Hallöchen !
Also ich hab vor kurzem Linux bei mir mitinstalliert. Nu wollt ich es runterhaben und jetzt bootet er Windows nicht mehr.
Ich hab alle Partitionen aufgelöst (das waren 2, weil ich 2 Platten drin hab).
So da waren sie, unformatiert in ihrer vollen Schönheit. Ok ich will nu win2k installieren und was muss ich sehen. Nachdem er die Setupdateien auf die erste platte kopiert hat, bootet er nicht weiter, sonder lädt ne Textversion des Bootmanagers, der bei dem Linux dabei war. Grub Version 0.99 oder so. auf jedenfall verlangt er dann ne eingabe bei sich, glaub ich. Dort steht dann: grub>.....und hier soll man was eintragen.
Nur das komische ist, ich hab doch beide platten die Partitionen gelöscht, und angefangen Win2k zu installieren, aber wieso lädt er nicht weiter, das Setup muss doch nochmal starten um die Software zu instllieren. Auch das Boot-Device ist auf HDD-0 eingestellt, wo ja die setupdateien von Win2k liegen, aber nee, er lädt diesen Grub-Bootmanager, der aber nirgendwo mehr vorhanden sein kann, weil vor dem kopieren der Setupdateien, Win2k die Festplatte formatiert
Hat irgendjemand von euch ne Lösung ?
Bitte ich brauch Hilfe