hallo!
ich habe mir letztens nen neuen rechner zugelegt.
in einem alten hatte ich ne realtek 8180 wlan karte drin, die auch optimal funktionierte.
diese hab ich nun in meinem neuen rechner installiert und dort findet die karte noch nicht mal das verfügbare netz......
das betriebssystem ist das selbe und der standort ist auch der selbe, nur unter "verfügbare netzte" wird das netz nicht mehr angezeigt.
die hardware ist aber lt windows bestriebsbereit
WLAN Karte findet das netz nicht mehr
-
kanone -
15. Januar 2005 um 12:57
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hast Du eine Verschlüsselung benutzt (WEP WPA)?
-
Hast du den SSID deines Router mal manuell eingegeben, dass quasi das Netz aufgezwungen wird?
-
also ich benutze WEP, und SSID.
ssid broadcast wurde erlaubt und wenn die karte das netzt noch nichtmal findet, kann ich doch auch keinen netzwerkschlüssel eingeben, oder?
alle anderen pcs können auch auf das netz zugreifen nur dieser nicht, obwohl es auch schonmal mit einer andren realtek karte probiert wurde....
ich bin ratlos -
Hast du vielleicht irgendwelche Zugriffregeln erstellt?
Wobei diese ja abhängig von der MAC-Adresse sind und die sich im Normalfall ja nicht ändert.Bei Netgear ist es so dass ich den SSID und den WPA-Schlüssel eingebe (in deinem Fall WEP) noch bevor überhaupt ein SSID gefunden wurde und auf scannen klicke.
Sind die Verbindungsstandards identisch?
-
scannen?
also meinst du unter"eigenschaften von drahtlose netzwerkverbindungen?"
und da müsste ja unter verfügbare netzwerke das netzwerk angezeigt werden....
und da erscheints bei dir nachdem du manuell was gemacht hast? -
Also ich habe für die WLAN-Karte ein Programm dort gebe ich halt alles ein gehe auf scannen und es wird eine Verbindung mit dem Router hergestellt. Wenn ich einfach so scanne finde ich nichts da bei mir aus Sicherheitsgründen SSID-Broadcast deaktiviert ist. Das können wir bei dir ja nun ausschließen da aktiv.
Was ich mir bei dir vorstellen kann wäre das entweder die Zugriffssteuerung im Router arbeitet, oder dass nicht der korrekte Verbindungsstandard gewählt ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!