1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Allgemein

Hilfe, mein pc started bei jedem Anwahlversuch neu!!!!!

  • Fibbz
  • 16. Januar 2005 um 13:34
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Fibbz
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Januar 2005 um 13:34
    • #1

    Hilfe, mein pc started bei jedem Anwahlversuch neu!!!!!
    Hi,

    brauch unbedingt eure hilfe. Schreibe von einem fremden pc, da mein eigener jedesmal, wenn ich auf den button "Verbindung ins Internet" vom T-online start center drücke neu startet. Formatieren kann ich ihn nicht, da eine wichtige doktorarbeit meines vaters drauf gespeichert ist und nicht gelöscht werden darf. Benötige unbedingt eure hilfe. Das beste wäre ein software download den ich via USB-stick auf meinem eigenen pc installieren könnte. Gebt mir bitte so schnell wie möglich antwort, weil ich selbst an einer wichtigen arbeit weiterarbeiten muss. Am besten wären gleich mehrere möglichkeiten diesen scheiß wurm oder was auch immer in die flucht zu schlagen. Größten dank schon im vorraus, euer mitglied Fibbz.

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 16. Januar 2005 um 13:59
    • #2

    Doktorarbeit, sicher wichtig, also sollte die und andere Daen regelmäßig extern gespeichert werden. Das dazu.
    Geht die EInwahl wenn du eine DFÜ Verbindung erstellst ohne dem Start Center? Vielleicht hat das einen Fehler.
    Was das für ein Modem? LAN RJ45 oder USB ?

    a asneira do homem é intocável

  • wombat22
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    484
    • 16. Januar 2005 um 14:00
    • #3

    Lade Dir Ad-aware SE herunter und scanne damit ,natürlich muß das teil am aktuellsten stand sein.(update)
    HijackThis herunterladen, damit scannen und hier die Logfile posten.

  • Fibbz
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Januar 2005 um 14:25
    • #4

    Logfile of HijackThis v1.99.0
    Scan saved at 14:22:17, on 16.01.2005
    Platform: Windows XP SP1 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\csrss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\System32\CTsvcCDA.exe
    C:\Programme\FSI\F-Prot\fpavupdm.exe
    C:\Programme\Norton AntiVirus\navapsvc.exe
    C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
    C:\WINDOWS\System32\MsPMSPSv.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe
    C:\Programme\Creative\ShareDLL\CtNotify.exe
    C:\Programme\Creative\ShareDLL\Mediadet.exe
    C:\PROGRA~1\Lavasoft\AD-AWA~1\Ad-Aware.exe
    F:\HijackThis.exe

