1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Mainboard K7som+ und AMD XP1400

  • Rudi
  • 12. März 2003 um 18:19
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Rudi
    Gast
    • 12. März 2003 um 18:19
    • #1

    Hi,

    habe mir das oben genannte Mainboard mit CPU gekauft, habe es dann gleich eingebaut und wollte dann auf meine leere Festplatte Win ME instal. Nun zeigt er mir bei Booten an das er keine Festplatte und CD Laufwerk finden kann. Der CPU Lüfter, CD und Festplatte laufen und haben Strom.Ich habe die IDE Kabel gewechselt ,anderes CD laufwerk und Festplatte ausprobiert. Nichts geht. Würde ein Bios update Helfen?? Oder was kann sonst noch sein??

    Danke für die Hilfe

  • 828
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    166
    • 12. März 2003 um 18:30
    • #2

    Mit nem Bios update hat das nichts zu tun.

    Wo zeigt er keine Laufwerk an?

  • Gast
    • 12. März 2003 um 18:36
    • #3

    Nach dem er mit der Startdiskette gebootet hat

  • 828
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    166
    • 12. März 2003 um 18:38
    • #4

    Huh?

    Ich weiß nicht ob es daran liegen kann aber hast du deine Laufwerke partitioniert bzw. eine Haupt festplatte erstellt. (FDISK)

  • Rudi
    Gast
    • 12. März 2003 um 18:47
    • #5

    wenn ich fdisk eingebe kommt die Meldung "keine Festplatte vorhanden"

  • 828
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    166
    • 12. März 2003 um 18:51
    • #6

    Oh, das ist unbegreiflich.

    Zeigt er beim booten das Laufwerk an?

  • Tutti
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.153
    • 12. März 2003 um 18:51
    • #7

    Hast du in deinem BIOS auch die Festplatten eingetragen
    bzw. Automatisch eintragen lassen?

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Gast
    • 12. März 2003 um 18:57
    • #8

    Ich bin der automatischen Configurtation gefolgt so wie es im Handbuch beschrieben ist.

  • 828
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    166
    • 12. März 2003 um 18:59
    • #9

    Zeigt er beim booten das Laufwerk an?

  • Rudi
    Gast
    • 12. März 2003 um 19:01
    • #10

    kein laufwerk beim Booten

  • Tutti
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.153
    • 12. März 2003 um 19:02
    • #11

    Hängt die FP und das CDRom
    an einem IDE Port?
    Falls ja wie hast du sie gejumpert (Slave/Master)

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Rudi
    Gast
    • 12. März 2003 um 19:06
    • #12

    Ich habe die Festplatte (Master) und CD an einen IDE Kabel, habe es aber schon mit zwei separaten Kabel ausprobiert - kein Erfolg

  • 828
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    166
    • 12. März 2003 um 19:10
    • #13

    Er findet aber das Disk laufwerk?

  • Rudi
    Gast
    • 12. März 2003 um 19:11
    • #14

    Das Disk laufwerk ist da

  • Tutti
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.153
    • 12. März 2003 um 19:17
    • #15

    Was ist das denn für eine Festplatte
    (Hersteller/Bezeichnung)

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Rudi
    Gast
    • 12. März 2003 um 19:23
    • #16

    Festplatte ist ein Seageate mit 60GB
    DVD: no name Laufwerk
    Ich habe beides zum test auf meinen anderen PC, mit dem gerade schreibe angeschlossen und Funktionieren.

  • Tutti
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.153
    • 12. März 2003 um 19:31
    • #17

    zeigt er denn im Bios deine FP an?

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Rudi
    Gast
    • 12. März 2003 um 19:35
    • #18

    Nein, oder nicht das ich das feststellen konnte, so bewandert bin ich nicht in Bios. Wie kann ich das feststellen und wie kann man da nötige Änderungen vornehmen wenn das nötig ist

  • Tutti
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.153
    • 12. März 2003 um 19:52
    • #19

    Das findest du unter Standard CMOS Setup.

    Dort wird jeder einzelne IDE Port angezeigt
    dort gehst du auf jeden Port (secondary Master, secondary Slave usw.) und jeweils enter drücken
    dann sollte das BIOS die FP-einstellungen erkennen.

    Dann die Einstellungen speichern.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Rudi
    Gast
    • 13. März 2003 um 14:57
    • #20

    Hallo,
    nun muss ich mich bedanken für die schnelle Hilfe
    jetzt bootet er mit allen Lauwerken
    Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™