1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Neues 17" TFT

  • u0023
  • 2. Mai 2005 um 10:05
  • u0023
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 2. Mai 2005 um 10:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich will mir gerne eine neus 17" TFT Display zulegen. Nun hab ich die große Qual der Wahl. Die folgenden Geräte hab ich mir ausgesucht:

    IIyama Prolite E435S-S DVI
    IIyama Prolite E430S-B 8ms
    Samsung 713N 8ms
    BenQ FP71E+ DVI 8ms

    Alle Geräte kosten kax. 260 €, mehr sollte es auf keinen Fall sein.
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Geräten? Haben sie irgendwelche negativen Eigenschaften, wie z.B. Schlierenbildung, helle Ränder, falsche Schwarzwiedergabe?
    Habe eine Graka 6600 GT, brauche ich aber unbedingt einen DVI-Eingang oder reicht auch ein analoger aus?

  • Halloich
    Dauergast
    Beiträge
    1.078
    • 2. Mai 2005 um 10:26
    • #2

    Es gibt nicht sehr viele TFTs, die Spielegeeignet sind. Hab z.b. bei meinem Dad NFSU2 gespielt, war ein 800 Euro teurer 19"er. Kam trotzdem zu Streifenbildung, weil die Angabe der Hersteller bei den Reaktionszeiten nicht stimmt. Also wenn du richtiger zocker bist, rate ich dir von TFTs ab. Die TFT-Technik braucht wohl noch ein paar Jahre, bis sie ausgereift ist. Wenn du einen CRT hast, ist das ein analoger Anschluss. Wenn deine Graka nur DVI-Anschlüsse hat, dann brauchst du einen Adapter, welcher aber meistens der Grafikkarte beiliegt.

  • u0023
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 2. Mai 2005 um 10:36
    • #3

    Also ich denke eigentlich schon, dass eine Reaktionszeit von 8ms für die neuesten Spiele ausreichend sein müsste :roll:
    Ich muss dann wohl noch sagen, dass das TFT nicht für mich, sondern für einen Kumpel ist. Der hat noch keinen CRT, also steht ein Monitor- oder TFT-Kauf sowieso an. Deshalb: lohnt sich da noch ein neuer CRT?
    Die Graka hat natürlich beide Ausgänge, ist nur die Frage, ob DVI so viel mehr "bringt"?

  • Halloich
    Dauergast
    Beiträge
    1.078
    • 2. Mai 2005 um 11:27
    • #4

    Wie gesagt, die Angabe der Reaktionszeit von 8ms ist meistens falsch. Sind eher 16. Die Darstellungsqualität ist beim TFT natürlich besser, weil CRTs haben Bildschirmwölbungen und das Bild wird dabei an den seitlichen Rändern ein wenig verzerrt. Ist aber für den Laien nicht wirklich erkennbar.
    TFTs dagegen weisen oft Pixelfehler auf, welche vom Käufer in einer gewissen Anzahl akzeptiert werden müssen, ausser du machst immer vom 14tägigen Umtauschsrecht gebrauch. Ist aber bestimmt nicht Sinn der Sache, alle 2 Wochen zum Händler zu laufen.
    Fakt ist:
    Wer Zocker ist, sollte auf einen CRT-Monitor zurückgreifen und warten bis die Flachbildschirme ausgereifter sind.

    Beim DVI-Anschluss erfolgt die Übertragung der Bildsignale digital, also ein wenig schneller. Bei der Darstellung am Monitor kennst du keinen Unterschied.

  • [BC]ICE
    Dauergast
    Beiträge
    1.642
    • 2. Mai 2005 um 11:33
    • #5

    Also ich hab einen BenQ FP71G 17Zoll mit 12ms reaktionszeit und muß sagen, das ich bei NFSU2 keine schlieren sehen konnte.
    Kamm mich über Online versand was be 202€.
    Gut er hat keine DVI eingang. Aber ich bin zufrieden mit dem Ding.
    Ich würde bevor ich mir eien TFT kaufe mich ganz,ganz schlau machen, wie gut er im Test abschneidet.
    Weil vom Schöne gehäuse hab ich nix, wenn der TFT nix taugt.
    Prad.de ,wäre eine gute anlaufstelle.
    Oder einfach mal YaGooHoogle.de fragen :D

    Und wenn du dich dann entschieden hast, über: http://www3.guenstiger.de, den besten Preis suchen.
    Beispiel Mein TFT kostet hier in Göttingen 239€ und ich hab ihn, wie gesagt, für 202€ bekommen.

