1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Programmierung
  4. Visual Basic, Visual Basic.NET

Ich benötige hilfe für ein VB-Programm mit Temperaturen

  • Daniel-Son
  • 11. Januar 2005 um 20:40
  • Daniel-Son
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 11. Januar 2005 um 20:40
    • #1

    hallo hier

    ich hoffe mir kann einer helfen
    ich weis aber sorry die zeit ist etwas knapp habe die aufgabe aber eben erst bekommen
    ich bräuchte bis morgen spätnachmittag eine lösung zu folgenden programm

    hier der quelltext


    Ergänzen Sie ein VB-programm, bei dem die Tagestemparaturen in °C eines beliebigen vom Anwender
    immer wieder neu auswählbaren Kalendermonats analysiert werden können.

    Es soll eine allgemeine, generelle Prozedur geschrieben werden, die unabhängig davon,
    welcher Kalendermonat ausgewählt worden ist, den höchsten und den niedrigsten Tagestemparaturwert
    sowie den Mittelwert der Tagestemparaturwerte bestimmt und ausgibt. Die Eingaben der
    Tagestemparaturwerte sollen mit Hilfe einer InputBox-Funktion aus dieser Prozedur
    heraus eingeleitet werden.

    Die Anzahl der Tagestemparatureingaben eines Monats stimmt mit derAnzahl der Tage des
    ausgewählten Monats überein. Diese Anzahl wird in der Ereignisprozedur bestimmt,
    die die Startprozedur des Programms darstellt.

    Sollte sich der Anwender für die Eingabe der monatlichen Tagestemparaturen
    des Monats Februar entscheiden, wird vom Anwender mittels INputBox mitgeteilt,
    ob es sich beim betrachteten Jahr um ein Schaltjahr handelt.

    In Schaltjahren hat der Kalendermonat Februar 29 Tage.
    Lassen Sie für die Eingabe der Tagestemparaturwerte auch Kommazahlen zu.
    Im gesammten Programm sollen nur LOKALE VARIABLEN verwendet werden.

    Hinweis: Der Rückgabewert einer InputBox-Funktion muss vom Datentyp "Variant" oder "String" sein


    ich hoffe das einer so net ist und mir weiterhelfen kann

    mfg daniel-son

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 11. Januar 2005 um 22:43
    • #2

    Das Thema wurde ins vermutete passendere Unterforum verschoben. Falls nicht passt, weiterschieben :D

    a asneira do homem é intocável

  • Eckard41
    Stammuser
    Beiträge
    471
    • 12. Januar 2005 um 19:35
    • #3

    Weiterhelfen ja, eine Komplettlösung gibts aber nicht. Das bringt auch dir nicht viel.
    Also, womit kommst du nicht klar? Wie sieht dein Ansatz für das Problem aus ...?

  • Daniel-Son
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 12. Januar 2005 um 20:27
    • #4

    das mit den inputboxen raff ich net so ganz

    wenn du mir da weiterhelfen könntest wäre echt super

  • Eckard41
    Stammuser
    Beiträge
    471
    • 13. Januar 2005 um 14:42
    • #5
    Zitat

    Die Eingaben der Tagestemparaturwerte sollen mit Hilfe einer InputBox-Funktion aus dieser Prozedur heraus eingeleitet werden.


    Ich würde aus einer For-Schleife für jeden Tag im Monat eine Inputbox aufrufen und dann mit der InputBox-Eingabe weiterrechnen:

    Code
    For Tag = 1 To anzTage
    neuTemp = InputBox("Bitte geben Sie den Temperaturwert des " & Tag & ". Tages ein!", "Eingabe der Temperaturwerte")
    ' Ist der aktuelle Temperaturwert größer als der bislang höchste?
    ' Falls ja, den alten Wert von maxTemp mit dem neuen überschreiben
    If neuTemp > maxTemp Then maxTemp = neuTemp
    ' So ähnlich kann man auch den kleinsten Wert ermitteln.
    ' Allerdings muss man vorher minTemp zumindest auf den aktuellen 
    ' Wert von neuTemp setzen, da minTemp beim ersten Durchlauf noch 0 ist,
    ' da der kleinste Wert ja aber über 0 liegen könnte!
    If minTemp = 0 Then minTemp = neuTemp
    ' Ist der aktuelle Temperaturwert kleiner als der bislang niedrigste?
    If neuTemp < minTemp Then minTemp = neuTemp
    ' ...
    Next Tag
    Alles anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™