1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Ein Absturz nach dem Anderen...

  • Bylschewski
  • 3. April 2002 um 10:15
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Bylschewski
    Gast
    • 3. April 2002 um 10:15
    • #1

    Hi,
    Ich dreh so langsam wegen meinem Rechner ab.
    Ich hab einen Athlon 1,3 Ghz auf einem Elitegrop Mainboard ( K7VZA, Chipset: Via VT82C686B), 512 MB RAM (kein DDR), 40GB Seagate Festplatte, AsusV6600 Grafikkarte(Geforce256),CDBrenner.
    Mein Problem ist Folgendes:
    Sowohl unter Windows 2000(pro), als auch unter Windows Xp(pro) stürzt der PC mehrmals am Tag komplett ab(schwarzer Bildschirm + Neustart) . Manchmal gibt es auch einen wunderschönen Bluescreen,der besagt, das Windows mit dem " dumping of physical memory" beginnt...
    Diese Sachen passieren, egal was ich mache, ob nun im Internet surfen, oder spielen.
    Hätte jemand ne Idee, was man da tun könnte ?

    MFG Bylschewski

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.013
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.819
    • 3. April 2002 um 12:01
    • #2

    Hallo Bylschewski,

    teste mal mit dem Programm ctSPD zunächst Deinen Arbeitsspeicher.
    Das Tool ist kostenlos und kann von der Seite http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml herunter geladen werden.
    Ist der Speicher ok, oder wird Dir ein Fehler angezeigt?

    Besorge Dir auch für das Mainboard und die Grafikkarte die neuesten Treiber und installiere diese. Die Treiber findest Du auf den Seiten der jeweiligen Hersteller. (oder auch auf http://www.treiber.de oder http://www.zdnet.de)

    Wenn der Rechner während der Arbeit einfach neu startet, könnte es aber auch an einem defekten Netzteil liegen. Solche Neustarts sind oft typisch für diesen Fehler. Falls Du nicht zufällig ein anderes Netzteil zur Verfügung hast, bleibt Dir hier leider nur der Weg zu einem PC-Händler, der es testet und bei Bedarf ein neues Teil einbaut.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Bylschewski
    Gast
    • 3. April 2002 um 13:54
    • #3

    Hi,

    Hab gerade meinen Speicher mit C´tspd getestet, und er scheint laut Programm wirklich leicht defekt zu sein.
    Das Programm spricht im Bereich "Intel-Spez.Daten" von einem Fehler.
    Komisch ist bloß, las ich Win 98 auf meinem PC getestet habe, lief das System um einiges stabliler, als 2000 oder XP. Jedenfalls gab es weitaus weniger Totalabstürze...

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.013
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.819
    • 3. April 2002 um 20:32
    • #4

    Hallo,

    dann würde ich als nächstes mal alle Treiber aktualisieren. Also hauptsächlich Grafikkarte und Mainboard. Hast Du einen Virenscanner im Hintergrund laufen? Falls ja, deaktiviere diesen mal.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™