1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Firefox-Lesezeichen

  • schnepper
  • 15. Dezember 2004 um 17:14
  • schnepper
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 15. Dezember 2004 um 17:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe hier in der Datenbank einen Klasse-Tipp zum Thema Scrollen der Einträge für Programme im Startmenü erhalten -verfaßt von raser155- und sogleich durch Änderung der Registry erfolgreich in die Tat umgesetzt.

    Nun habe ich eine ähnliche Frage, allerdings betreffen der Eintragungen in der Liste der Lesezeichen unter dem Browser Mozilla Firefox.

    Wenn man die Lesezeichen aufruft, werden nur die angezeigt, die auf dem aktuellen Screen sichtbar sind.
    Klickt man auf "Pfeil hoch", verschwinden die unteren,
    Klickt man auf "Pfeil runter", verschwinden die oberen,

    Weiß vielleicht jemand, ob das Ändern der Registry-Eintragung für Startmenü auch -abgewandelt- für die Lesezeichen-Eintragungen anwenden werden kann und dann alle Einträge der Lesezeichen nebeneinander übersichtlicher angeordnet sind.

    Mit der Suchfunktion war ich bisher leider erfolglos.

    Vielen Dank vorab und
    Gruß
    schnepper

    Gruß schnepper

  • schnepper
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 23. Dezember 2004 um 20:42
    • #2

    Hallo zusammen:
    Eine Vorankündigung:

    Zu den Themen im Zusammenhang mit dem Browser Mozilla Firefox:

    1. Lesezeichen - Darstellung

    und

    2. Throbber - Änderung und individuell anpassen

    habe ich unlängst ganz hervorragend gestaltete Tipps und Hinweise von einem Mit - User (road - runner) erhalten.
    Auch ohne besonderes Fachwissen im Zusammenhang von Änderungen
    der CromeEdit, des Profilordners und die damit verbundenen Eingriffe in das Programm des Mozilla-Browser habe ich es ohne Schwierigkeiten geschafft, den Throbber (das auf dem Screen in der oberen rechten Ecke enthaltene Standsymbol oder Animations - Emblem) so umzugestalten, daß es meinen Wünschen entspricht.

    Wenn ich geschafft habe, die notwendigen Links und Verbindungen in einen neuen Artikel einzubinden, poste ich das mal hierher.

    Gruß schnepper

  • schnepper
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 12. Januar 2005 um 14:23
    • #3

    Hallo zusammen:
    Hier kommt die vorangekündigte Info zur Anpassung des Firefox - Throbbers.

    Vorab jedoch eine Bemerkung:
    Alle Tipps stammen von einem äußerst hilfsbereiten User und Boardie, ohne dessen Unterstützung ich es nie geschafft hätte, den Firefox meinen individuellen Erfordernissen anzupassen.
    Man kann mit den unzähligen Erweiterungen, Zusatzprogrammen usw. den Fox nach seinen persönlichen Wünschen umgestalten.
    Gerne verweise ich insofern auf roadrunner, der mit sehr viel Mühe und leicht verständlich Hilfestellung leistet: http://roadrunner.net.ms/

    ...und nun zum Ändern des Throbbers:

    1.Zunächst die CromeEdit laden und installieren.
    (Vorab muss aber, wenn es erforderlich sein sollte, das Installieren von Extensions aus der Homepage von Firefox erlaubt werden, sonst geht nix.)
    Die ChromeEdit gibts hier:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/extensions/chromedit

    2.In der ChromEdit den User Daten Editor öffnen und dort in die userChrome.css das folgende eintragen oder hineinkopieren:

    #navigator-throbber {
    list-style-image: url("file://c:programme/mozilla firefox/throbber1.gif") important;
    }
    #navigator-throbber[busy='true'] {
    list-style-image: url("file://c:programme/mozilla firefox/throbber2.gif") important;

    Das ganze abspeichern mit :Save oder speichern unten links im Fenster des Editors.

    3. nun müssen noch zwei Grafiken heruntergeladen und am richtigen(!) Ort gespeichert werden,
    die im Throbberfenster später angezeigt werden,
    die erste (throbber1) erscheint beim "passiven Net-Zustand"
    und
    die zweite (throbber2) wird sich drehen bei "aktivem Net-Zustand"

    Ich habe zufällig die Pinguine ausgewählt(siehe unten), man kann jedoch beliebige gif´s (auch andere animierte)verwenden.

    Die ausgewählen Grafiken, die man verwenden will, werden, nachdem sie geladen sind, wie folgt gespeichert:
    (dabei wird die erste mit dem Namen throbber1 und die zweite mit dem Namen throbber2 versehen)

    Mouse-Rechtsklick auf die Grafik,
    Grafik speichen,
    als Zielordner wählen:
    C\Programme\Mozilla Firefox

    (Wichtig: nur hier speichern, sonst funktionierts nicht!).

    Grafiken gibts hier, z.B.:
    http://www.tom-cat.com/mozilla/firefox/userchrome.html

    Nachdem alles gespeichert ist, den Firerfox beenden und neu starten.
    Wenn alles hoffentlich geklappt hat, drehen sich nun oben rechts Pinguine oder das, was man ausgewählt hat.

    Viel Erfolg und

    Gruß schnepper

  • schnepper
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 15. Januar 2005 um 12:53
    • #4

    Hallo zusammen:

    Ich habe meinem Beitrag betreffend Throbber - Änderung berichtigt, weil einige Link´s nicht mehr existieren und sich ein Fehler eingeschlichen hatte.

    Unter 2. -Aktivierung des animierten gif´s- und entsprechende Ergänzung der userChrome.css- muss: [busy='true'] eingefügt werden.

    Nun müsste es aber mit der Neugestaltung des Throbber problemlos klappen.


    Viel Spass beim throbbern,
    schönen Tag noch
    und

    Gruß schnepper

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™