Ich habe mir neulich ein arctic cooling fan gekauft, und hatte vor ihn als Frontlüfter zu verwenden. Allerdings steht auf der Verpackung dass sie nicht vorne verwendet werden kann.
Gibt es irgendeine möglichkeit sie trotzdem vorne zu verwenden?
-
-
-
Was für ein denn? Das Ding hat ja nen Namen *g*
-
Arctic Fan 3, heißt es. Es hat nur auf einer Seite Löcher um Schrauben zu befestigen.
-
Jou alles klar. Und zwar drückt der Lüfter die Luft in RIchtung Halterung. Wenn du ihn also vorn so befestigen würdest würde er nach vorn Luft rauspusten. SOll er aber nicht. Da soll die Frischluft in das Gehäuse rein. Du müsstest dir was überlegen wie du ihn vorn festbekommst das er auch wirklich reinpustet.
-
Wäre es irgendwie möglich es hinzubekommen, dass er sich andersrum dreht?
-
Theoretisch Plus und Minus vertauschen, aber dann "zerstörst" du die Konstrunktion. Die Blätter haben eine Biegung, das hat bestimmt einen Sinn.
Hast kein Käfig im Gehäuse? Oder kleb sie mit Tesa oder irgendwas fest, die 4 Rippen drüber haben sie ja. -
Oder den Lüfter an der Rückseite des Towers anschrauben. Dann pustet er die Luft raus. Muß nur welche von der Front her nachkommen. Also da an der richtigen Stelle für Öffnungen sorgen.
-
Zitat von Lumen
Theoretisch Plus und Minus vertauschen
Geht nicht, da die nen Verpolungs-Schutz haben!
Meist kann man den Lüfter auch noch von außen vorn zwischen Gehäuse und Plastik-Blende bauen. Was hast du denn für ein Gehäuse?
...im allgemeinen halte ich sowieso nichts von einem reinblasenden Lüfter!
Grüße; ähM_Key
-
Hängt vom Gehäuseinhalt ab
Ich versuch mein System mal lieber nicht ohne Frischluft.
ZitatGeht nicht, da die nen Verpolungs-Schutz haben!
Die nehmen einem aber auch jeden Spaß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!