1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Brenner wo anschliessen?

  • Mister Neo
  • 26. April 2002 um 20:50
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Mister Neo
    Gast
    • 26. April 2002 um 20:50
    • #1

    hi

    habe vorhin ein thema zur 2. hdd gelesen. nun ich habe einen brenner, der am gleichen IDE wie das dvd angeschlossen ist und wenn ich brennen will meldet mir das programm das auch. soll ich den brenner umstöpseln, so das er am IDE der festplatte hängt? wäre das sinnvoll wenn es funkioniert oder ist es nicht empfehlenswert? und müsste ich hinten am brenner was umstöpseln, also den jumper meine ich???

    thanx für eure hilfe
    mister neo

  • Bonieck
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    676
    • 27. April 2002 um 11:35
    • #2

    Nun, zugegeben, meine Kiste mit der vorhandenen Konstellation läuft in Teilbereichen nicht so, wie es sein sollte (dieser sch.....ß i-explorer), aber das Zusammenspiel meiner beiden HDD und meiner beiden CD-Laufwerke klappt hervorragend!

    Meine beiden HDD hängen an einem Kabel, die beiden CD'S an einem anderen. Wichtig ist in dem Zusammenhang bloß, das du nicht "On the fly" kopierst, also von CD auf CD. Immer mit Zwischenschritt Image-Datei.

    Viel Erfolg!
    Bonieck

    rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der belustigung anderer.

    wer welche findet, darf sie behalten und auf cd brennen.

  • GSlam
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 27. April 2002 um 15:49
    • #3

    Tach,

    nun ich habe die Diskusion über die HDD's nicht gelesen, aber möchte trotzdem meinen Senf los werden.
    In meinem Rechner sind Festplatte (Master) und DVD (Slave) auf IDE0 und der Brenner (Master) auf IDE1. Der Vorteil Du kannst "On the fly" benutzen und wenn Du Daten von der Festplatte brennen möchtest ist das ganze auch schneller.

    Wenn Du Nero benutzt, empfiehlt Dir das Programm sogar Brenner und CD-Rom nicht auf einen IDE Port anzuschließen.

    Ich sehe aber auch wie Bonieck da kein Problem andere Wege zu gehen, es ist nur eine Frage der Geschwindigkeit mit der Du dann brennen kannst.
    Funktionieren sollte es eigentlich immer, egal wie Du Platten, CD-Rom's und Brenner kombinierst.

    MFG
    GSlam

  • Mister Neo
    Gast
    • 27. April 2002 um 17:40
    • #4

    tachen

    danke mal erst für eure hilfe. nun also ich brenne immer on the fly und na ja die geschwindigkeit ist nicht so wie ich das von einem 24x brenner erwarte. und wie ihr auch gesagt habt meldet nero die brenner nicht an der selben ide anzuschliessen. also ihre empfehlt zuerst image datei und dann brennen? :roll:

    thanx a lot
    mister neo

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.013
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.819
    • 28. April 2002 um 01:03
    • #5

    Hi Mister Neo,

    ja, möglichst immer den kleinen Umweg über eine ImageDatei gehen!
    Meist heisst der Modus dann "Track at Once" (zumindest bei WinOnCD)
    Das kostet zwar ein bisschen Zeit, ist aber erheblich sicher und weniger Fehleranfällig!

    Ich habe auch mal ein paar Seiten herausgesucht mit Tipps und Tricks zum Thema. Vielleicht ist das auch eine kleine Hilfe.

    http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_113815.html
    http://www.chip.de/praxis_wissen/…sen_114678.html
    http://www.chip.de/praxis_wissen/…ssen_98703.html
    http://www.pcwelt.de/tipps/hardware/cd-brenner/3258/
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/online/15889/
    http://www.brennmeister.com

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™