Ist es möglich dass wenn ich in die eine Spalte eine Liste von Namen schreibe in eine zweite automatisch die Anrede geschrieben wird. Bzw dass automatisch zwischen ''Herr'' und ''Frau'' unterschieden wird?
Frage zu Excel
-
-
-
Wie meinst Du das? Woher soll er wissen, welcher Name m und welcher w ist?
Das musst Du ihm schon verraten!
Dann ist das kein Problem!
Du erstellst eine Liste mit Namen in Spalte 1
In Spalte 2 steht jeweils m oder w
Die Spaltenüberschrift (muss sein!) ist "Name" (A1) und "Geschlecht" (B1)Beispiel:
=BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;VERGLEICH("Name";A2:A5;0);1)
Die Formel verwendet die folgenden Argumente:
A1: Die Zelle ganz oben links in der Liste, die auch als Anfangszelle bezeichnet wird.
VERGLEICH("Name";A2:A5;0): Die Funktion VERGLEICH bestimmt die Zeilennummer unterhalb der Anfangszelle, um den Suchwert zu finden.
"Name": Der Wert, der in der Suchspalte gefunden werden soll! Da muss natürlich der Zellbezug stehen, wo der Name eingegeben wird!
A2:A5: Die Spalte, die die Funktion VERGLEICH durchsucht. Nehmen Sie nicht die Anfangszelle in diesen Bereich auf. Stellen Sie sicher, dass der Bereich eine Erweiterung der Liste ermöglicht.
1: Die Anzahl der Spalten rechts neben der Anfangszelle, in denen der Suchwert gefunden werden soll, also hier das Geschlecht aus Spalte 2, das zu dem jew. Namen gehört.
Die Formel in der Haupttabelle wäre Dann schlicht:
=WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;VERGLEICH(B10;A2:A5;0);1))="m";"Herr";WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;VERGLEICH(B10;A2:A5;0);1))="w";"Frau";"Fehler"))
Findet er den Namen in der Tabelle, trägt er Herr oder Frau korrekt ein.
Findet er ihn nicht, gibt er einen #NV - Fehler aus, und man kann die Tabelle ergänzen...Willst Du auch den Fehler noch vermeiden, hieße es:
=WENN(ISTFEHLER(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;VERGLEICH(B10;A2:A5;0);1))="m";"Herr";WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;VERGLEICH(B10;A2:A5;0);1))="w";"Frau";"Fehler")));"Herr oder Frau";WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;VERGLEICH(B10;A2:A5;0);1))="m";"Herr";WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;VERGLEICH(B10;A2:A5;0);1))="w";"Frau";"Fehler")))
Also, wie gesagt:
Die Namen für dieses Beispiel stehen in Zelle A2-5, in Zellen B2-5 steht jeweils m oder w dahinter, die Formel kommt in die Zelle A10, B10 ist das Eingabefeld für den Namen; gibt es keinen Eintrag in der Liste, erscheint als Anrede "Herr oder Frau"...
Alles klar?
Rabe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!