Hi!
Ich habe zu Weihnachten einen Multimediaplayer bekommen - der sieht dann so aus
und dieser player kann (so weit ich das überbricke ) nur videodateien mit einer auflösung von 320x240 abspielen. - nun meine frage:
wie kann ich eine .avi datei z.B.: mit der auflösung 352x288 in die auflösung 320x240 "umwandeln" - bitte bitte helft mir ihr seid meine einzige hoffnung - aber wie ich euch kenne, werdet ihr euch schnell meinem problem annehmen können - plz
und schonmal thx
Auflösung einer .avi datei ändern!?
-
The EYE(fogettheeinlogen) -
12. Januar 2005 um 19:55
-
-
-
VirtualDub bei avi und mpg1, VirtualDubMod bei mpg2
Die Datei laden (wer hätte damit gerechnet ^^), dann unter Video -> Filter "Resize" auswählen, dort die Auflösung eingeben. Anschließend unter Video -> Compression den Codec und die Datenrate zum Speichern wählen und schließlich unter File -> Save as avi abspeichern.
Falls die Anleitung zu knapp war, melde dich.
Du solltest VirtualDub über google finden, der Programmierer ist Avery Lee (oder so ähnlich)
-
juhu danke
- ich wusste ich kann mich auf euch verlassen - und das beste ist, dass die antworten immer irre schnell kmmen!! DANKE - ich glaub ich schaff das mit der Bedienung schon - wenn nicht meld ich mich einfach (wie du schon sagtest)
thx
-
mm...was soll ich bei compression auswählen!? - da bin ich nehmlich überfragt
(tja - bin ich doch wieder hier gelandet^^)
-
Grundlegende Frage dazu:
Du kenst dich grob mit den Begriffen Videokomprimierung, Codec und Datenrate aus?Ansonsten müsste ich bei 0 anfangen, was ja nicht schlimm wäre, ich wüste es nur gerne...
Bei Compression kannst du die Komprimierung einstellen, also qausi das Dategröße-Bildqaulitätsverhältnis.
Die erste Frage wäre, welche Codecs dein tragbarer Player (ist doch sowas in der Art????) unterstützt.
Die nächste Frage wäre, welchen Codec dein Ausgangsmaterial hat (lässt sich bei Win XP zumindest unter Eigenschaften -> Detailiert nachgucken)Es bietet sich dann an, den gleichen Codec zu benutzen, oder wenn nicht würde ich DivX 5.1 nehmen (sofern der Player das unterstütz), weil dieser Codec eine gute Qualität bei recht kleinen Dateien bietet.
Die Datenrate gibt dann neben der Auflösung die Dateigröße vor. Desto höher die Datenrate, desto besser ist auch die Bildqaulität (weniger rauschen oder Bildfehler), aber umso größer wird auch die Date. Hier musst du durch Asuprobieren einen Mittelweg finden....
-
ähm..eigentlich habe ich so gut wie keine ahnung davon
der player unterstützt auf alle fälle avi und ich glaube auch Divx - mpeg - das ausgangsmaterial ist avi oder mpeg -
avi ist sehr, sehr denbar.....
avis können mit sogenannte Codec komprimiert werden, somit ist avi nur die Dateiendung, es gibt tausende von Codecs, dei dann im endeffekt alle die Endung avi haben.
Codecs sind dlls, die Videos sowohl komprimieren, als auch dekomprimieren, was soviel heißt, dass wenn du eine Datei mit einem gewissen Codec speicherst, muss auf dem System, auf dem du sie abspielen willst, auch der Codec da sein, der Codec verpackt und entpackt Videodateien sozusagen.Aber wenn du sagst, dass dein Player divX abspielt, können wir dei Theorie weglassen....
Du kannst dir auf der DivX-Site die aktuelle Version runterladen, kostenlos und absolut uneingeschränkt.
