1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Software
  4. Computerspiele

Router und CS-Server

  • Simi
  • 23. Dezember 2004 um 18:29
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Simi
    Gast
    • 23. Dezember 2004 um 18:29
    • #1

    Hallo ich besitze den Sitecom DC 202 Router und wollte ein Server über einen Rechner der darann angeschlossen ist laufen lassen.

    Nun ergibt sich folgendes Problem; ich kann den Server starten, nur dann kann keiner joinen Ping = 9999 !!!!

    Muss ich irgend welche einstellungen im Router ändern???

    Muss ich vielleicht meine PC Firewall ausschalten???

    Oder gibt es noch andere hinweise???


    Gruß Simi

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 24. Dezember 2004 um 00:50
    • #2

    Du musst deinem PC auf dem der Server läuft zunächst eine feste IP fürs lokale Netzwerk geben.

    Wenn du das hast, musst du im Router den Port den der CS-Server benutzt so einstellen, dass der Router ihn automatisch an die IP des PCs mit dem Server weiterleitet.

  • Simi
    Gast
    • 24. Dezember 2004 um 13:13
    • #3

    Also ich hab im Netz folgende Ports gefunden und muss irgendwie weiter leiten!!!

    Name:

    Counter-Strike
    Counterstrike2
    Counterstrike3

    Trigger Port

    27000-27015 udp
    1200 udp
    27030-27039 tcp

    Public Port

    27015
    27015
    27015

    Da stand das man sie unter virtual Servers eingeben muss hat alles geklappt bis auf das zweite "1200 upd". Da sagt zeigt er dann folgende error meldung an: Error. Data could net be saved. Port number is unavialable.,Please try other.


    Muss ich den Port woanders eingeben????


    Gruß Simi

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 24. Dezember 2004 um 13:23
    • #4

    Nein eigentlich nicht, sollte so funktionieren. Wenn er ihn aber nicht nimmt, würd ich mal im Handbuch nachgucken ob da vielleicht was drinsteht, oder aber auch mal zur Konfiguration die Verbindung im Router trennen.

  • Simi
    Gast
    • 27. Dezember 2004 um 19:21
    • #5

    Das funzt einfach net!!!!!!


    Gruß @ all

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™