IDE-Controller kaputt?

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • Hallo zusammen,


    ich hab ein Problem mit meinem Rechner. Zuerst mal meine Konfiguration:


    Win2k Prof
    ASUS P4T533
    256MB RDRAMM
    2x80GB Maxtor HD ATA133 am normalen IDE-Controller
    Rest erstmal egal, denke ich ;)


    So, bis letzte Woche lief alles wunderbar. Dann habe ich ihn letze Woche Mittwoch heruntergefahren und ausgeschaltet. Nun habe ich ihn am letzten Dienstag wieder eingeschaltet und er konnte nicht mehr booten.
    Es erschien kurz die Meldung "Disk I/O Error: Status = 000010D8 (den Hexwert weiß ich nicht mehr ganz genau, aber irgendwie so war er)
    Der Bootvorgang blieb jedenfalls bei (grafischen) Windows-Startvorgang stehen.
    Der Versuch im abgesicherten Modus zu starten, blieb bereits beim Text-Startvorgang hängen.


    Im BIOS musste ich feststellen, dass die Slave-Platte nicht automatisch erkannt werden kann (egal, wie gejumpert ob Master/Slave oder Cabelselect).
    Ist die betreffende Platte allein als Master am Controller wird sie problemlos erkannt.


    So wie es aussieht, scheint wohl der IDE-Controller hinüber, oder kann mir von Euch noch irgendwer einen Tipp geben?? Das Board ist nagelneu und kann doch eigentlich nicht so einfach kaputt gehen, oder?


    Ich habe nun auch schon ausprobiert, die beiden Platten an den Onboard-Raid-Controller zu stecken und eine alte 10MB Platte als Master an den normalen IDE.


    Dies funktionierte auch fehlerfrei, ich konnte auch erfolgreich ein RAID-Array herstellen. Doch nach der Neuinstallation von Windows und einspielen von SP und Sicherheitsupdates habe ich nun wieder das Problem, dass der Startvorgang von Windows stehen bleibt (allerdings kann ich im abgesicherter Modus starten).


    Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter... wie gesagt, die Komponenten sind alle noch ganz neu (ca. 1 Monat alt). Zuletzt lief alles wunderbar, dann heruntergefahren und ausgeschaltet, ne Woche ruhen lassen und neu eingeschaltet und jetzt geht nix mehr :(


    Ich freue mich über jeden noch so kleinen Tipp... Danke !


    Gruß Preachie

  • Hallo,


    hast du denn alle Motherboard Treiber installiert und den Treiber für den Raid Controller?


    Läßt sich die Festplatte überhaupt nicht mehr auf Auto einstellen?


    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Hast du dir schon mal überlegt ob es vielleicth an der Festplatte liegen könnte? leg mal eine win98 cd ins laufwerk ein, starte über DOS und lass dann mal scandisk durchlaufen! vielleicht hat einfach die festplatte einen fehlerhaften sektor, sodass jezt nix mehr geht?
    mfG Markus

  • So, ich habe gestern nun nochmal alles neu aufgebaut und installiert.
    Nach der Windows-Installation habe ich die Intel-Chipset-Treiber installiert, dann die RAID-Treiber, dann die USB-Treiber, und letzten Endes die Soundtreiber.
    Bis hierhin ließ sich der Rechner immer sauber neu booten.
    Nun habe ich die aktuellsten GraKa-Treiber installiert (Treiber für die ASUS V8460 Ultra Deluxe von http://www.asus.com).
    Beim anschließenden Reboot fror Windows beim Startvorgang wieder ein.


    Ich weiß so langsam nicht mehr was los ist... hab ich jetzt nen IDE-Controller-, HDD-, oder nen GraKa(-Treiber)-Problem??
    Und was für Treiber könnte ich sonst für die GraKa nehmen?


    Habt Ihr noch ne Idee für mich? Danke !!!


    Gogeta_X: ja, als die beiden 80GB Platten am normalen IDE-Controller hingen, wurde die Slave-Platte meistens nicht per Auto erkannt (manchmal schon :? )


    P.S.: Ähm, ich hab jetzt ja nen RAID... die Treiber waren ja auch installiert, aber wie kann ich dann auf das RAID-Array unter Windows zugreifen? Ich hab vermutet, dass ich unter der Computerverwaltung und Laufwerke die Platte partitionieren kann... dort taucht aber nur die 10GB Platte vom normalen IDE-Controller auf...


    Muss ich das noch irgendwo anders machen, oder ist hier auch nen Fehler???


    Vielen Dank für die Hilfe,


    Preachie

  • Hallo,


    wenn der Fehler beim Grafiktreiber auftritt, wird da wohl der Fehler zu suchen sein.


    AGP Port Treiber sind installiert?


    Nehm mal einen anderen Detonator Treiber, welchen verwendest du denn?


    Vor der Installation Direct8.1 installieren.


    Grafikkarte tauschen, um zu sehen, ob die ASUS V8460 Ultra Deluxe defekt ist.


    Gruß
    michi-w.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!