1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

rechner lahmt durch "regfilter.exe"

  • tramwai
  • 2. März 2003 um 20:39
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
  • tramwai
    War schon mal da
    Beiträge
    20
    • 2. März 2003 um 20:39
    • #1

    schönen guten abend,
    ich habe ein problem, mein pc ist heut mal abgestürtzt. seit dem geht fast gar nicht mehr, weil er verdammt langsam geworden ist.
    beim taskmanager steht das die *regfilter.exe" datei 99% der resourcen braucht, das ist doch net normal oder?
    wie kann ich denn diese problem lösen? wäre sehr dankbar für eure hilfe.
    gruß tramwai

    "Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen." Albert Schweizer

  • spoju
    Gast
    • 2. März 2003 um 21:01
    • #2

    Hast du zufällig Norton Internet Security installiert?

    cu
    spoju

  • tramwai
    War schon mal da
    Beiträge
    20
    • 2. März 2003 um 21:09
    • #3

    yup, das programm habe ich installiert, ist das die fehlerquelle?
    jetzt im abgesicherten modus läuft alles ordentlich.

    "Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen." Albert Schweizer

  • MICHI88
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    110
    • 2. März 2003 um 21:11
    • #4

    Hallo tramwai!

    1.)Öffne doch nochmal den Taskmanager, markiere die Datei "regfilter.exe" und drücke Prozess beenden.

    2.)Wenn das nichts nützt, dann musst du einige Tools, wie z.B. den Virenscanner löschen.

    3.)Wenn das auch nichts nützt, dann musst du wohl oder übel Windows neu installieren.

    Ich hoffe dir geholfen zu haben,

    MICHI88 :)


    PS. Welche Version von Windows hast du?

    http://www.we-ngp.de

  • tramwai
    War schon mal da
    Beiträge
    20
    • 2. März 2003 um 21:23
    • #5

    huuui, das geht aber schnell, danke für die antwort muss glei mal testen was du mir vorschlägst. ich habe windows 2000 aufn rechner installiert und das servicepack 3 dazu

    "Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen." Albert Schweizer

  • MICHI88
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    110
    • 2. März 2003 um 21:38
    • #6

    Hallo nochmal!

    Das mit dem ServicePack wär jetzt gekommen, wenn du es nicht erwähnt hättest.... :D

    http://www.we-ngp.de

  • spoju
    Gast
    • 2. März 2003 um 21:53
    • #7

    Langsam, langsam mit Windows neu installieren. Und von wegen Virenscanner löschen. Also man sollte sich schon vorher informieren, bevor man irgendwelche Ratschläge gibt. Hier der Text von Symantec zur Lösung des Problems:

    Regfilter.exe uses 98% of CPU and Norton Internet Security 2002 is not enabled

    Situation:
    You installed Norton Internet Security 2002. When the computer starts, NIS is not enabled. You also notice that Regfilter.exe is using 98% of the available CPU memory.

    Solution:
    Symantec is investigating this problem. The cause is unknown, and there is no solution at this time. This document will be updated when new information becomes available or a solution is found.

    In the meantime, the following workaround might resolve the problem.

    Remove NIS 2002

    1. Click Start, point to Programs, and then click Norton Internet Security.
    2. Click Uninstall Norton Internet Security. The Uninstall feature removes NIS 2002 from your computer.
    3. Restart your computer when prompted.
    4. Reinstall NIS 2002.
    5. If you are able to run NIS 2002 without difficulty, then run LiveUpdate by clicking the LiveUpdate button.
    6. Restart your computer when prompted.


    If the steps above do not work, try these steps:

    Remove NIS 2002 using the Rnis.exe tool

    1. Insert the NIS 2002 CD into the computer's CD-ROM drive.
    2. Using Windows Explorer, choose your CD-ROM drive and find Rnis.exe located in the \Support\NISTOOLS folder on the NIS 2002 CD.
    3. Copy both files, Rnis.exe and Removenis.ini, to a location on your computer hard drive.
    For more information on Rnis.exe see the document How to uninstall Norton Internet Security or Personal Firewall using the Rnis.exe removal tool.
    4. Locate Rnis.exe on your computer hard drive and execute the file by double-clicking on it. This procedure will remove NIS 2002 from your computer.
    5. Restart your computer when prompted.
    6. Reinstall NIS 2002.
    7. If you are able to enter NIS 2002 without any issues, run LiveUpdate by clicking on the LiveUpdate button.
    8. Restart your computer when prompted.

    cu
    spoju

  • Gast
    • 2. März 2003 um 22:37
    • #8

    also der tipp mit norton löschen und installieren war der richtige :)
    daaaanke, jetzt funktz es wieder :)

  • Gast
    Gast
    • 18. April 2003 um 22:59
    • #9

    Danke auch von meiner Seite, bei mir hat es gereicht, den Prozess RegFilter.exe zu löschen. Anschließend startete NIS problemlos.

