Ich habe einen ADSL anschluss danach einen router damit 4 PCs im internet gleichzeitg sein können aber gleichzeitg existeirt dort ein netzwerk zueinander sodass der eine PC daten zum anderen schicken kann. Jetzt habe ich an diesem Router 3 PCs einer davon in meinem Zimmer die anderen 2 sind im Hausverteilt. Ich möchte von dem einem der in meinem zimmer steht noch mals 2 Laptops anhängen können. Ich habe genügendnetzwerk karten. Ich habe schon geschafft das ich mit dem Laptop über den einen PCs ins Internet komme aber was ich nicht mehr kann ist Daten vom Laptop auf einen der anderen beiden PCs (die nicht in meinem Zimmer stehen zu schicken). Ich habe alle in die Gleiche arbeitsgruppe gegeben und es geht trotzdem nicht ich kann nur daten zwischen dem Laptop und dem 3. PC (der in meinem Zimmer ist) hin und her schieben aber nicht zu den anderen 2! Woran kann es liegen? Was muss ich einstellen?

HILFE wegen Netzwerk von 1 Router 2 PCs und 1 Laptop
-
-
-
hier ein Punkt, dort ein Komma und schon kann einem geholfen werden. Ich zumindest versteh Deinen Beitrag nicht
-
Ach ja - mach mal ne Zeichnung.
Also:
an 1 Router hängen 3 PC.
Wie ? WLAN oder Kabel ?
Du willst jetzt 2 Laptop über 1 PC ins INet und gleichzeitig alle PC / Laptop in eine Arbeitsgruppe und als LAN verbinden.
Ist das so richtig.Jetzt Trennung:
LAN ( alle Pc tauschen Daten aus ): 1 PC muss Host sein, bei allen PC muss die Freigabe erfolgt sein, alle PC müssen einen eindeutigen Namen haben ( Schreibweise beachten ). Jetzt kannst du mit XP Netzwerkassi das LAN einrichten.WAN ( alle PC sind gleichzeitig im Netz ): einfach eine WLAN Karte rein und beim Router anmelden.
Wenn kabel, dann über Router / Switch an PC 3 anschließen.Tja, schlauer hab ich es nicht rausgelesen
-
eine Netzwerkbrücke sollte dieses Problem beheben
-
Also ich meinte es so
1. PC ---------- Router
2. PC ---------- Router
3. PC ---------- Router
4. Laptop ------ 3. PC
5. Laptop ------ 3. PCIch verbinde sie Per kabel also alle PCs die direckt zum router gehen mit nicht crossover und die PCs die zu einem anderen PC gehen also 4.,5. per crossover Kabel
Ich will also das alle PCs und Laptops Daten untereinander tauschen (mit freigegebenen Ordner) können.
Habe es bisher nur geschaft das die PCs die direkt am router hängen sich untereinandertauschen und die laptops die am 3. PC hängen untereinander Tauschen also ich sehe es im monet so wie 2 Netzwerke.Kann ich die beiden "verbinden"?
-
Karo - komm´mal
-
Besorg dir doch einfach nen 5er switch und mach den bei PC3 ran...
so ersparst dir einige fehlerquellen...achja und guck mal ob dein Router den Netzwerkverkehr unter den PC´s zulässt. sonst werden die sich nie finden.
-
Versuch mal dieses (Vorraussetzung ist natürlich, das der DHCP-Server im Router deaktiviert ist):
a) Verkabelung so lassen, wie Du geschrieben hast in Deinem letzten Beitrag
b) vergib folgende IP-Adressen:
Router - 192.168.0.1
1.PC - 192.168.0.2
2.PC - 192.168.0.3
3.PC - 192.168.0.4
1.Laptop - 192.168.0.5
2.Laptop - 192.168.0.6c) alle PC`s und Laptop`s: gleiche Arbeitsgruppe und Subnetzmaske 255.255.255.0
d) alle PC`s: Standardgateway und DNS-Server 192.168.0.1 (IP des Routers)
e) alle Laptop`s: Standardgateway und DNS-Server 192.168.0.4 (IP des 3.PC`s)
So, nun bin ich erst mal gespannt, inwiefern dies bei Dir funktionieren tut (oder auch nicht). Ich hoffe, Du wirst Deine Erkenntnisse darüber hier verkünden.
-
Zitat von Lunatical
Besorg dir doch einfach nen 5er switch und mach den bei PC3 ran...
so ersparst dir einige fehlerquellen...achja und guck mal ob dein Router den Netzwerkverkehr unter den PC´s zulässt. sonst werden die sich nie finden.
Dies wäre sicherlich die einfachere Variante.
Der Netzwerkverkehr funktioniert ja, wie man aus seinem ersten Beitrag entnehmen kann ... -
der will 2 LAptops an PC3 hängen?
wenn er die per Crossover dran hänge will braucht er 3 Netzwerkkarten in PC3...
PC 3 hat dann also 3 IP Adressen.... Alle 3 müssten richtig weiterleiten...besorg dir nen kleinen Switch
die kosten doch nixoder liege ich da falsch?
