" Keine Rückmeldung" beim Öffnen von Ordnern/Datei

  • Hallo Leute,


    ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:
    Gehe ich z.B. in Word auf Datei öffnen, komme ich zum Fenster "Eigene Dateien", klicke ich das an, um zu einem Unterordner zu gelangen, macht der PC erstmal gar nichts, es dauert mindestens 30 Sekunden bis er tatsächlich öffnet. Klicke ich in der Zwischenzeit irgendwo anders hin oder auf Abbrechen, kommt im Fenster hinter "Öffnen" die Meldung (keine Rückmeldung). Ich habe mir im Windows Explorer mal die Hierarchie der Ordner angeschaut und festgestellt, daß der Ordner "Eigene Dateien" unter "Desktop" in derselben Hierarchie wie etwa "Arbeitsplatz" oder "Netzwerkumgebung" auftaucht, wobei es sich hierbei scheinbar um eine Verknüpfung mit dem Ordner "Dokumente und Einstellungen", der unter Laufwerk C läuft, handelt. In selber Hierarchie wie "Arbeitsplatz" taucht er nochmals unter "Dateien von Karin 1" auf (den Namen hat irgendwer wohl mal so eingegeben) . Schaue ich mir die Eigenschaften des Ordners an, komme ich wieder auf C/Dokumente und Einstellungen .


    Soweit ich festgestellt habe, kann man diesen Systemordner nicht so einfach löschen. Was mach ich denn nun ?


    Will ich meinen "Arbeitsplatz" öffnen, sucht die Taschenlampe etwa eine Minute lang, bis sie überhaupt etwas findet; hängt wohl auch mit dem o.g. Problem zusammen. Unter Netzwerkumgebung geht´s noch am schnellsten, aber auch nicht so wie noch vor zwei Wochen.


    Wir haben auf dem PC in den letzten 2 Wochen verschiedene Aktionen durchgeführt, z.B. das Netzwerk zum 2. PC neu eingerichtet, Einen Virus mit Antivirenprogramm beseitigt, dabei natürlich auch einige Dateien gelöscht und einige XP-Updates auf den PC geladen. Ich weiß leider nicht, welche der Aktionen genau das Problem verursacht hat.


    Also, vielleicht kann mit jemand helfen, ich weiß nicht weiter !


    Viele Grüße
    Annabelle

  • Wenn du diesen Ordner öffnest, bzw den Arbeitsplatz, sucht der Rechner
    nach weiteren "Verbindungen". Er durchsucht die CD-Rom´s, gegebenfalls wenn du den Rechner im Netzwerk hast, die freigaben aus dem Netzwerk.
    Eine kleine Abhilfe ist schon,wenn du keine Cd´s im CD-Rom hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!