hallo zusammen!
ich hab schon seid längerem nen problem mit meinem pc. ich hab ihn selber zusammen gestellt und zusammen gebaut. es war eigentlich alles bestens, bis ich merkte dass mein prozessor keine volle leistung bringt. ich hab nen P4 3,2 GHZ. ich hatte nen testprogramm drauf ab laufen lassen und da habe ich gestgestellt dass der pc (P4 2,8 GHZ HT) von meiner mutter mehr punkte bekommen hat. ich hab mir jetzt nen neues mainboard gekauft ( ASUS P4P800-E Deluxe ) davor hatte ich nen AS ROCK P4S55FX. Aber das problem ist immer noch. ich habe festgestellt dass mein prozessor ziehmlich warm ist. normal tempratur53 grad und wenn ich in voll belaste dann hat er bis zu 65 grad. das ist doch nicht normal. Pentiums takten sich ja automatisch runter wenn er zu heiß wird. deshalb könnte doch sein dass mein CPU nicht die volle leistung bringt oder? Aber was komisch drann ist, dass ich den orginal pentium boxed lüfter verwende. und der müsste doch den cpu so kühlen können dass er volle leistung bringen kann?? kann mir jemand helfen??? ich bin fast am verzweifeln. was ich schon alles ausprobiert habe.
gruß benni
mein 3,2 GHZ bringt keine volle leistung
-
bennid -
15. Dezember 2004 um 21:26
-
-
-
Du spielst gern rum? Gut dann spielen wir mit.
Komplettes Bios Abbild zu CPU und RAM Einstellungen, und alle installierten Treiber mit deren Einstellungen.PC ohne Seitenteil betreiben um die Hitze auszuschließen.
Alle Komponenten benennen und sagen wo der PC angeblich zu langsam ist. Wenn es Hardware ist finden wir es. hehehe :twisted:
-
seiten teil hab ich schon offen. also ich denke dass es entweder am prozessor liegt oder am mainbord. die ganzen daten werd ich gleich nach liefern. also zur zeit ist net viel auf dem pc drauf. als ich das neue bord eingebaut habe musste ich ihn formatieren. ich hab jetzt das windows home drauf, und den neusten treiber von meiner grafikkarte installiert. mehr nicht.
-
also: ich merk des schon beim hochfahren oder bei windows installieren dass er nicht so schnell ist. also ich hab 768 DDR RAM 1.512 400MHZ 2.256233MHZ.Geforce FX5900XT
das zeigt mein bios über meine cpu an:
Verhältnisstatus: locked
Verhältnis-Istwert : 16
CPU lock free: auto
VID CMOS setting: 62
max CPUID value limit: deaktiviert
CPU internal thermal control: auto
Hyper Threading Technology: Aktiviert
hoffe du verstehst was davon, ich nämlich nicht :))
brauchst du sonst noch nen paar infos
danke -
ich hab noch ganz vergessen, bei starten vom pc kommt immer noch ne meldung mit der ich auch nix anfagen:no drive attached to FastTrak controller, the bios is not installed
hängt das vielleicht damit zusammen!!! -
Zu dem letzten. Du hast rein zufällig nen RAID Controller auf dem Board nutzt das Ding aber nicht und könntest es theoretisch abschalten? Dann Heft lesen wie man es abschaltet.
Nutze mal bitte Everest für die PC Diagnose. Das wird bessere Werte liefern. -
also ich hab des programm jetzt drauf laufen lassen. danke für den tipp, des kannte ich noch gar net. du kannst du mir deine email adresse geben. damit ich dir die test ergebisse schicken kann! also die ergebinsse sind zum heulen. der hat ne leistung von nem 1,8 Celeron
-
Versuche bitte Screenshots um sie der Allgemeinheit zu zeigen. Ich kann damit eigentlich allein nix anfassen. Alle Augen sehen mehr als zwei. Nutze dazu auch einen Service wie http://web-upload.de/ und füge die Bilder mit dem [img] Befehl ein. Die Vorschau beim posten hilft.
Daten zu Board, RAM CPU bitte nur als reine Daten, Sowas wie die RAM Werte im Benchmacrk kannste auch als Screenshot einfügen. Die Leute hier können mit den reinen Daten umgehen.
Erfahrung ist da.
Zitatdes kannte ich noch gar net.
Hier lernste nich aus, stellt man täglich fest -
Installier die Board Treiber und schalte DMA ein, dann wird die CPU entlastet, weil die Laufwerkgeschichten über den DMA Controller laufen.
-
Hast du überprüft, ob du den Kühler richtig aufgesetzt hast?
