Computer geht nicht mehr an ???

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • Hallo erstmal ich habe folgendes Problem und zwar:


    Ich habe gestern bei mir die Festplatte defragmentiert, und bin weg gegangen als ich dann aber nach Hause kam war der Monitor auf Standby
    und der PC lief noch, konnte aber weder duch Mausbewegungen oder Tastatur bedienung den PC in den Normalmodus zurückversetzen.
    Also habe ich ihn aus und wieder an gemacht und aufeinmal geht er nicht meh an, die Lüfter gehen an aber ich bekomme kein BIOS zu sehen.


    PS: Mitten im defragmentieren hat mein kleiner Bruder den PC ausgemacht kann es daran liegen ??? :evil::evil::evil:


    Danke im vorraus für viele Antworten :D:D:D

  • *hm* du solltest so oder so das Bios sehen können das, das nicht von der Festplatte kommt sondern aus dem Flash Speicher...


    Mfg oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • ist mir klar das das aus dem flash speicher kommt aber an was kann das noch liegen ich bekomme kein Bios zu sehen :?:

  • Es könnte daran liegen, das er die Festplatte nicht finden kann.


    Er führt Detcting (o.ä.) am Anfang durch um IDE Geräte zu finden, allerdings sollte diese Suche nach ein paar Sekunden beendet sein, und entweder eine Platte erkannt oder eben nicht erkannt worden sein.
    Anschließend sollte der Bios Zugang möglich sein.
    Wobei ein Bios Zugang immer möglich sein sollte.


    Zieh die Festplatte mal ab und starte den Rechner, solltest du dann ins Bios kommen, weißt du, das es an der Festplatte liegt.
    Ich würde dann im Bios Setup default durchführen (alle eigenen Einstellungen gehen verloren), danach die Festplatte wieder anschließen, es muß ggf. die Bootreihenfolge neu eingestellt werden.
    Und die Festplatte auf Auto Erkennung stellen.


    Wenn du defragmentiertst sollte die Festplattenabschaltung deaktiviert sein und auch den Bildschirmschoner, sowie das autom. Ausschalten des Monitors, du kannst ihn besser per Knopfdruck ausschalten.
    Außerdem Hintergrundprogramme, wie Virenscanner usw. ausschalten, und vorher Datenträgerbereinigung durchführen.


    Sollte die Platte wieder funktionieren, auf jeden Fall Scandisk durchführen und zwar im Dos und unter Windows (autom. Fehlerbehebung aktivieren).


    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!