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.t-online.de/
    R3 - URLSearchHook: (no name) - {E872FB7C-FCAD-6D9A-A732-D0D1C7ABD465} - C:\WINDOWS\system32\atmEndem.exe
    O2 - BHO: PCTools Site Guard - {5C8B2A36-3DB1-42A4-A3CB-D426709BBFEB} - C:\PROGRA~1\SPYWAR~1\tools\iesdsg.dll
    O2 - BHO: PCTools Browser Monitor - {B56A7D7D-6927-48C8-A975-17DF180C71AC} - C:\PROGRA~1\SPYWAR~1\tools\iesdpb.dll
    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx
    O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [Zone Labs Client] "C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Disc Detector] C:\Programme\Creative\ShareDLL\CtNotify.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [CTStartup] "C:\Programme\Creative\Splash Screen\CTEaxSpl.EXE" /run
    O4 - HKLM\..\RunServices: [start extracting] spoolvs.exe
    O4 - HKCU\..\RunServices: [start extracting] spoolvs.exe
    O4 - HKCU\..\RunOnce: [CTStartup] "C:\Programme\Creative\Splash Screen\CTEaxSpl.EXE" /play
    O9 - Extra button: Spyware Doctor - {2D663D1A-8670-49D9-A1A5-4C56B4E14E84} - C:\PROGRA~1\SPYWAR~1\tools\iesdpb.dll
    O9 - Extra button: ICQ Pro - {6224f700-cba3-4071-b251-47cb894244cd} - C:\PROGRA~1\ICQ\ICQ.exe (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ - {6224f700-cba3-4071-b251-47cb894244cd} - C:\PROGRA~1\ICQ\ICQ.exe (file missing)
    O9 - Extra button: Related - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm
    O16 - DPF: {11111111-1111-1111-1111-111111113457} - file://c:\ied_s7.cab
    O16 - DPF: {11111111-1111-1111-1111-511111113457} - file://c:\x.cab
    O16 - DPF: {11111111-1111-1111-1111-511111113458} - file://c:\x.cab
    O18 - Protocol: maven-8110 - {C4883194-979C-4A37-806B-FB933F9F44FE} - D:\Program Files\Chevy\bin\bin-0\protocolHandler.dll (file missing)
    O21 - SSODL: SystemCheck2 - {54645654-2225-4455-44A1-9F4543D34545} - C:\WINDOWS\System32\vbsys2 (file missing)
    O21 - SSODL: mtklefap - {EB3637F8-EB87-4E5D-2B9D-A0D772F4EE81} - C:\WINDOWS\System32\geqvpj32.dll
    O21 - SSODL: mtklef - {0FD2DCB0-61F0-4936-F68B-AB1D942E3705} - C:\WINDOWS\System32\khrng32.dll
    O23 - Service: Symantec Event Manager - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
    O23 - Service: Symantec Password Validation Service - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccPwdSvc.exe
    O23 - Service: Creative Service for CDROM Access - Creative Technology Ltd - C:\WINDOWS\System32\CTsvcCDA.exe
    O23 - Service: F-Prot Antivirus Update Monitor - FRISK Software - C:\Programme\FSI\F-Prot\fpavupdm.exe
    O23 - Service: iPod Service - Unknown - C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe (file missing)
    O23 - Service: Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton AntiVirus\navapsvc.exe
    O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
    O23 - Service: ScriptBlocking Service - Symantec Corporation - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\SYMANT~1\SCRIPT~1\SBServ.exe
    O23 - Service: TrueVector Internet Monitor - Zone Labs Inc. - C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe

  • wombat22
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    484
    • 16. Januar 2005 um 14:46
    • #5

    http://www.hijackthis.de/logfiles/da942…7c8649067d.html
    das ist deine logfileauswertung.

    hier noch ein tip,den ich von yoyo erhalten habe.
    Sicherstellen, daß HijackThis in einem eigenen permanenten Ordner ist und nicht direkt aus der Zipdatei ausgeführt wird. Das Programm kann sonst keine Backups anlegen.

    Mit HijackThis scannen, die unerwünschten Einträge markieren und dann FixChecked klicken.

    In der Regel entfernt HijackThis nur Registryeinträge, die Dateien müssen manuell gelöscht werden.

    Ausnahmen:

    O2 BHO (Browser Helper Objects) und O16 DPF (Downloaded Program Files)
    Hier werden auch die Dateien gelöscht.

  • Fibbz
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Januar 2005 um 15:25
    • #6

    hab die bösen dateien jetz gefixed. Wie soll ich die nochmal extra löschen?

  • spoju
    Gast
    • 16. Januar 2005 um 15:34
    • #7

    Dateien suchen (Dateisuche oder die entsprechende Pfadangabe von HijackThis nutzen) und dann löschen.

  • Fibbz
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Januar 2005 um 16:00
    • #8

    erst mal danke für deine geduld. Hab jetz die pfade der bösen und evtl bösen gesucht und gelöscht. es konnten aber nicht alle gefunden werden. habs dann nochmal probiert ins internet zu kommen und bin wieder abgestürzt. da kommt dann immer ein blauer bildschirm wo irgendwelche sachen wie z.B. physicher speicher und technische problembeschreibung oder sowas stehen. soll ich sie abschreiben und dir geben oder hast du noch einen anderen rat auf lager? mfg fibbz

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 16. Januar 2005 um 16:25
    • #9

    Habe deinen Doppelpost gelöscht, bitte immer nur einmal posten, und nicht ne viertelstunde später nochmal das selbe! :roll:

    Hast du zufällig nen USB-Modem? Hatte das Problem auch mal mit einem.