Vielleicht hast du einen Fehler bei der Wärmeleitpaste gemacht und die Wärme wird somit nicht richtig von der CPU abgeführt.. -
[quote='Lumen']
PC ohne Seitenteil betreiben um die Hitze auszuschließen.quote]Das ist Unsinn, da die Wärme somit nicht mehr korrekt abgeleitet wird, sofern andere Gehäuselüfter installiert sind. 8O
-
Zitat von MICHI88
Das ist Unsinn, da die Wärme somit nicht mehr korrekt abgeleitet wird, sofern andere Gehäuselüfter installiert sind. 8O
PS. Sorry für die mehrfach gleichen posts, hatte Probleme mit dem Forum...
lol...
ich halte das nicht für sinnlos... den pc, der bei offenem gehäuse wegen überhitzung abschaltet, den würd ich gerne sehen... -
so das sind jetzt mal die ersten daten. könnt ihr mir bitte genauer sagen was ich genau für daten braucht?
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Intel Pentium 4E
CPU Bezeichnung Prescott
CPU stepping C0
Engineering Sample Nein
CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
CPUID Revision 00000F33h
CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 3191.15 MHz (Original: 3200 MHz)
CPU Multiplikator 16.0x
CPU FSB 199.45 MHz (Original: 200 MHz)
Speicherbus 132.96 MHz
CPU Cache:
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 63-0502-000009-00101111-103104-I865PE$A0030009_BIOS Date: 10/31/04 15:17:50 Ver: 08.
Motherboard Name Asus P4P800-E Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 1 WiFi, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
Speicher Timings 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
PAT Deaktiviert
SPD Speichermodule:
DIMM1: Corsair VS512MB400 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-3-3-8 @ 200 MHz)
DIMM2: Siemens SDU3264C2B12MTS-75 256 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)
BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 10/31/04
Datum Video BIOS 03/05/04
DMI BIOS Version 1005.002
Grafikprozessor Eigenschaften:
DirectX 4.08.01.0810 (DirectX 8.1)
Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5900 XT
GPU Codename NV35XT (AGP 8x 10DE / 0332, Rev A1)
GPU Takt 301 MHz
Speichertakt 351 MHz
Sensor Eigenschaften:
Tsystem 26 °C (79 °F)
Tcpu 69 °C (156 °F)
Fcpu 2637 RPM
Vcore 1.33 V
Vio 3.33 V -
ihr noch die benchmark werte:
Speicher Lesedurchsatz:
Dieser Computer Asus P4P800-E Deluxe i865PE PC2100 DDR SDRAM 1165 MB/s
Speicher Schreibdurchsatz:
Dieser Computer Asus P4P800-E Deluxe i865PE PC2100 DDR SDRAM 613 MB/s
Speicherverzögerung:
Dieser Computer Asus P4P800-E Deluxe i865PE PC2100 DDR SDRAM 2.5-3-3-6 343.6 ns -
Du betreibst einen P4 mit FSB 200 mit DDR266 RAM? Da würd ich mich auch nicht wundern. Da sollte schon DDR400 RAM werkeln.
Die Werte sind eigentlich sogar miserabel für den RAM. Dual Channel wird auch nicht genutzt. -
wie bekommt man mehr FSB??? also ich hab schon 400 ram, aber das problem ist glaub weil ich zwei verschiedene riegel drinne habe. ich hab nen 512 mit 400 und nen 256 mit glaub 266. ich nehm den glaub mal raus.
liegt es dann am FSB das der prozessor so lahm ist!! -
hat auch mal jemand an die Motherboardjumper gedacht (Für die CPU-Taktung) !?
-
an den jaumpern hab ich nix gemacht, die sind noch so eigenstellt wie man sie von Asus bekommt. die anleitung vom board ist alles auf englisch, und da bin ich nicht grad so der könner in der sprache
-
Zitat von flosa
hat auch mal jemand an die Motherboardjumper gedacht (Für die CPU-Taktung) !?
So´n Quatsch, der Prozessor stimmt doch. Und Asus is da Jumperfrei. Nimm mal den DDR266er raus. Geht es dann besser?
-
ich hab ne gute nachricht. mein pc läuft jetzt schon viel besser. hab nen neuen lüfter drauf gemacht, dabei hab ich gemerkt dass die lüfter befestigung am mainbord nicht richtig drauf war, dadurch war der lüfter nur ganz locker auf dem prozessor. der cpu hat jetzt so 25-30grad. und da ich den 256 rigel rausgemacht habe hat das auch nochmal an leistung gebraucht.aber ganz behoben ist das problem noch nicht, weil er noch einges scheller sein kein. er hat noch immer nur 200FSB. wie kann ich das ändern. normal müsste er ja 800 packen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!