1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Monitor schaltet sich ständig um und geht aus

  • Sharky
  • 17. Januar 2005 um 10:58
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Sharky
    Gast
    • 17. Januar 2005 um 10:58
    • #1

    Hallo Leute

    Seit ca 2 Monaten habe ich folgendes Problem.

    Mein Monitor schaltet sich ständig von alleine aus und wieder an. Manchmal passiert 3 Tage überhaupt nichts, manchmal geht es eine Stunde am Stück.
    Wenn der Monitor ausgeht läuft der PC weiter und das Power Lämpchen am Monitor bleibt auch an, wechselt also nicht in den Standby Modus. Beim umschalten erzeugt der Monitor ein Geräusch, wie wenn er bei manchen Computerspielen in einen anderen Modus (VGA oder sonstiges) umschaltet.

    Zum genaueren betrachten gibts unter http://www.sharkys.de/monitor.rar ein kleines kurzes Videofile von meinem Problemchen.

    Ich benutze Win XP
    Mainboard: Asus A7V 333
    CPU: Athlon XP 2000+
    Speicher: 512 MB DDR 333
    Grafikkarte: Geforce 3 Elsa Gladiac 920
    testweise: Voodoo 3
    Monitor: Fujitsu + Sony

    Netzteil 300W
    CPU Temp: 58°C
    MB Temp: 31° C

    +12V = 12,384
    +5V = 4,792
    +3,3 = 3,28
    VCore = 1,808

    Diese Werte ändern sich bei meinem problemchen nicht, also wenn der Monitor ausfällt habe ich keine Stromschwankungen oder extreme Temperaturerhöhungen.

    Auch testweise habe ich schon andere Grafikkarten und Monitore, sowie Kabel durchprobiert habe aber immer noch das gleiche Problem, wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

  • Subcu
    Wohnt hier
    Beiträge
    3.910
    • 17. Januar 2005 um 11:31
    • #2

    Also wenn Du schon Grafikkarte, Monitore und Kabel gewechselt hast dann kann es ja nur am PC liegen. Hast Du bevor es angefangen hat was neues in den PC eingebaut? Oder neue Software installiert?

    Gruss

    Subcu

    "Wenn's Suppe regnen würde, würdest du 'ne Gabel holen, Pinky."

  • Sharky
    Gast
    • 17. Januar 2005 um 13:35
    • #3

    Nee, das ganze hat sich urplötzlich mal eingefunden und seitdem hab ich das kleine Übel am Hals hängen.

  • Subcu
    Wohnt hier
    Beiträge
    3.910
    • 17. Januar 2005 um 13:45
    • #4

    Hast Du mal die Monitore in einer anderen Steckdose ausprobiert? Grafikkarten steckten auch immer richtig drin? Vielleicht hat der AGP Slot auch nen knacks weg!

    Gruss

    Subcu

    "Wenn's Suppe regnen würde, würdest du 'ne Gabel holen, Pinky."

  • Sharkbyte
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 17. Januar 2005 um 16:59
    • #5

    Das is das was ich vermute, dass eben der AGP Slot oder evtl mein 512er RAM kaputt ist, aber ich wüsste nicht wie ich das rausfinden könnte :)

  • Tinkabelle
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 17. Januar 2005 um 18:16
    • #6

    RAM ausleihen und testen.
    Wenn das Prolem dann immer noch da ist, kannst Du den RAM als Fehlerquelle wohl ausschließen. :wink:

  • Sharkbyte
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 17. Januar 2005 um 18:22
    • #7

    Wer leiht mir nen RAM :)

    Muss mal n Kumpel fragen, kanns aber auch sein dass der Prozessor zu heiss wird ?? Denn im Bereich 60°C läuft er bei mir ständig. Wenn ich SETI ausschalte hab ich ne konstante Temperatur von 52°C.

    Allerdings wenn z.B. Audiodateien im Hintergrund laufen, wedren diese ohne Unterbrechung weiter abgespielt, so dass es meiner Meinung nach nur noch am Board liegen kann, denn wenn der RAM oder die CPU nen Aussetzer hätte müsste doch auch alles andere ins stocken geraten.

  • Subcu
    Wohnt hier
    Beiträge
    3.910
    • 17. Januar 2005 um 23:10
    • #8

    Passiert das den auch wenn Seti nicht läuft? Aber 60 sind zwar net schön, aber müssten gehen.

    Gruss

    Subcu

    "Wenn's Suppe regnen würde, würdest du 'ne Gabel holen, Pinky."

  • Sharkbyte
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 18. Januar 2005 um 09:34
    • #9

    Hab SETI jetzt mal ausgeschalten. Gleiches Problem wie davor, nur dass der Rechner um 7-8°C kühler läuft.

    Ich leih mir heute mal nen RAM und ne PCI Grafikkarte aus, vielleicht ändert das ja was an der Sache.

    Bin jetzt mittlerweile soweit dass ich mir nen neuen Rechner kaufen werde und die alten Komponenten verkaufe, allerdings verkaufe ich ungern was wo ich nicht sicher bin was kaputt ist.

    Kann ich testweise nen normalen RAM der nicht auf 333 läuft einbauen? Normalerweise ja, oder, nur dass das System dann etwas langsamer läuft

  • Subcu
    Wohnt hier
    Beiträge
    3.910
    • 18. Januar 2005 um 10:08
    • #10

    Aber net vergessen, RAM und PCI Grafka einzeln testen. 266er DDR Ram müsste auch gehen!

    Gruss

    Subcu

    "Wenn's Suppe regnen würde, würdest du 'ne Gabel holen, Pinky."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™