hi
habe eine 2.festplatte eingebaut.nun ist es so ,das wenn ich von einer zur anderen platte daten transferiere es unheimlich lange dauert.
auch habe ich den edonky auf die 2.platte ausgelagert.bis der sich nun
die shared files läd dauert das fast ne 3/4 std.
habe mal nen benchmark laufen lassen u. sieh da read u. wright bei der master sind 16,7und 15,9-bei der slave nur 2,6und 5.27.
finde das recht merkwürdig.
was kann man noch verändern, denn die differenz scheint mir zu hoch.
danke für tipps
gruß
setter
Geschwindigkeit 2.HDD
-
Setter -
25. April 2002 um 15:58
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hallo Setter,
an welchen IDE-Anschluß hast Du die zweite Festplatte denn angestöpstelt? Sie sollte, wenn möglich, nicht am gleichen IDE hängen wie die 1. Festplatte. Falles es doch so ist, stecke die 1. Festplatte und das CD-ROM Laufwerk mal an den Primären IDE und die 2. Festplatte und, falls vorhanden, den Brenner an den Sekondären IDE-Anschluß.
Kontrolliere auch mal, ob Du für die 2. Festplatte auch den DMA-Modus aktiviert hast. (Gerätemanger - Eigenschaften der Festplatte)
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hi schwabenpfeil prima das du so schnell atwortest,
punkt eins werde ich mal prüfen geht ja nicht so hopplahopp,aber zu punkt 2
da steht bei mir unter eigenschaften (dual fifo) ????
nix von DMA.
wie und wo kann man das ändern?
gruß setter -
Hallo Setter,
Du warst wahrscheinlich beim Festplatten-Controller. Im Gerätemanager unter "Laufwerke" sind die beiden Festplatten und das Diskettenlaufwerk aufgelistet. Hier klickst Du mal auf Deine 2. Festplatte und dann auf "Eigenschaften" Im Register "Einstellungen" sollte dann das Häkchen bei DMA aktiviert sein.
Gruß
Schwabenpfeil! -
hi schwabenpfeil
'schuldigung ist mir dann auch klar geworden war am falschen platz.
so habe das kästchen mit DMA aktiviert, die kiste möchte dann neustarten.ok
nun schau ich nach neustadt wieder nach und das kästchen DMA ist wieder ohne haken.
habe das natürlich wiederholt und keinen erfolg.
wie kann das sein?
gruß setter -
Es könnte sein, dass deine Festplatte den DMA Mode nicht unterstützt!! Besonders bei alten Platten ist das häufig der Fall.
Die haben den sogenannten PIO Mode! Das heißt Prozessor Input Output! Da muss die Platte alle Informationen über den CPU schicken!
Um sicher zu gehen, schau mal beim start vom PC, was neben deiner ersten und neben deiner 2.Platte steht!
Bei deiner ersten müsste sowas wie UMDA5 oder so stehen. Wenn
neben deiner 2.Platte PIO steht, dann geht der DMA Mode leider nicht!
Uns wenns dir beim Start zu schnell geht, dann kannst ja Pause drücken!!MfG cyca
-
Hallo Setter,
ja leider, wie cYcaFleXx schon erwähnt hat, in diesem Fall unterstüzt Deine Festplatte den DMA-Modus leider nicht.
Bei der Festplatte scheint es sich um ein älteres Modell zu handeln. Du könntest nun zwar noch versuchen die Platten wie oben beschrieben umzustöpseln, aber wahrscheinlich wirst Du hierbei auch keine nenneswerte Zuhnahme der Geschwindigkeit verzeichnen können.
Eine andere Möglichkeit wäre zu versuchen die Festplatte über das Bios zu beschleunigen. Auf der Seite:
http://www.2nite.de/Tuning/BiosTuning/body_biostuning.html findest Du eine Tabelle mit Bios-Tuning Tipps. Die letzten beiden Einträge befassen sich mit der Festplatte.Gruß
Schwabenpfeil! -
hi schwabenpfeil
dake für posting, habe hier die rechnung vom 28.03.02 vorliegen.
es ist eine HDD 40GB Seagate ST340810A UDMA 100 6 FB 1KCWO
alsi die ist ganz neu.
werde mal bein start drauf achten,und mal deinen link verfolgen.
danke ,werde mich sicher noch mals melden.
gruß setter -
Hallo Setter,
eigentlich sollte diese Festplatte den DMA-Modus unterstützen! Schau mal im Bios nach, ob hier eventl. beim 2. Controller noch der DMA-Modus aktiviert werden kann. Kontrolliere auch mal wie die 2. Festplatte im Bios eingestellt ist. Eventl. liegt auch hier der Fehler.
Gruß
Schwabenpfeil! -
VIA hat den 4-in-1-Universaltreibern ein Update auf Version 4.34 spendiert.
Laut VIA handelt es sich um ein Routine-Update.Die Treiber sollen in der Version 4.34 neue Chipsätze unterstützen. Den
spärlichen Informationen im Release.doc kann man entnehmen, dass sich
die Versionsnummer des INF-Treiber von Version 1.30 auf 1.40a geändert
hat. Der EIDE-Treiber trägt nun die Version 1.12 (vorher 1.10). Außerdem
entfernt der Treiber das VIA-DMA-Tool. Warum das DMA-Tool zum
Einstellen und Kontrollieren des DMA-Modus entfernt wird, teilt VIA nicht
mit.
Hi schwabenpfeil
das habe ich bei techchannel.de gefunden,wegen der DMA meiner 2. HDD.
sagt dir das was?
und was sollte ich nun tun?
8O -
Hi Setter,
hmm? Hast Du den die Vorgängerversion des VIA 4-in-1 Treibers auf Deinem Rechner installiert? Falls ja, würde ich das Update mal aufspielen, schaden kann es nichts.
Irgendwo habe ich durch Zufall gelesen, dass man bei machen Festplatten den DMA-Modus erst noch durch einen Jumper aktivieren muss. Schaue Dir mal Deine Festplatte an. Gibt es dort eventl. eine solche Einstellung?
Am Wochenende werde ich mir auch mal die Seite von Seagate vornehmen. Vielleicht kann ich dort noch was passendes finden.
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hi schwabenpfeil
der 4 in 1 ist recht neu,so jan.2002,aber ich habe noch was sehr merkwürdiges festgestellt:beim booten am anfang wenn der schwarze bildschirm kommt steht bei den HDD's 32bit off,es sind nur 16 bit aktiv.
gehe ich nun ins bios kann ich da nicht auf 32 bit umstellen.
merkwürdig.
sollte ich die platte vieleicht nicht mit dem brenne kombinieren,denn ich meine 1.platte +dvd zusammen 2.platte +brenner zusammen.
kann ich damit was erreichen?denn die speed der 2.hdd nervt ganz schön
gruß setter -
Hallo Setter,
das umstecken der Laufwerke könnte schon was bringen, aber leider ist es auch möglich das der Geschwindigkeitsgewinn so gering ist, das Du hiervon nichts bemerkst. Das kommt einfach auf einen Versuch an.
Hast Du denn mal bei Deiner 2. Festplatte geschaut ob sich an ihr ein Jumper befindet, den man auf DMA stellen kann?
Schaue auch mal in den Eigenschaften Deiner Festplatten nach, welches Dateisystem hier eingestellt ist. Es sollte FAT32 sein.
Gruß
Schwabenpfeil!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!