1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

suche ein gutes mainboard, gebt mir ein rat!

  • MarcusXXL
  • 5. Januar 2005 um 15:16
  • MarcusXXL
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    412
    • 5. Januar 2005 um 15:16
    • #1

    hallo alles zusammen!
    ich bin auf der suche nach einem guten mainboard! jedoch ist soviel auf dem markt das ich nicht weiß was gut wäre! soll für einen 3GHZ mit 800FSB sein. und halt auch das übliche wie unten in meinem Profil steht. Sollte keins für 200 Euro sein und auch keins für 20 Euro. Halt die mitte und was womit man sagen kann das is schon gut! WÜrde mich über eure Antworten freuen und wenn ihr sie ein bisschen begründen könnt wäre das noch besser. Danke für eure Hilfe!!!!

  • Biertrinker
    Profi
    Beiträge
    955
    • 5. Januar 2005 um 16:11
    • #2

    Toll!!! Für was denn? AMD? INtel? P4? Athlon?

  • MarcusXXL
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    412
    • 5. Januar 2005 um 16:20
    • #3

    Also ich glaube das in meinem Profil was von P4 steht :D !!!
    Habe genau das was unten alles in meinem Profil steht!

  • sidie
    Wohnt hier
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.880
    • 5. Januar 2005 um 21:00
    • #4

    Lieber Marcus, du wirst es net glauben, aber sogar ich lebe noch.

    Ich kann dir ein gutes empfehlen, das ASUS P4C800, das is gut vor allem weil es 4 Speichermodule hat.

    THX

  • MarcusXXL
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    412
    • 5. Januar 2005 um 21:31
    • #5

    habe ich mal gesagt das du nicht mehr lebst? kenne dich irgendwie nicht mal, oder habe ich was verpasst?
    du meinst das das ASUS P4C800? ich könnte das hier bekommen ASUS P4C800-E Deluxe Rev2.0. ist das besser? soll ich ca 90 oder 100 euro für bezahlen!

  • CoolPower
    War schon mal da
    Beiträge
    38
    • 6. Januar 2005 um 00:54
    • #6

    Eins mal vorweg, das Asus Board ist in jder aussstattung (ob Deluxe, oder mit nem E) gut. Es hängt davon was du brauchts und was nicht;
    P4C800
    P4C800.Deluxe
    P4C800-E-Deluxe

    Du kannst ja mla hin und her vergleichen, und genau schauen was du brauchst...wenn du noch fragen zu dem Board hast, einfach hier p o s t e n

    Manche haben gesagt, ich wäre bekloppt damals 190€ fürs E-Deluxe auszugeben...aber während deren billig Boards zum 3ten mal kaputt sind,...brauch ich ja nix mehr zu sagen

    Hol ASUS dann machste nix falsch :wink:

    Thema zwar schon länger her, aber egal

    Ich bin Werbung genug !!

  • Toppa
    Gast
    • 6. Januar 2005 um 08:25
    • #7

    Ich persönlich finde das hier in letzter Zeit öfter Probleme mit
    Asus Boards auftauchen.

    Meine erste wahl ist immer MSI, Epox oder Gigabyte!

  • DAniel_30J
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    111
    • 6. Januar 2005 um 08:34
    • #8

    Hey MarcusXXL
    ich habe das Asus P4C800-E Deluxe i875P und bin schlicht weg begeistert. Ist eine sehr gute Wahl. Glaube wir nutzen den gleichen Prozessor: Intel P4 3.00GHz Prescott Box 1MB 800FSB.
    Paßt gut, ist sau schnell wird nur ein bißchen warm.

    XP+SP1, P4 3.0, Asus P4C800-E Deluxe i875P, 2048MB Samsung PC3200, RX850 XT PE, 2*250GB & 2*160GB HDD

  • MarcusXXL
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    412
    • 6. Januar 2005 um 10:31
    • #9

    DAniel_30J: was meinst du mit es wird ein bisschen warm? ja haben denn gleichen prozessor! ich habe jetzt so n älteres MSI Board drin und da wird er auch recht warm. hast du deinen übertaktet? wenn ja wieviel? mich würde mal interssieren wie das bei dem board läuft mit dem overlocking! sagt er dir echt was das beste ist? wenn ja was meint er?

    @toppa: ich war eigentlich auch immer eher einer der MSI bevorzugt hat nur über dieses board konnte ich bis jetzt nichts schlechtes lesen daher habe ich gedacht ASUS würde es evtl bringen.

    CoolPower: kann man dieses boards irgendwo richtig in einem vergleich setzten? wirkliche unterschiede kann ich nicht feststellen. kann ja sein das ich da was überlese oder beim lesen unterschlage ;-)!

  • DerWoKann
    lebendes Inventar
    Beiträge
    2.998
    • 6. Januar 2005 um 12:38
    • #10

    es gibt einzig und alleine ein kleies detail an der p4c reihe, und zwar sitz da ein kondensator in der nähe vom prozessorsokel, der manchem lüfter im weg umgeht ;)
    hatte da mal ne liste welche lüfter dadurch nciht passen, aber weis nimma wo :(

    ich selbst hab des p4p800, und des arbeitet seit nem jahr ununterbrochen, also mein rechner läuft 24 stunden am tag, und wenn er mal abstürtz dann wegen software, oder meinem twinmos arbeitsspeicher, aber noch ie wegen mainboard oder sonst was, also gug mal meine sig, wir haben zimlich gleiche konfig, oder zumindestens sehr verwante baureihen ;)

  • DAniel_30J
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    111
    • 6. Januar 2005 um 13:21
    • #11

    mein Prozessor war im Leerlauf recht warm (ohne LW o.ä. ca. 55°C) - das Board zeigt rect großzügig :wink: an. Die Einstellmöglichkeiten in Bezug aufs Übertakten sind imens. Vollautomatisch (nach eigener Einschätzung) einstellbar oder so wie Du es gerne hättest. Ich hab mal ein Versuch gestartet mit 15% mehr Leistung. Verbesserung war deutlich spürbar (mein Lüfter macht das nicht mit). Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das Teil mit S-ATA LW's rennt :huepf2: . Bin total zufrieden.

    das Handbuch (kannst Du Dir mal nen Überblick verschaffen - vielleicht erleichtert es die Entscheidung):
    http://www.asuscom.de/pub/ASUS/mb/so…00%20deluxe.pdf

    XP+SP1, P4 3.0, Asus P4C800-E Deluxe i875P, 2048MB Samsung PC3200, RX850 XT PE, 2*250GB & 2*160GB HDD

  • MarcusXXL
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    412
    • 6. Januar 2005 um 15:25
    • #12

    wenn ich mir die frage erlauben darf was hießt LW?

  • Toppa
    Gast
    • 6. Januar 2005 um 15:29
    • #13

    LW = Laufwerk

    S-ATA LW ist eher die Festplatte!

  • rumpelstielzchen
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    541
    • 6. Januar 2005 um 16:14
    • #14

    also ich hab seit nem jahr meim asus und hatte noch nie probleme. obwohl mien pc ca. 12 stunden am tag läuft. ich bin voll und ganz zufrieden, gute ausstattung, stabil und schnell. und damalsch schon nur 120€. was will man mehr?

    "Denn Heute Kämpfen wir!"
    sys: http://www.sysprofile.de/?id=2118

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™