Aopen Grafikkarte und Win XP

  • Habe gestern meine neue Aopen GF4 MX440 4 in meinen Rechner eingebaut(Motherboard: Gigabyte 7VRXP). Leider erkennt der PC die Karte nicht richtig!
    Der Bildaufbau gleicht einer Diashow und flüssiges schrollen z.B. in einem Word Dokument ist nicht mehr möglich. Die oben genannten Probleme traten auch nach einem Einbau in ein System mit einem XP 2200 und einem Asus A7N8X Motherboard auf.
    Die Installation der mitgelieferten und neu gedownloadeten Treiber klappt einfach nicht. Die Karte steht auch nicht unter Grafikkarte in der Systemsteuerung.


    Vielen Dank schon im Vorraus.

  • Hallo,


    habe ich das jetzt richtig verstanden, die Karte funktioniert in zwei unterschiedlichen System nicht richtig? Hast Du im Bios den AGP-Port aktiviert? Falls ja, klingt das eigentlich verdächtig nach einem defekt der Karte.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Hallo,


    hatte das gleiche Problem mit meiner Grafikkarte. Diese Lösung hier half mir. Den Beitrag fand ich über die Forensuche (User war Troop).



    Die Loesung ist realativ einfach. (wenn mans weiss natuerlich)


    XP hat ein Problem mit der Vergabe von Berechtigungen fuer die Hardware -Treiber- Installation. (oft sind Sound- oder SCSI PCI-Karten betroffen)


    Einloggen als User mit Administrator Recht !


    Du musst mit dem Registriereditor zu folgendem Schluessel navigieren:
    ---
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\ENUM\PCI
    ---


    Darunter finden sich Eintrage in dieser Form:
    "VEN_xxxx", (Deine PCI Karten)


    Und _darunter_ wiederum Subschluessel.


    Oeffne jetzt jeden einzelnen Subschluessel und finde das
    Geraet (PCI-Karte) dessen Treiberinstallation diese Fehlermeldung hervorruft.
    (z.Bsp. 'DeviceDesc' = Creative Audigy Audio Processor (WDM) )


    Jetzt markiere den dazugehoerigen Primaerschluessel
    (z.Bsp. \VEN_1102&DEV_0004&SUBSYS_00511102&REV_03 )


    und klicke mit rechter Maustaste darauf.


    Im Kontextmenue gehe nun auf 'Berechtigungen' und
    markiere im oberen Feld _den_ User, der gerade mit Administrator Recht eingeloggt ist (!)


    Jetzt setze im unteren Feld einfach ein Haeckchen bei
    'Vollzugriff' und bestaetige mit 'OK'


    Schliesse den Registriereditor und starte neu;..dann installiere den Treiber neu. Das Problem _sollte_ jetzt behoben sein.


    (Fuer jedes Geraet wiederholen, welches diesen Fehler verursacht. Das praktische daran: Eine umstaendliche Neu-Installation ist NICHT notwendig.)
    :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!