächste mal beantworten.

    Ich wünsche Euch ein wundervolles und frohes Weinachten und kommt gut ins nächste Jahr hinein.

    Mfg

  • spoju
    Gast
    • 4. Dezember 2004 um 20:32
    • #2

    Link zum alten Beitrag wäre nicht schlecht. Mir sagt das im Moment nämlich überhaupt nichts.

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.464
    • 4. Dezember 2004 um 20:54
    • #3

    Mir auch nicht!

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • @Relax
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 11. Dezember 2004 um 13:02
    • #4

    Der Link dazu, ist [url=http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/topic,25954.html]Hier[/url] zu sehen.

    Mfg

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.007
    Beiträge
    13.197
    • 12. Dezember 2004 um 00:10
    • #5

    Hey, Relax, Präsentation is nicht Deine Stärke, was?

    Gestattest, dass ich mal kurz zusammenfasse?

    Ralax hatte die Idee, per simpler Batch-Datei (Save.bat) alle wichtigen Systemdateien zu sichern, und per ebenso simpler Batch-Datei (Recover.bat) diese Sicherungen bei Bedarf zurück zu spielen!

    Der "Nachtrag" bezieht nun auch die Registry mit ein!

    Kann man so machen! Geht allerdings vmtl. auch nicht schneller als ein Komplettimage; letzteres hat allerdings den Vorteil, dass nix fehlt!

    Ob Treiberdatei, *.ini, oder sonst was; die "bat"-Methode erfasst nur, was drin steht! Und der xcopy - Befehl per Batch ist langsam, da er nacheinander abgearbeitet wird.
    Ein Image erfasst ALLES und ist zudem schnell!
    Würde ich, ehrlich gesagt, vorziehen! Nix für ungut!
    Finde Dein Engagement prima!

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™