1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Matrox Parhelia128 zickt rum

  • Drakemal
  • 15. Januar 2005 um 15:01
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Drakemal
    Gast
    • 15. Januar 2005 um 15:01
    • #1

    Hallo habe ein ganz großes Problem mit meiner Matrox Parhelia 128. Ich bekomme sie nicht richtig zum laufen.
    Ich möchte Euch meinen Leidensweg einmal beschreiben, vielleicht kann mir jemand helfen.

    Zunächst habe ich sie in folgendes System eingebaut:
    System: = Win2000
    Board = MSI ATX KT3 Ultra2
    Chip = AMD Athlon XP 1600+ (1400/266)
    Festplatte-System = IBM IC35-L040-AV-VN 40 GB
    Festplatte-Daten = Maxtor 120 GB 7200 8MB
    Arbeitsspeicher = DDR-Ram 512MB PC333 Infineon
    Grafikkarte (neu) = Matrox 128MB Parphelia DDRRam AGP retail
    Netzteil ist bis zu 295 W leistungsstark

    Die Karte lief hier, allerdings hatte ich folgendes Problem. Rechner schaltet sich von selbst ab. mal nach nur 10 sekunden, mal nach 4 Stunden. Er hängt sich nicht auf, sondern kappt einfach die Stromzufuhr. Wenn ich versuche den Rechner wieder zu booten, passiert gar nichts, als wäre der Powerknopf defekt. Wenn ich den Netzstecker ziehe und neu anschliesse, läßt sich der Rechner neu starten. Gleiches Spiel von vorne... Außerdem wurde das Bild auf dem TV nur in s/w abgebildet.
    Da der Zustand unhaltbar war, habe ich mir ein 400 Watt Netzteil gekauft sowie ein MSI K7N2 Mainboard, welches 8x AGP unterstützt. Nun ist es allerdings so, dass der PC bootet, aber absolut kein Bild übertragen wird. Im "alten" PC läuft sie immer noch mit den alten Problemen, so dass ich mir sicher bin, dass die Karte nicht defekt ist. Das Board ist ebenfalls heil, da es mit meiner Geforce einwandfrei funktioniert.
    Der Kundensupport von MSI und Maxtor antworten seit drei Wochen nicht. Bin also für jeden Tip sehr dankbar, schliesslich muss ich mit dem Teil arbeiten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™