1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

USB Festplatte

  • Schorschh
  • 7. Januar 2005 um 17:29
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
  • Schorschh
    Gast
    • 7. Januar 2005 um 17:29
    • #1

    Ich überlege im Moment mir eine portable USB-Festplatte zuzulegen, um auf meinem Firmenlaptop auch private Dateien nutzen zu können, sie aber nicht auf der Laptopfestplatte ablegen will.
    kann ich bei einem Kauf bei Mediamarkt und Co. etwas falsch machen, wenn ich mir ein günstiges Modell raussuche? Oder hat schon jemand schlechte oder besonders gute Erfahrungen mit einem bestimmten Modell gemacht, und kann mir von diesem Abraten oder es mir empfehlen.
    Worauf sollte ich bei dem Kauf achten?
    Gruss, Schorsch

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    662
    Beiträge
    15.381
    • 7. Januar 2005 um 18:04
    • #2

    Was heißt günstig?
    Es ist wie mit allen qualitativ minderwertiger Hardware.

    Worauf du achten musst:
    Hast du USB 2.0?
    Ist bis zu 40mal schneller als USB 1.1.
    Große Festplatten benötigen eine eigene Stromversorgung, bis 20 GB kommt der Strom häufig über USB, was sehr bequem ist, da nicht soviel Kabel herumhängen.
    Es gibt die Möglichkeit 2,5 oder 3,5 Zoll Platten zu verwenden. Bei 3,5 wird eine ganz normale IDE Festplatte ins USB Gehäuse eingesetzt, bei 2,5 sind das Notebook Festplatten, was die Sache natürlich wesentlich kleiner macht und die Festplatte ist auch nicht so empfindlich, normale IDE Platten können schnell Transportschäden bekommen.

    Viel falsch kannst du eigentlich nicht machen, nur Abwärtskompatibel zu USB 1.1 sollte das ganze schon sein.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Toppa
    Gast
    • 7. Januar 2005 um 18:06
    • #3

    Was willst Du denn machen?
    Willst da Spiele drauf installieren?

    Für ein paar Dokumente usw. reicht auch ein
    größere USB Stick!

  • Schorschh
    Gast
    • 9. Januar 2005 um 16:30
    • #4

    Also ein USB Stick wäre zu klein, da ich grade dabei bin unsere CD Sammlung zu digitalisieren.
    Ist USB 2.0 auch schnell genug um Software oder auch Spiele von dieser Platte zu starten?
    Ich habe mir jetzt jedenfalls Bei Mediamarkt eine TrekStor USB 2.0 Platte gekauft, ohne netzteil und schön klein. Bin wunderbar zufrieden. Nur am alten Rechner mit USB 1.1 isses halt etwas langsam, aber da kann man wohl nichts machen.
    Danke für eure Hilfe.

  • Toppa
    Gast
    • 10. Januar 2005 um 08:36
    • #5

    Alter Rechner? Damit meinst Du jetzt einen normalen PC oder ist der Laptop so alt?

    Im normalen PC kannst Du eine USB 2.0 Karte nachrüsten... die kosten um die 15 Euro und haben meisten 4 USB Anschlüsse!

    Also um vernünftig damit arbeiten zu können solltest schon noch die
    paar Euro investieren!

    Darf man fragen wie groß (GB) sie ist und wie teuer die Platte war?

    ist es die 40 GB
    http://www.snogard.de/content.php?ar…ieId=136&file=1

    oder die 60 GB
    http://www.snogard.de/content.php?ar…ieId=136&file=1

  • Setter
    Gast
    • 10. Januar 2005 um 09:38
    • #6

    hi,
    ich habe son teil und das ist absolut geil.

    du solltest allerdings Xp auf dem schlepptop haben,und wie gesagt usb 2,0.
    die usb-hdd sollte einen ein/ausschalter haben.

    und immer vorsichtig damit umgehen.bei headcrash keinen garantie anspruch.

    setter

  • Leo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 12. Januar 2005 um 00:09
    • #7

    Ich habe mir auch die trekstor geholt. Die hat allerdings keinen ein aus schalter. Kann es da nicht zu problemen führen wenn man die einfach abzieht?

    C2D E6750
    GA P35-DS3
    GF8800 GTS 512
    MDT 2GB DDR-800

    Rechtschreibung, Groß-und Kleinschreibung und Kommas setzen rockt!

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    662
    Beiträge
    15.381
    • 12. Januar 2005 um 00:26
    • #8

    Wenn es nicht über einen Schalter geht, dann vermutlich über die Software.

    Hast du einen Icon in der Taskleiste, wenn sie angeschlossen ist?
    Mach mal einen Rechtsklick, da gibt es zumindest bei mir eine Stop Funktion, auch wenn dieses aus Sicherheitsgründen oft nicht geht.

    Wieviel kostet eigentlich die Festplatte?

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Setter
    Gast
    • 12. Januar 2005 um 08:09
    • #9

    nö,keine problem,aber immer zuerst vom strom,dann den usb,so steht es bei mir in der anleitung.

    setter

  • Leo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 12. Januar 2005 um 14:10
    • #10

    ich glaube ich habe 129 oder so bezahlt für die 60er version bei mediamarkt. Und die kommt mit Lederetui und schickem alu design. Und halt ohne Stromanschluss was echt praktisch ist.
    Das mit dem USB geräte trennen ist bei mir auch da, aber ich finde das irgendwie auf dauer etwas umständlich. Wär das schlimm die einfach abzuziehen?

    C2D E6750
    GA P35-DS3
    GF8800 GTS 512
    MDT 2GB DDR-800

    Rechtschreibung, Groß-und Kleinschreibung und Kommas setzen rockt!

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    662
    Beiträge
    15.381
    • 12. Januar 2005 um 15:55
    • #11

    Das kann man mal machen (zur Not), aber die Regel sollte es nicht sein. Es kann sein, das Windows sich beschwert, weil auf einmal ein Laufwerk fehlt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™