Nachdem du DivX installiert hast, kannst du bei VirtualDub unter Video -> Compression den Codec DivX 5.x auswählen. Nach der Auswahl des Codecs klcikst du im gleichen Fenster auf den Button Configure. Dann öffnet sich ein Fenster mit den Eigentlichen Codec-Einstellungen. Dort gibt es einen Eintrag nahmens Bitrate. Dort stellst du einen Wert ein, je höher die Zahl, desto besser die Qualität, aber auch desto größer wird die Datei. Ein Wert über 2000 ist für ansehliche Ergebnisse schon nötig, naja, musst du mal selbst ausprobieren. -
JJJJJJJAAAAA JUHU DAKE DANKE DANKE!!!
es geht juhu - auf euch ist eben IMMER verlass - und dann geht das hier auch noich immer so schnell^^
-
hab bitrate erstmal voll gemacht - 4000^^ - die musikvideos sind dann 112 MB gross.....mm is eigentlcih egal nur bei grossen dateien - wie filme....was sollte ich da nehmen?? oder soll ich das mal ausprobieren??
-
Ich würde sagen: ausprobieren
Du musst testen, bei welcher Bitrate die Videos noch anständig aussehen, einfach versuchen eine Kompromiss zwischen Dateigröße und Qualität zu finden. Das hängt sehr stark vom Video ab, da kann man keine allgemeinen Tipp geben. Du kannst es erstmal mit einer geringen Bitrate versuchen, und wenn dass Ergebnis nicht gut aussieht, dann nimmst du eben eine größere Bitrate.
-
hab grad ne etwy 700 MB große avi datei konvertiert - das heisst 13 minuten davon - 4 Gigabyte^^
-
hä
Ähhh, du musst bei jeder Datei von neuem den divX codec neu einstellen, ansonsten nimmt VirtualDub full RGB, also unkomprimiert, deswegen so große Dateien. Oder?!?
-
mmm...ich dachte das hätt ich gemacht...
schade is das man während man die auflösung ändert nicht mehr ordentlich spielen kann.... -
deine schätzung mit den mindestens 2000 bytes war übertrieben
-
Zitat von boa scheiss einlogen (TE)
schade is das man während man die auflösung ändert nicht mehr ordentlich spielen kann....
Logisch, beim Komprimieren wird die CPU-Leistung voll ausgenutzt...
Zitat von jaja bin The EYEdeine schätzung mit den mindestens 2000 bytes war übertrieben
Ist doch gut, je weniger Datenrate du brauchst, desto besser ist es.
-
manche videofiles werden nur bis etwa 10 minuten konvertiert und dann einfach - ja - abgetrennt
und 2. - mit welchem prog kann ich wmv in avi umändern?
gibs nicht nen guten - multiconverter?
-
hallo!
ich suche ein programm mit dem ich den schwarzen rand oben und unten am bildrand wegkriege (so wie er bei kinofilmen im fernsehen ist - nur ich will es, weil der medienkurs unserer schule dacte er währe cool, wenn er sonen kackrand bei unserem klassenfahrtsfilm hinmacht...) - achja und währe schön, wenn ihr auch noch mal meine vorherige frage bewantworten könntet.... -
Sry, hatte verpennt, nach dem Thread zu gucken...
Zum Abtrennen: Keine Ahnung, woran das liegen könnte, kann es sein, dass die Dateien beschädigt sind?
wmv - avi: Ich bin mir nicht sicher, aber probiers mal entweder mit dem MovieMaker 2.1 oder mit dem Microsoft Media Encoder, gibt's beides kostenlos auf der Microsoft-Site
Zum abschneiden der Ränder: Bei VirtualDub auf Video -> Filter, dort dann den Filter "null transform" asuwählen. Dann musst du den Filter makieren und auf dei Schaltfläche "Cropping" Klicken, dort kannst du mit Vorschau einstellen, wie viel von welcher Seite abgeschnitten werden soll.
-
cool danke - aber eigentlich müssten die files heil sein.... :-?
-
Hallo,
habe auch so einen handlichen Media Player bestellt.
Anscheinend unterstützt dieser aber nicht divX.
Ich habe alles so gemacht, wie hier (sehr hilfreich) beschrieben wurde.
Allerdings erhalte ich, wenn ich die Datei abspielen möchte, die Aussage "ununterstützbares Dateiformat".
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, auch wenn der Thread schon etwas älter ist.
Vielen Dank im Vorraus!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!