1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Absturz bei 166 MHZ - kein Übertakten

  • Mety
  • 13. Dezember 2004 um 11:58
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 13. Dezember 2004 um 11:58
    • #1

    Hallo, ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
    ich habe folgendes problem:
    meine cpu ( AMD athlon XP 2500+, 166 mhz FSB) sollte eigentlich mit 166 mhz FSB laufen.
    ich habe auch entsprechenden ram - DDR DIMM PC2700/333MHZ - dafür.
    Was das motherboard betrifft, ist es EPOX EP-8RDA3+, mit der eigentlich auch keine probleme geben soll. CPU-Jumper auf dem board ist rictig eingestellt - trotzdem stürzt windows (XP professional) ab, wenn ich in bios FSB frequenz auf 166 stelle. ( läuft nur stabil bei FSB 133 mhz).
    habe schon bios-update gemacht und das hat nichts gebracht.
    was temperatur beim absturz betrifft - bleibt sie fast die gleiche , wie sie bei FSB 133 mhz war. ( um die 50 C°).
    ausserdem wird eine fehlermeldung beim absturz angezeigt, ich habe diese codes aufgeschrieben, vielleicht kann man dann vestehen, was los ist:
    0x0000008E (0XC0000005,0X804EEDA4,0XB2B9AAEC,0X00000000)

    Vielen Dank im voraus

  • Foerster
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    82
    • 13. Dezember 2004 um 14:22
    • #2

    Dein Multiplikator?? müsste 11 oder 11,5 sein, weis net mehr so genau, obwohl ich auch die CPU hab.

    Athlon XP 2500+. @2425.85Mhz
    Geforce FX 5900Ultra
    1024MB Ram Corsair Pc3200
    Asus A7N8X-E Deluxe Rev2.00
    120GB IDE WD2MbCache
    CD-RW PlexPrem52x
    DVDrom16x Nec-Dv5800a

  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 13. Dezember 2004 um 14:28
    • #3

    multiplikator ist auch 11...
    vielleicht ist was mit RAM?:(

  • DeltaLima
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.174
    • 13. Dezember 2004 um 14:59
    • #4

    nee würde ich nicht denken, da der ja auch mit 333 bzw 166 MHz getacktet ist.... ich habe selber einen fsb über 166 (186 um genau zu sein) und ram mit 266 bzw 13 MHz drinne... der ram läuft glaube ich asyncron... also ist bei 133 MHz trotz oc'en geblieben...

    wenn die CPU instabiel läuft dann heisst das das sie zu wenig spannung hat... also vcore langsam erhöen... (immer 0,025 V Schritte)...

    das wäre die eine Möglichkeit , wobei ich sagen muss das ich das als letztes machen würde... ausserdem ist diese Möglichkeit mit nem gewissen Risiko verbunden...


    Bevorzugen würde ich (wenn möglich) das ding in garantie zu schicken... wenn du das jetzt bei eBay privat gekauft hast... nuja dann musste erste möglichkeit nehmen oder den FSB soweit runterstellen bis es wieder stabiel läuft....


    DeltaLima

  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 13. Dezember 2004 um 15:15
    • #5

    Temperature Readout[1] : 30
    Temperature Readout[2] : 49
    Voltage Readout[1] : 1,632
    Voltage Readout[2] : 1,68
    Voltage Readout[3] : 2,624
    Voltage Readout[4] : 5,1072
    Voltage Readout[5] : 12,0992
    Voltage Readout[6] : -7,0912
    Voltage Readout[7] : -1,248
    Fan Readout[3] : 2700

    das sind die aktuellen spannungswerte, mir wurde gesagt dass diese -7 nicht normal ist..stimmt das?

    ich habe übrigens alles bei atelco gekauft...meinst du, ich soll den CPU in die garanti schicken?

