hab zwar kein Nero, aber der Lesepuffer ist halt ein Puffer, d.h. die Daten werden erst eingelesen und in den Lesepuffer übertragen um Schwankungen auszugleichen und ein einwandfreies Brennen ohne Störungen zu ermöglichen. Es ist also nicht Lesen = Brennen, sondern Lesen = Speichern = Brennen.
Lesepuffer ist meiner meinung nach wie eine auslagerung. Sprich wie beim installieren die Temp dateien. Er ließt die cd aus, legt ein abbild auf der platte, wo nero dann von platte wieder auf cd brennt.oder irre ich mich jetzt ?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen