1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

USB Festplatte ---Problem---

  • Michi
  • 27. Januar 2003 um 17:13
  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.461
    • 27. Januar 2003 um 17:13
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir zur Datensicherung eine USB 20 GB Festplatte gekauft.

    Nachdem ich den Treiber installiert habe, befindet sich ein zusätzliches Icon in der Taskleiste, lt. Beschreibung soll im Arbeitsplatz ein zusätzliches Laufwerk sein, dem ist aber nicht so.

    Lt. Verkäufer soll die Festplatte gleich einsatzfähig sein, oder muß die USB Festplatte doch formatiert werden?
    Und wenn ja, wie mach ich das?

    Windows 98SE.

    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 27. Januar 2003 um 17:23
    • #2

    Hallo michi,

    also m.E. muss man die Festplatrte nicht zuvor formatieren, wobei das ja auch nur dann möglich wäre wenn sie denn von Windows erkannt würde. Was verrät denn die Anleitung zum Installationsvorgang der Festplatte?

    USB hast Du im Bios aktiviert und eventl. auch den USB-Patch von Microsoft aufgespielt? Stecke die FP mal im laufenden Betrieb aus und dann nach einigen Sekunden wie ein. Wird sie nun erkannt?

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.461
    • 27. Januar 2003 um 17:55
    • #3

    Hallo,

    ich habe den Fehler schon gefunden - Hurra!!!

    Es lag an einer Bios Einstellung und zwar war Plug&Play OS auf No gestellt, nachdem ich es auf Yes umgestellt habe, wurde das zusätzliche Laufwerk in den Arbeitsplatz eingefügt.

    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.461
    • 27. Januar 2003 um 18:42
    • #4

    Noch ein Nachtrag,

    er hatte nach dem erneuten Booten das Laufwerk wieder verloren und da ist mir der Kragen geplatz und ich habe den gesamten ATA100 Mist rausgeschmissen, d.h. die beiden IDE Festplatten an Primary gehangen und ATA100 im Bios Disabeld und siehe da, nach dem booten war der Laufwerksbuchstabe wieder da, nur konnte ich nicht auf das Laufwerk zugreifen, nachdem ich zweimal gebootet habe, geht es aber.

    Also wird es wohl am ATA100 liegen, denn auf meinem Zweitrechner ist zwar ein ATA100 Chip, der aber nicht installiert, da die Festplatte nicht ATA100fähig ist und die USB Festplatte war gleich beim ersten Mal da.

    Jetzt werde ich meine Daten sichern und den ganzen Mist wieder umstöbseln, wie umständlich!

    Es ist überrings eine USB1.1.

    Noch etwas, da mein Englisch wirklich ein Trauerspiel ist, was bedeutet:
    FCC Complinace Statement
    Certified to comply with the limits for a Class B computing device according to Subpart J or Part 15 of FCC rules.

    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.461
    • 28. Januar 2003 um 21:23
    • #5

    Immer noch ich,

    also ich habe meinen Rechner jetzt mal total neu verkabelt und nun laufen beide Festplatten über ATA100, soweit so gut.

    Doch auf die USB Festplatte kann ich immer noch nicht zugreifen, das Laufwerk wird aber angezeigt.
    Im Gerätemanager ist alles in Ordnung, aber mir ist aufgefallen, das unter Einstellungen, der jeweiligen Festplatte die eine auf ZielHd 0 und die ander auf ZielHd3 läuft. Bei der USB Festplatte steht jetzt auch ZielHD 0. Könnte es da einen Konflikt geben?
    Und wie verstelle ich die Ziel Vorgabe der HD`s?
    Mit Sicherheit im Bios, aber ich weiß nicht wo.

    Ach, die USB Patches von Microsoft und Via haben nichts gebracht und ja, USB ist im Bios aktiviert (sonst würde es auch nicht angezeigt werden)

    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.461
    • 28. Januar 2003 um 22:02
    • #6

    Hallo,

    ich mal wieder!

    Offenbar habe ich endlich eine Lösung gefunden, mein Board hat noch 2 zusätzliche USB Ports über eine Steckkarte, einer ist tot (weiß nicht warum), aber auf dem anderen bekomme ich endlich Zugriff auf die USB Festplatte.

    Aber ZielHd steht immer noch auf O, komisch, vielleicht ein IRQ Problem.

    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.461
    • 28. Januar 2003 um 23:17
    • #7

    Heul,

    Problem doch noch da, nach dem ich neu gebootet habe, Mist!

    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 28. Januar 2003 um 23:30
    • #8

    Hallo,

    hast Du vielleicht die Möglichleit die USB-Festplatte mal an einem anderen Rechner, möglichst mit einem anderen Betriebsystem zu testen? (Windows 98 hat leider öfter mal Probleme mit USB-Geräten)

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.461
    • 29. Januar 2003 um 00:22
    • #9

    Hallo,

    sowohl auf meinem Zweitrechner, wie auch auf meinem Laptop, funktioniert die Festplatte einwandfrei, daran liegt es also nicht. Da es eine neue Platte ist, war das natürlich auch mein erster Gedanke.

    Nur mit dem Asus Board hat sie Probleme. Es muß etwas mit der USB Belegung nicht in Ordnung sein, meine Digitalkamera wird aber ohne Probleme erkannt und im Prinzip ist das doch nichts anderes.

    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™