  • DeltaLima
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.174
    • 13. Dezember 2004 um 15:53
    • #6

    mhh.... ich nehme mal an , das Voltage Readout[1] wohldie Vcore sein wird... denn der Wert leigt ja bei 1.63 V .... denn das ist so in etwa die spannung die die CPU braucht... obwohl eigentlich so ziemlich genau 1.65 V anliegen sollten... dies könnte auch der Grund dafür sein, das der rechner dauernd abschmiert... zu wenig spannung da....

    guck mal was CPU-Z sagt.... also bei der Spannung...

    wenn da auch 1.63 oder sowas (auf jeden fall unter 1.65 V)dann ist das doch schon verdächtig...

    und das mit den -7 ... da kann ich dir leider nicht weiterhelfen...


    wenn das mit der spannung nicht klappt würde ich versuchen das ding in garantie zu schicken, denn du hast ja sicherlich bestimmt nicht wenig dafür bezahlt und da möchte man anehmen , das die cpu auch voll funktioniert...


    DeltaLima

  • sokrat3s
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    198
    • 13. Dezember 2004 um 16:12
    • #7

    hi

    schon mal auf 166 mhz eingestellt, und dann mal mit offenem gehäuse probiert?

    mfg

    Odero si potero, si non, invitus amabo

  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 13. Dezember 2004 um 18:31
    • #8
    Zitat von sokrat3s

    hi

    schon mal auf 166 MHz eingestellt, und dann mal mit offenem gehäuse probiert?

    mfg

    und was bringt das?
    ich werde doch dann nicht mit offenem gehäuse immer sitzen

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 13. Dezember 2004 um 18:33
    • #9

    dann weißte das er irgendwie zu heiß wird. Dann kann man mit Gehäuselüftung nachsteuern.

    a asneira do homem é intocável

  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 13. Dezember 2004 um 18:44
    • #10

    er wird nicht zu heiss, das weiss ich, die temperatur beim absturz ist normal

  • sokrat3s
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    198
    • 14. Dezember 2004 um 07:15
    • #11

    probiers einfach mal...

    Odero si potero, si non, invitus amabo

  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 15. Dezember 2004 um 14:47
    • #12

    also das mit "offenem Gehäuse" hat wie ich auch vermutet habe nichts gebracht.
    habe noch RAM mit memtest86 getestet - alles in ordnung
    woran könnte es denn noch liegen?

    danke im voraus für eure hilfe

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 15. Dezember 2004 um 17:40
    • #13

    Stelle die Latenzen des RAM im Bios auf 3-3-3-8 ein. Geht es dann?
    Ausserdem sollte der RAM synchron zum CPU FSB laufen, was er aufgrund der DDR333 Spezifikation eigentlich auch tun sollte.

    a asneira do homem é intocável

  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 15. Dezember 2004 um 18:48
    • #14

    ja sollte er , tut er aber seltsamerweise nicht :(
    im bios stehen die latenzen bei 6 3 3 2
    und ich kann sie nicht ändern

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 15. Dezember 2004 um 19:21
    • #15

    user defind oder sowas einstellen dort in der Gegend. Steht bestimmt auf Auto. Epox nForce2 Board und nicht verstellbare Latenzen glaub ich nich dran :D Sind do auch OC Boards.

    a asneira do homem é intocável

  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 15. Dezember 2004 um 22:33
    • #16

    das geht jedenfalls nicht, habe überall nachgeguckt, auch in user's manual ..

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 15. Dezember 2004 um 22:48
    • #17

    lol, also ein schlechtes Board. Was steht denn da so bei den Latenzen im Bios? Oder nimm mal Everest um es rauszufinden. Einer von beiden wird die Info liefern.

    a asneira do homem é intocável

  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 15. Dezember 2004 um 23:35
    • #18
    Zitat von Mety

    ja sollte er , tut er aber seltsamerweise nicht :(
    im Bios stehen die latenzen bei 6 3 3 2
    und ich kann sie nicht ändern

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 15. Dezember 2004 um 23:42
    • #19

    Auch wenn ich auf die RAM Latenzen tippe, man weiß ja nie
    http://search.microsoft.com/search/results…e&qu=0x0000008E

    a asneira do homem é intocável

  • Mety
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 15. Dezember 2004 um 23:56
    • #20

    danke für deine mühe trotzdem..
    ich habe die seite angesehen..leider aber nichts passendes für mich :(
    lade mir neue treiber für den board, vielleicht ist es was damit..vielleicht sind sie veraltet.
    übrigens, ich habe es vor kurzem wieder versucht...mit 166 mhz.
    wieder die gleiche geschichte, aber es gab noch paar andere zeielen mit anderen fehlermeldungen. eine von denen war DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL
    und die andere wieder mit codes :cry:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™