Hallo zusammen,
habe nun einen router,2 pc vernezt,beide können nun online gehen.
Aber: ich kann in der netzwerkumgebung nicht auf den anderen zugreifen u. umgekehrt.
Drucke u. dateifreigabe ist erfolgt.
Beim Ping setzen bekomme ich antwort vom anderen rechner.
Nur in der netzwerkumgebung erscheint immer nur der eine pc.
was habe ich vergessen?
danke für antwort.
gruß Setter
Netzwerkumgebung bei DSL Router
-
Setter -
10. April 2002 um 10:30
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hallo Setter,
hast Du auch die einzelnen Laufwerke (a: b: c: d:...) freigegeben?
Einfach im Explorer per Rechtsklick das entspr. Laufwerk auswählen, dann auf "Eigenschaften" und im Register "Freigabe", "Freigeben als..." aktivieren. Unter jedem freigegebenen Laufwerk sollte dann als Symbol eine Hand erscheinen. Jetzt sollte es eigentlich klappen.Gruß
Schwabenpfeil! -
hallo schwabenpfeil
danke für antwort
natürlich habe ich das.auf beiden p`s.
habe schon mit dem computerladen gesprochen,die sind recht fit,aber der wundert sich auch das der ping funzt,aber kein zugriff.
irgendwo liegt da noch was im argen aber wo?
die zugriffsteuerung liegt auf freigabe ebene.
tja wenn dir noch was einfällt lass es mich wissen.
danke
gruß setter -
Welcher DSL Router ist das genau? Normal kannst du die extra hinten per serieller Schnittstelle ansprechen und mit entsprechender Software richtig konfigurieren. Dass du ihn Pingen kannst heisst lange nicht, dass der Router vielleicht die Rechte freigibt... so war das mal bei einem Kunden von uns.
Also gib mal die genauen Daten durch, vielleicht finden wir ja ne Lösung
LG, Kes -
Hi
ja, geht gibt es nicht ist richtigDas ist ein SMC Barricade 7004BR,leider geht das ntmeeting auch nicht u. das sprechen über den messenger,sowie bei yahoo messenger funzen ebenfalls nicht
keine firewall im router aktiviert,der mann vom schuhladen quatsch der vom computer shop hat den selbigen und da funzt es.
so hoffe das reicht mehr weiss ich nicht.
gruß setter -
Also folgende Fragen! Ich kann dir helfen, aber dafür muss ich folgendes Wissen:
1. Was habt ihr für IP's vergeben? Sprich hast du so Adressen wie 192.168.x.x vergeben oder habt ihr andere Adressen also offizielle??2. Kann der Router Masqurading und IP-Forwarding? Ist sehr wichtig denn deshalb funktioniert Online Spielen und die Messenger nicht!!! Schau bitte in der Anleitung nach, irgendwo steht das
Ich erklähre es dir mal, wie das alles von statten geht und wieso es nicht klappt:
Dein Router hat ne IP. Ihr seit das Netz HINTER dem Router. Wenn ihr jetzt.. von mir aus CS Spielen wollt, dann geht ihr ja auf einen CS Server. Der erkennt dann aber NUR die IP des Routers und nicht EURE! Das ist mehr als dumm, denn dann lässt er nur den Router spielen (was der logischerweise nicht kann
) und nicht euch. Genauso ist das mit den Messanger und Netmeeting.
Die Firma, von der du gesprochen hast macht es ganz einfach. Die haben ihre fest IP's offiziell und machen IP Forwarding, genau wie meine Firma und viele anderen Firmen das machen, somit wird durch das IP Forwarding die IP hinter dem Router erkannt und dann wird entsprechend darauf geantwortet, also nicht zum Router sondern zum PC mit der IP die die Anfrage gestellt hat *g*
Puh, viel bla bla aber noch keine Lösung. Du hast mir ja deine Daten gegeben. Ich werde morgen mal schauen, was dein Router alles kann. Du musst mir nur noch sagen, wlche bzw was für IP's du dem Router und euch vergeben hast, ok?
Wir kriegen das schon gebackenLG, Katja
-
ja hallo,
danke für die mühe.
ich habe die IP 192.168.123.200 am pc,der router hat. 192.168.123.254
subnet 255.255.255.0
und gateway 192.168.123.254
so firewall nicht aktiv.
mehr hab ich nicht eingestellt.
gruß setter -
OK ich schreibe dir morgen! Hab nu Feierabend und schreibe morgen ne Prüfung! Sorry! Bis morgen dann
Gruß, Katja
-
hi katja
habe bei SNC homepage folgendes gefundenKann ich NetMeeting über den Barricade verwenden?Ja, die neueste Firmware vom Barricade unterstützt NetMeeting 3.0. Konfigurieren Sie NetMeeting als DMZ Host und schon können Sie Anrufe tätigen bzw. entgegennehmen.
Aber was ist DMZ Host,kann ich unter optionen,verbidungen,weitere.....
nicht finden.
schon mal davon gehört? -
So nu hab ich endlich was Zeit
Also erstmal zu DMZ. Ich wußte erst selbst nicht, was es ist, bis ich das hier auf techChannel.de fand:
"Hierbei wird ein Rechner im LAN bestimmt, an den der Router sämtlichen Traffic durchreicht. Jeglicher Schutz durch den Router entfällt dabei jedoch, der Rechner sollte also entsprechend durch eine Personal Firewall geschützt sein."
ALSO, ich schätze den DMZ findest du nicht auf einer Maschine sondern gehört zur Firmware des Routers, ist also Router Intern und du musst den Router halt konfigurieren. Was ich natürlich dumm finde, ist, dass du so eine Art extra Rechner als Server konfigurieren musst, um NetMeeting zu nutzen. Das liegt an dir, ob du das willst!!!
Soooo. Nur habe ich glaube ich eine sehr schlechte Nachricht für dich. Mit den IP's wirst du nicht zu potte kommen. Die inoffiziellen sind, wie obenschon erklährt, nicht zugelassen. Intern, so im Intranet, OK! Aber nicht für den Router (und ich glaube auch nicht für den Gateway).
Was mir auch aufgefallen ist, warum haben Router und Gateway die selben IP's? Hat der Router einen internen??Ach und ich habe da noch eine Frage. Ihr seit ja nu 2 Rechner. Warum beantragst du denn für den zweiten auf der telekom Seite nciht noch einen Mitbenutzer für deinen Telekom Account? Dann brauchst du die ganze Sache von wegen Router erst garnicht und erst recht nicht das IP Problem.
naja, ich glaube, das wars erstmal an schlechten neuigkeiten, vielleicht hat da jemand eine andere idee, aber ich glaube,, dass es an den IP's hängt und du da erstmal vor eine wand läufst
(Man könnte ja nur für den Router eine feste IP beantragen, das spart dir kosten!)
Also, machs gut!
Gruß, Katja -
Hallo Katj
danke für deine mühe.Iss alles nicht so einfach,also am router mach ich erst mal nix, bin froh das der funzt.
bleibt noch der herr vom computerladen bei dem es angeblich funtioniert.
bin mal auf den yahoo messenger ausgewichen(english version),da funzt das
sprechen u. sogar mit der cam geht es.komisch oder?Naja wärde mich mal in gedudt fassen,irgentwann kommt die erleuchtung.
danke noch malsgruß setter
-
hi!!
hmm das ist nu echt seltsam!!
Bitte schreib dann wenn es funktioniert, wie es funktioniert! Fänd das super interessant!!!!
LG und viel Glück, Katja
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!