1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

ATI und TV-Out

  • ThePlayer
  • 9. Januar 2005 um 01:39
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • ThePlayer
    War schon mal da
    Beiträge
    30
    • 9. Januar 2005 um 01:39
    • #1

    Moin!
    Ich habe ne Radeon 9550 und irgendwie Taugt das Bild wenn ich die Karte über den TV-Out am Fehrnseher anschliesse zu nix, oder zumindest ist es ne ganze ecke schlechter als das meiner alten NVidea. Kann man da mit irgendeinem Tool etwas mehr aus dem TV-Out bei der Radeon rausholen? Jedenfalls habe ich alle einstellungen die mir die Treiber unter XP bieten ausprobiert und das ergebniss ist bisher sehr unbefriedigend! :(

    Rechner 1: Pegasos2 G4 1Ghz 1GB DDRRam, 750GB HD, 20" TFT, Radeon 9000
    Rechner 2: AMD X2 3800, 3GB Ram, 4TB HD, Nvidia 9400GT Vista64
    Betriebssysteme: MorphOS 2.2, OSX 10.5.6, Vista64

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 9. Januar 2005 um 11:25
    • #2

    Beschreib doch mal das Ergebnis. Was passt dir daran nicht?

  • Leo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 9. Januar 2005 um 18:17
    • #3

    das problem hab ich mit meiner 9000 auch. Allerdings hatte ich noch nicht die möglichkeit, kabel, fernseher oder karte auszuwechseln und zu vergleichen. Es ist einfach sehr unscharf und flimmert. Bei nem Kumpel mit Nvidia karte und weitaus älterem Fernseher siehts viel besser aus

    C2D E6750
    GA P35-DS3
    GF8800 GTS 512
    MDT 2GB DDR-800

    Rechtschreibung, Groß-und Kleinschreibung und Kommas setzen rockt!

  • powerhugo
    Stammuser
    Beiträge
    261
    • 10. Januar 2005 um 00:50
    • #4

    bei mri funktioniert der tv-out nicht mal...ich wäre schon froh wenn ich überhaupt n bild kriegen würde :)

    Morgenstund hat Schleim im Mund! :D

  • powerhugo
    Stammuser
    Beiträge
    261
    • 11. Januar 2005 um 21:35
    • #5

    hab es jetzt hongekriegt, aber wenn ich eine dvd abspiele zeigt er sie mir auf dem pc an, nicht aber auf dem fernseher?was kann man dagegen machen???

    Morgenstund hat Schleim im Mund! :D

  • Leo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 12. Januar 2005 um 00:10
    • #6

    https://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/topic,38204.html

    Das Problem habe ich auch. Dazu gibt es noch keine Lösung

    C2D E6750
    GA P35-DS3
    GF8800 GTS 512
    MDT 2GB DDR-800

    Rechtschreibung, Groß-und Kleinschreibung und Kommas setzen rockt!

  • powerhugo
    Stammuser
    Beiträge
    261
    • 12. Januar 2005 um 17:40
    • #7

    https://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/topic,38490.html

    hat funktioniert

    Morgenstund hat Schleim im Mund! :D

  • Leo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 12. Januar 2005 um 20:44
    • #8

    Danke, Bei mir hat das mit dem Theatermodus funktioniert!

    C2D E6750
    GA P35-DS3
    GF8800 GTS 512
    MDT 2GB DDR-800

    Rechtschreibung, Groß-und Kleinschreibung und Kommas setzen rockt!

  • ThePlayer
    War schon mal da
    Beiträge
    30
    • 22. Januar 2005 um 00:38
    • #9

    Also wie soll ich das am besten beschreiben? Im gegensatz zu der Ausgabe der Nvidea Karte lässt die qualität des Bildes einfach zuwünschen übrig. Ich habe die aktuelsten Treiber von ATI und es ist nicht besser geworden. Das Bild ist so wie unter der GF440SE wenn ich dort den Videoausgang falsch konfiguriert hatte, aber egal was ich für die Radeon einstelle bringt keine Verbesserung. Ich habe mal von Kumpel gehört das es Tools geben soll um die Ausgabe zu verbessern ich habe mal gegoogelt aber nix gefunden.

    Rechner 1: Pegasos2 G4 1Ghz 1GB DDRRam, 750GB HD, 20" TFT, Radeon 9000
    Rechner 2: AMD X2 3800, 3GB Ram, 4TB HD, Nvidia 9400GT Vista64
    Betriebssysteme: MorphOS 2.2, OSX 10.5.6, Vista64

  • Leo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 22. Januar 2005 um 02:33
    • #10

    es gibt das tv tool. Aber das ist für nvidia karten.
    Ich glaube mitlerweile ATIs TV outs sind einfach schlechter als nVidias.
    Damit müssen wir uns wohl abfinden.

    C2D E6750
    GA P35-DS3
    GF8800 GTS 512
    MDT 2GB DDR-800

    Rechtschreibung, Groß-und Kleinschreibung und Kommas setzen rockt!

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 22. Januar 2005 um 11:44
    • #11

    Ich finde die ATI-TV-Out's eher besser als die von NVidia. Natürlich sind die TV-Out's von älteren Karten aller Hersteller nicht wirklich der Hit.

  • kukadent
    Gast
    • 22. Januar 2005 um 12:57
    • #12

    lade dir das tool ati hydravision herunter.damit müsste es dann eigentlich klappen

    klappt auf jeden fall bei den meisten

    mfg pile

  • kukadent
    Gast
    • 22. Januar 2005 um 13:09
    • #13
    Zitat von kukadent

    lade dir das tool ati hydravision herunter.damit müsste es dann eigentlich klappen

    klappt auf jeden fall bei den meisten

    mfg pile

    hier noch der link

    http://www.ati-news.de/HTML/Download/hydra.shtml

  • Leo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 22. Januar 2005 um 13:21
    • #14

    ist hydravision nicht nur für das management von mehreren Desktops und Anzeigegeräten? Das bringt doch nichts für die qualität des TV bildes oder?

    C2D E6750
    GA P35-DS3
    GF8800 GTS 512
    MDT 2GB DDR-800

    Rechtschreibung, Groß-und Kleinschreibung und Kommas setzen rockt!

  • ciguli
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 22. Januar 2005 um 19:16
    • #15
    Zitat von kukadent

    lade dir das tool ati hydravision herunter.damit müsste es dann eigentlich klappen

    klappt auf jeden fall bei den meisten

    mfg pile


    Hallo erstmal,
    also ich komm grade von meinem bruder nach hause...
    er wollte umbedingt sein 9600tx am fernseher angeschlossen haben um
    halt svcds kucken zu können (hat kein dvd-player..oder besser nur kaputte).Ich hab ihm auch die hydravision heruntergeladen und installiert.
    Das bild ist nicht der hit aber bei einer auflösung von 800x600
    ist es gut genug.Zu Unscharf wirds nur wenn man eine höhere auflösung einstellt!Ich hab lediglich mit einem cichstecker den anschluss hergestellt.
    Ach und mit media-player hab ich komischer weise kein bild übertragen können,habs dann mit power-dvd gemacht.

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 22. Januar 2005 um 22:46
    • #16

    Kl, TV hat ja auch nur 720x576 Pixel, logisch das es mies aussieht.

    a asneira do homem é intocável

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™