1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Festplatte und Laufwerke werden nicht erkannt

  • Leonid
  • 9. Dezember 2004 um 23:31
  • Leonid
    Gast
    • 9. Dezember 2004 um 23:31
    • #1

    Also ich hab da ein riiiieesen Problem :cry:
    Mein Rechner ist ein Multitainer und der erkennt gar nichts mehr zuerst war es so Ich hatte Win XP und ME drauf, konnte auswählen welches Betriebssystem ich haben wollte , dann aber hatte ich ma streit mit meinem Cousin und der hat einafch sachen von Win Me gelöscht, sodass es nicht mehr starten konnte , XP ging ja nur ging aufeinma DVD LW nicht , also es ging nicht ma mehr auf . Ich hab dann ma das DVD Laufwerk ma abgemacht vom Mainboard dann ging es aufeinma wieder auf schliesse ich e an geht es nicht mehr auf und die Festplatte wird auch net mehr erkannt wenn cih DVD LW ran hab. :( beim Fummeln ist mir irgendwie passiert das Stroimkabel von der Festplatte abging und das Bios jetzt nichts mehr von beidne erkennt *HEUL*
    Ich bitte euch helft mir , ich bin so verzweifelt :cry:
    1514315314 Dank

    Titel des Beitrages wurde abgeändert. Lumen

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.464
    • 10. Dezember 2004 um 01:01
    • #2

    Was für ein Board?

    Mach im Bios "Setup Default".

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.007
    Beiträge
    13.197
    • 10. Dezember 2004 um 09:28
    • #3

    Also beim Anschluss von IDE - Laufwerken müssen folgende Regeln beachtet sein:

    1. Ist an einem IDE - Port nur ein Gerät, MUSS es als Master gejumpert sein.

    2. Kommt ein 2. Gerät dazu, MUSS es Slave sein. (Natürlich kann man auch das Neue zum Master und das Alte zum Slave machen!

    3. Das Bootlaufwerk sollte der Master an IDE 1 sein

    Schau mal, ob diese Regeln eingehalten sind!

    Ergänzend: Manche LW lassen es zu, das Datenkabel verkehrt herum anzuschließen; sowohl auf dem Mainboard, wie auch auf der Platine des LWs (manchmal auch auf dem Gehäuse) steht in der Nähe des Steckanschlusses eine winzige "1". Das datenkabel hat zudem eine markierte Ader. Die markierte Ader muss an beiden Seiten bei der "1" sein. Ist auf dem LW die "1" nicht zu finden, setzt man das Kabel so, dass die markierte Ader zum Stromanschluss liegt; das stimmt meistens; geht es dennoch nicht, kann man es testweise mal anders herum versuchen, schaden tut es nicht...

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Leonid
    Gast
    • 10. Dezember 2004 um 16:22
    • #4

    Ich danke dir ich danke dir ich danke dir, dass es so einfahc war und ein Fehler von mir lool hba echt das Kabel falsch rum gesteckt , man bin ich glücklich :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
    1000 Dank
    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™