  • Gast
    • 7. Juni 2003 um 19:02
    • #10

    Hallo miteinander!

    Wirklich faszinierend, dass das Problem nach 3 Monaten immer noch existiert - und dass ich vor allem erst jetzt damit zu tun habe. Aber ok... :roll:

    Danke auch nochmal von meiner Seite für den Tipp.

  • eprom
    Gast
    • 28. Mai 2004 um 19:10
    • #11

    Hi @ll,

    HAb ebenfalls das problem :roll:

    Hatte folgenden Bluescreen :evil: (Kernel Stack Inpage Error)
    Seither macht die Regfilter.exe 99% & und lässt sich nicht beenden !

    Leider kann ich meine Firewall (NPF) nicht deinstallieren :cry:

    habs bereits im abgesicherten modus, auf "admin" ebene & auf normaler Ebene versucht zu löschen ......aber vergebens !!!

    Beim deinstallieren kommt folgendes :

    Damit sie dieses Produkt deinstallieren können müssen sie mnit einem norton Person Firewall-Konto angemeldet sein , das über Supervisor-Rechte verfügt.Falls Norton Personal Firewall zurzeit nicht ausgeführt wird,starten sie es über das Windows-Startmenü , und melden sie sich an.

    leider startet das programm weder beim systemneustart noch wenn ich es manuell starten will .......

    absolut übelst ......wie kann ich nur dem Programm den Hals abdrehn ?

    (Win2k/SP4) und 99% Systemauslastung wegen dem ******* Norton Personal Firewall

  • elpossito
    Gast
    • 10. Dezember 2004 um 10:15
    • #12

    :!: Hallo Leute!

    Ich habe auch das Problem mit regfilter.exe-nur dass ich mit euren Tipps wenig erreicht habe. 8O Ich habe versucht Norton zu deinstallieren,erfolglos.Ich habe versucht den Prozess zu beenden,erfolglos.Gibt es keine andere Möglichkeit,den Prozess zu löschen :?:
    Ich könnte verzweifeln... :cry:
    Helft mir , bitte!!!!

    Mail to: stephanpostler@gmx.de

  • Rabb
    War schon mal da
    Beiträge
    36
    • 10. Dezember 2004 um 10:28
    • #13

    schonmal im abgesichteren Modus ausprobiert die Firewall zu deinstallieren und neu zu installieren?

    It´s not a bug, it´s a feature!

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 10. Dezember 2004 um 11:23
    • #14

    abgesicherter hilft da vmtl. wenig; bezieht sich auf die Treiber, nicht die Anwendungen!

    Nein, es muss doch in der FW die option "mit Windows starten" oder "autostart" geben; die ausschalten!

    Gibt es sie nicht: Start/Ausführen, "msconfig"
    Da müsste der Startaufruf unter "Systemstart" stehen; Haken entfernen!

    In beiden Fällen: anschließend neu Booten (und zwar ganz aus und neu an! Auch NICHT Ruhezustand!), dann deinstallieren!

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Barbaras
    Gast
    • 6. Mai 2005 um 20:40
    • #15

    Habe endlich etwas über diesen Fehler gefunden. Ich kann den Norten Firewall nicht öffnen (im Programm oder sonst). Und beim Schliessen des Computers erscheint die unter "Titel" genannte Zeile.
    Wenn ich den Rat von Michiss ausführe, wird dann der Firewall gelöscht oder? Ich traue mich nicht so richtig. Gefunden habe ich unter dem Taskmanager die Zeile.

    Ich habe das Problem an Symantec geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten - finde ich blöd. Sie verweisen auf eine 0800er Telefonnummer, wo die Minute sage und schreibe nur 39 € kostet.

    Es wäre schön, wenn sich jemand dazu äussern könnte.
    Ich habe XP

    herzlich grüsst Berlin

  • Michael H.
    Meister
    Reaktionen
    422
    Beiträge
    5.787
    • 6. Mai 2005 um 20:46
    • #16

    Hi,
    >> wo die Minute sage und schreibe nur 39 € kostet. <<
    aus genau diesem Grunde würde ich von dieser Firma nicht mal etwas geschenkt nehmen. :evil:
    Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Barbaras
    Gast
    • 6. Mai 2005 um 21:12
    • #17

    Lieber Michael, bisher bin ich mit NAV sehr gut gefahren und habe noch nie einen Wurm eingefangen. Ausserdem habe ich bis November bezahlt. Danach habe ich auch schon eine andere Lösung.

    Ich bin aber technisch sicher nicht so gut, dass ich nur mal so irgend etwas ändern kann, bin froh, dass ich mich schon soweit auskenne. Ich bin eine "Oma".

    :twisted:

  • Danke
    Gast
    • 17. Juli 2005 um 14:07
    • #18

    Hallo,
    auch bei mir wurde der PC extrem langsamer durch RegFilter.exe .
    Danke für eure Hilfe, sie hat mir sehr geholfen und der PC ist jetzt wieder um einiges schneller!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™