1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Speicher von Corsair

  • Franky
  • 18. Februar 2003 um 18:14
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Franky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    185
    • 18. Februar 2003 um 18:14
    • #1

    Ich interessiere mich für : Corsair XMS3200LL DDR-DIMM 256MB PC3200
    32Meg x 8,CAS 2-2-2-6-T1,400MHz

    und : Corsair XMS3200 DDR-DIMM 256MB PC2700
    32Meg x 8, CAS 2-3-3-6-T1, 400MHz, 6ns
    Meine Frage: Wo ist der Unterschied und was bedeuten die ganzen Zahlen und Bezeichnungen?????????

    Geld macht nicht glücklich aber es beruhigt ungemein....

  • Franky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    185
    • 19. Februar 2003 um 09:09
    • #2

    Halloooooooo?????????

    Geld macht nicht glücklich aber es beruhigt ungemein....

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.820
    • 19. Februar 2003 um 14:42
    • #3

    Hallo,

    das ist leider nicht so einfach mit 2 Worten erklärt.

    XMS3200LL = Modellbezeichnung
    DDR-DIMM = Bauart
    256MB = Kapazität
    PC3200 / 400 Mhz = beschreibt die max. Taktfrequenz
    32Meg x 8 = 8 Speichermodule zu je 32 MB sind verbaut.
    CAS 2-2-2-6-T1 = Speichertiming.
    6ns = Zugriffszeit

    Ausführlichere Infos findest Du hier:
    - http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ddr-sdram/
    - http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/speicherroundup/

    Die Artikel sind allerdings schon sehr technisch gehalten. Wichtiger ist eigentlich erstmal das Du weißt welche Speichertypen Dein Board überhaupt aufnhemen kann. Was nun die Unterschiede zwischen den beiden Modulen sind, das kann ich Dir leider nicht sagen, hier solltest Du Dich vielleicht beim Hersteller dirket informieren.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Franky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    185
    • 19. Februar 2003 um 18:11
    • #4

    Mein Board ist das AsusA7N8X und es verträgt 512mb 400MHz speicher...

    Geld macht nicht glücklich aber es beruhigt ungemein....

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 19. Februar 2003 um 18:17
    • #5

    Hallo,

    Also ich glaube 400 MHZ sind ja ganz schön und gut, aber soweit ich weiß sind bisher alle 400 MHZ Module im Vergleich langsamer als 333 MHZ Module. Also ich würde immer noch zu einem Kauf von 333 MHZ Modulen empfehlen. Sind schneller und kosten nicht so viel. Falls mir niemand wiederspricht. Das liegt an der Mainboardkompatibilität zu diesem RAM.

    Ich glaub 400 MHZ Module werden erst im diesen Jahr vollkommen von Mainboards unterstützt werden, sodass sie schneller sind

    Gruß,
    Crazy Helper

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • Franky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    185
    • 20. Februar 2003 um 19:51
    • #6

    Ich nehme 400er speicher und tackte ihn runter auf 333MHz. Damit währe das mit der kompatibilität erledigt. Der 400er hat aber wesentlich kürzere latenzzeiten. Soviel ich weis...

    Geld macht nicht glücklich aber es beruhigt ungemein....

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 21. Februar 2003 um 14:48
    • #7

    hoffen wir das du recht hast, aber tu was du nich lassen kannst

    cu

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™