wollt mal fragen was ihr zu diesem netzteil sagt:
http://www.caseking.de/shop/catalog/p…roducts_id=1118
das hab ich mir nämlich auf der letzen spielemesse in stuttgart geholt für 30€, hab also 2߀ gespart. glaubt ihr dass es was taugt?
Netzteil gut?
-
-
-
Klar paßt das!
Hast halt wieder mehr Verbrauch wenn es hohe Verlustleistungen hat aber paßt schon.Gruß
Andi -
ich dach halt, von den ampere und so, weil man ja oft hört dass billige nts zwar viel watt aber zu wenig ampere auf den einzelnen leitungen haben.
noch ne frage zum nt: kann ich die leitungen des lüfters einfach mit ner zanke abknipsen und nen neuen reinmachen der über ne lüftersteuerung läuft? der der jetzt drin is is mir nämlich zu laut und da er festgelötet ist, gibts keine andere möglichkeit...oder funst das nt dann nciht mehr? -
Die schreiben doch was von "SUPER SILENT GOLD"!
Is wohl doch nicht, oder was?
Regelt das NT nicht schon selbst den Lüfter?
Oder ist es auch im kalten Zustand SO laut?Wegen dem Lüfterwechsel: Verfolge mal das Kabel vom Lüfter zur Platine hin.
Müßte eigentlich per Stecker an der NT-Platine angeschlossen sein (2-Polig).
Dann abziehen, abschnippeln, am neuen Lüfter auch weil 3-Polig, gegebenfals den gelben Draht vom Ersatzlüfter abschneiden oder ablöten, Drähte abisolieren, verzinnen, Schrumpfschlauch drüber, schwarz mit schwarz und rot mit rot zusammenlöten, Schrumpfschlauch über Lötstellen, kurz mit Feuerzeug anheizen zum schrumpfen, anstecken, festschrauben und fertig.So auf diese Art sollte man das eigentlich machen und nicht anders.
Das mit einem leiseren Lüfter mit oder ohne thermischer Steuerung ist halt DEIN Risiko.
Das Netzteil erzeugt halt ne gewisse Wärme die weg muß und wenns zu heiß wird hält es nicht so lange.
Desweiteren zerstörst Du beim Öffnen des Netzteils sehr wahrscheinlich ein Garantiesiegel welches an Deckel und Seitenwand aufgeklebt ist und futsch ist die Garantie.Gruß
Andi -
Ach ja: Die Ampere sind ca. 150% eines Netzteiles mit 300W.
Gruß
Andi -
zitat: Ach ja: Die Ampere sind ca. 150% eines Netzteiles mit 300W.
??meinst du damit sie sind 150% höher als bei einem nt mit 300W??
der lüfter is eben nich mit nem stecker fest gemacht sonder festgelötet. garantie hab ich eh keine weils ja von irgendnem kA was fürn händler is. -
OK: 300W hat ca. 15/16A bei 12V
Deines 24A bei 12V.
100% = 16A + 8A (24) = 150% von 16A.Gruß
Andi -
achso, sorry aber ich bin grad ziemlich am a****
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!