  • Fibbz
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Januar 2005 um 16:27
    • #10

    tut mir leid, wusste ned ob noch wer da ist. Will halt unbedingt den pc wieder hinbekommen hab in einem monat abgabetermin, weißt du? was ist ein USB modem? Hab DSL und da steht auf dem kasten "T-DSL Teledat 300 lan. Bitte hilf mir!

  • Fibbz
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Januar 2005 um 17:10
    • #11

    Ok er ist gerade wieder abgestürzt und diesmal hab ich aufgeschrieben was kurz vor dem neustart angezeigt wurde:

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    Technische Information:

    *** STOP: 0x00000050 (oxDABAC8EE, 0x00000001, 0x81AC1A93, 0x00000000)

    Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt.
    Abbild des physischen Speichers wurde erstellt.
    Wenden sie sich an den Sytemadministrator oder den technischen Support.

    Ich hoffe da gibt es irgendjemand der eine ahnung von solch schwierigen problemen hat. Bitte helft mir, glaubt mir ich hab eure hilfe dringend nötig. Euer Fibbz

  • wombat22
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    484
    • 16. Januar 2005 um 17:26
    • #12

    http://support.microsoft.com/?kbid=183169

    les dir das mal durch,aber es kommen bestimmt noch andere tips

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 16. Januar 2005 um 17:26
    • #13

    Okay, das Modem ist also über eine Netzwerkkarte mit deinem PC verbunden. Hast du dafür irgendwelche Treiber installiert?

  • Fibbz
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Januar 2005 um 17:40
    • #14

    Also der link zu microsoft hat mich hoffen lassen, aber das gilt nur für NT und 2000. Hab aber XP. Die Netzwerkarte funktioniert, weil ich bei der neuinstalation der t-online software einen verbindungstest gemacht habe, der auch erfolgreich war. Was habt ihr noch für tricks auf lager?

  • wombat22
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    484
    • 16. Januar 2005 um 17:49
    • #15

    das versteh ich aber auch nicht,geh mal auf diese seite und scroll runter bis zu deiner fehlermeldung.
    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#0A

    da ist auch in klammern xp angegeben.

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 16. Januar 2005 um 17:59
    • #16

    Wählst du dich auch mit der T-Online-Software ein, oder über eine DFÜ-Verbindung?

  • Fibbz
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Januar 2005 um 18:00
    • #17

    Ich wähl mich immer mit der t-online software ein

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 16. Januar 2005 um 18:05
    • #18

    Vielleicht währe es nicht schlecht, es mal über DFÜ zu versuchen.

    Erstelle eine neue DFÜ-Verbindung. Hier eine Hilfe, wie sich der Benutzernamen für die Verbindung zusammen setzt, den du für die Verbindung brauchst

    Zitat


    BENUTZERNAME:
    Beispiel: (A=Anschlusskennung, T=T-Online Nummer, M=Mitbenutzernummer)
    Benutzername: AAAAAAAAAAAATTTTTTTTT#MMMM
    Ist die T-Online Nummer zwölfstellig, z.B. 520012345678, bitte die Raute (#) NICHT eintragen.

    Für T-DSL-Einwahl:
    Sofern die Verbindung über T-DSL hergestellt werden soll, ist der Benutzername mit dem Zusatz '@t-online.de' zu ergänzen.

    KENNWORT:
    Dein Geheimnis

    Alles anzeigen
  • Fibbz
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 16. Januar 2005 um 18:17
    • #19

    kannst du mir bitte den genauen pfad nennen, wie ich zu den jeweiligen fenstern komme und das eingeben kann?

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 16. Januar 2005 um 18:22
    • #20

    Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen
    Dort eine "Neue Verbindung erstellen". EInen beliebigen Namen für die Verbindung eingeben. Wenn er eine Einwahlnummer verlangt, einfach z.B. eine 0 eingeben (da bei DSL die Einwahlnummer nicht entscheidend ist, ist es egal was du eingibst). Dann wirst du wohl noch das Modem auswählen müssen über das die Verbindung hergestellt wird (dein Netzwerkadapter). Und wegen Benutzernamen und Passwort siehe mein vorheriger Beitrag.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™