-
Danke für eure hilfe aber ich sehe schon das geht nicht richtig ohne neue Hardware die ich nicht besorgen will
-
doch das geht schon ohne HW
aber du braucsht halt für PC 3, 3 Netzwerkkarten.
und die hast ja, hast vorhin mal geschrieben... -
Ja ich habe die Hardware die man eigentlich brauchen sollte ABER ich schaffe es nicht das der eine Laptop der am PC Nummer 3 (per corssoverkabel) hängt nicht auf den PC Nummer 1 und 2 zugreifen kann also auf die freigegebenen Datein! Es kann nur der Laptop auf die freigegebenen Dateien vom PC nummer 3 zu greifen und der PC 3 wieder raum auf die vom Laptop und den anderen beiden PCs.
Ich kann jetzt nur wenn ich vom Laptop Dateien auf andere PCs speichern will es immer nur über den PC Nummer 3 machen das ist natürlich ein "umweg".
Hat wer eine Idee wie ich es software mäßig verbinden kann das der Laptop auf alle PCs im Netzwerk zugreifen kann? -
na ich sag doch du musst die IP weiterleitung akitvieren
an der Netzwerkkarte an der das Notebook an PC 3 angeschlossen ist.
dann kommst von Notebook auf alle PCsoder schreib mal alle IP´s mit Subnet auf die bis jetzt vergeben hast
vielleicht hast ja da nen fehler drin.gehen müsste das eigentlich auf jeden fall
-
Kann man das IP weiter leiten eigentlich auch mit Software?
Also ich weist das der Router hat die IP 192.168.123.254
Was die der 1. und 2. PC für eine IP hat weis ich nicht gut der Laptop hat die IP: IP 192.168.0.2 Subnetmaske 255.255.255.0
standartgateway 192.168.0.1
Der PC nummer 3 hat (dort wo der Router hängt) IP 192.168.123.158 subnetmaske 255.255.255.0 standartgateway 192.168.123.254und auf der anderen netzwerk karte wo der Laptop hängt ist folgendes: IP 192.168.0.1 subnetmaske 255.255.255.0 und der standartgateway ist leer
ich hoffe diese angaben können helfe ich habe sie von CMD: ipconfig
-
Stelle den Router auf 192.168.0.1, und dann folge den Schritten wie in meinem letzten Beitrag beschrieben. Software gibts da leider keine, da ist ebend Handarbeit angesagt. Die benötigte Hardware hast du ja, und was Du brauchst an Software ist wohl auch schon alles installiert. Nun ist es "nur" noch ein Konfigurationsproblem.
-
ja die helfen
jetzt änderst mal 2 IP´s, und zwar die an PC3 die ans notebook geht und die vom Notebook
und zwar änderst die so das die ersten 3 mit der IP vom Router gleich sind!! die letzte stelle darf mit ´KEINER gleichseinwenn glück hast kommst dann schon auf die anderen Rechner!
-
Also ich verstehe das die letze ziffer nie gleich sein darf! Aber was ich nicht ganz verstehe ist was ich an PC3 und Laptop tun muss die IPs die im moment da sind sind folgende:
Router hat die IP 192.168.123.254
1. und 2. PC für eine IP hat weis ich nicht (ist das sehr wichtig?)
Laptop hat die
IP: IP 192.168.0.2
Subnetmaske 255.255.255.0
Standartgateway 192.168.0.1Der PC nummer 3 hat (auf der Karte wo der Router hängt)
IP 192.168.123.158
Subnetmaske 255.255.255.0
Standartgateway 192.168.123.254
PC nummer 3 dort wo der laptop dran hängt
IP 192.168.0.1
Ssubnetmaske 255.255.255.0
Standartgateway ist leerwas soll ich in was ändern?
-
du änderst an deim PC 3 Netzwerkkarte mit Laptop die IP auf
192.168.123.159 mit standartgateway 192.168.123.158
Notebook anderst du auf 192.168.123.160 mit standardgateway 192.168.123.159
dann müsst das klappen
wobei das Gateway in dem fall eigentlich vollkommen egal is...
naja mach ma so -
Hallo,
Router = 192.168.123.254
die PC1, PC2, PC3 erhalten
erhalten vom Router per DHCP ein IP-Adressse!Der PC3 braucht entweder 3NIC's oder einen einbau Hub gib's als Netzkarte
Da PC3 ICS machen will(muß) ist die IP-Adresse bei dem auf 192.168.0.1
eingestellt.
Folglich muß PC3 zum Router werden damit die Pakete weitergeleitet werden!
heißt Aufbau eine Routing-Tabelle!oder die ganz einfache wie schon gesagt eine neue Switch dazwischen!
tropic
---
achja und guck mal ob dein Router den Netzwerkverkehr unter den PC´s zulässt. sonst werden die sich nie finden.
---
Ach ja der Router, dem ist das egal!
Weil dieser Router eigentlich Zwei Bauteile sind! nämlich
Router und Switch!Kersten
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!