1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

MSI K8T Neo2-FIR und Winchester CPU

  • Aeronox
  • 26. Dezember 2004 um 22:01
  • Aeronox
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    116
    • 26. Dezember 2004 um 22:01
    • #1

    1. Ich hab mich entschieden mir einen Athlon 64 mit dem neuen Winchester Prozessorkern zuzulegen, weiss aber nich ob dieser mit dem
    MSI K8T Neo2-FIR Mainboard zusammenpasst. Weiss da jemand genaueres?

    2. Ist der Winchester eigentlich wegen seiner 90 nm Herstellungsform weniger zum übertakten geeignet als andere im 130 nm Produktionsverfahren hergestellte Prozessoren, oder senkt das Produktions verfahren in 90 nm
    nur den Stromverbrauch und hat keinen Einfluss auf die OC-Möglichkeiten?

    Freue mich auf Antworten.

    mfG Aeronox

  • Toppa
    Gast
    • 27. Dezember 2004 um 07:43
    • #2

    Wieso sollte eine Sockel 939 CPU nicht auf einem Sockel 939 Mainboard
    laufen? Sehr komische Frage... normalerweise gibt es höchstes Probleme
    ob der Kühler passt, weil mal wieder blöd geplant wurde und irgendein
    Teil im weg ist!

    Zum anderen kann ich nix sagen... generell sollten aber alle AMD
    geclockt sein und damit eigentlich nicht mehr wirklich übertaktbar sein,
    zumindest nicht so extrem.

  • Aeronox
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    116
    • 27. Dezember 2004 um 10:44
    • #3

    Ich hab gehört, dass Probleme mit Abit Maiboards und der neuen CPU auftreten können und hab mich gefragt, ob dies nicht auch bei Maiboards anderer Marken der Fall sein könnte.
    Da aber anscheinend noch keine Fehler oder unkompatibilitäten mit MSI Mainboards festgestellt wurden sollt da ja kein Problem sein.

    mfG Aeronox

  • Toppa
    Gast
    • 27. Dezember 2004 um 10:49
    • #4

    Probleme tauchen meistens nur bei den 2 Wahl Boards auf
    wie Elitegroup oder sonstiger 25 Euro Board Hersteller!

    Also gute Markenboards werden wirklich auf Herz und
    Nieren geprüft und sind eigentlich mit allem was man draufbauen
    kann kompatibel!

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 27. Dezember 2004 um 17:05
    • #5

    Im Ernstfall kann der Prozessor zu neu sein und ein Bios Update wird nötig. Aber davon würde ich erstmal nicht ausgehen.

    a asneira do homem é intocável

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™