  • u0023
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 2. Mai 2005 um 11:54
    • #6

    Also testmäßig haben der die Modelle von Samsung und BenQ ganz gut abgeschnitten, z.B. bei TomsHardwareGuide. Allerdings nicht genau Die Modelle, dazu scheint es irgendwie keine Tests zu geben. Hab bisher nur Erfahrungswerte von Usern gesammelt, auch bei Prad.de.
    Und vom Preis her ist mein "Händler um die Ecke" fast immer am günstigsten.

  • [BC]ICE
    Dauergast
    Beiträge
    1.642
    • 2. Mai 2005 um 12:10
    • #7

    Dann hast du eigentlich doch schon alles, was du brauchst, in erfahrung gebracht.
    Garantie Technisch liegen BenQ und Samsung auch ganz weit vorne.
    Und gut wenn dein PC Daeler günstig ist, dann mach doch das Geschäft.
    Ist aber meistens so, das der TFT der einem zu sagt, nirgens im Test zu finden ist.
    Ich hab auch nur rein zufällig einen Test gefunden.

  • u0023
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 2. Mai 2005 um 12:12
    • #8

    Naja, leider noch nicht so ganz alles. Ich muss mich ja nun noch entscheiden. Entweder Samsung oder Benq. Dazu nochmal: Sollte man ein TFT mit DVI-Eingang kaufen, oder ist es nicht so unbedingt notwendig?

  • maYer_reg
    Gast
    • 2. Mai 2005 um 12:15
    • #9
    Zitat von GoogleWoogle


    IIyama Prolite E435S-S DVI


    Ist super, hat ein bekannter von mir und der Spielt den ganzen Tag :)
    Hauptsächlich Cs und NFS. Er hat sich noch nciht über Schlieren o.ä. beklagt.

    Zitat von GoogleWoogle


    IIyama Prolite E430S-B 8ms


    Würde ich nicht kaufen. die 8ms sind nur auf Schwarz-Weiß-echsel bezogen und nicht auf Grautöne! Da ist sogar das Gegenteil zu bemerken. Er braucht sehr lange um diese einwandfrei anzuzeigen.

    Zitat von GoogleWoogle


    Samsung 713N 8ms


    k.A.

    Zitat von GoogleWoogle


    BenQ FP71E+ DVI 8ms


    Es gibt Marken, denen traue ich einfach nicht ... sry.

    Gruß, maYer

  • maYer_reg
    Gast
    • 2. Mai 2005 um 12:20
    • #10

    hmm,
    habe deine Frage leider erst hinterher gelesen.
    Ja ich würde immer darauf achten, dass ich einen DVI-Eingang habe.
    Selbst wenn du jetzt noch keine Graka hast, die über einen solchen Ausgang verfügt, ist der Monitor eine Anschaffung, die meistens über 3 oder 4 Jahre hinausgeht und irgendwann ist DVI überall Standard.

    Noch einmal zu den Monitoren, ich würde Dir empfehlen die letzte CT zu lesen. Da war ein Artikel über das Verfahren der einzelnen TFT´s abgedruckt, der die Problematik der 3 einzelnen Verfahren und deren Techniken mit vor und Nachteilen sehr schön wiedergegeben hat.

    vll komme ich nacher mal dazu auszugsweise was dazu zu schreiben.

    Gruß, maYer

  • [BC]ICE
    Dauergast
    Beiträge
    1.642
    • 2. Mai 2005 um 12:21
    • #11

    Naja :roll:
    Ja man sollte einen mit DVI kaufen, weil das Bild besser ist.
    Aber ich hab es auch nicht bereut einen ohne zu kaufen.
    Ist aber letzt endlich deine entscheidung.

  • Toppa
    Gast
    • 2. Mai 2005 um 12:38
    • #12
    Zitat von maYer_reg


    Es gibt Marken, denen traue ich einfach nicht ... sry.

    Gruß, maYer

    Ähm... BenQ ist eine super Firma... die kriegen für jedes
    Display massig an Auszeichnungen!

    Hab ein BenQ und es ist einfach genial!
    -------------------------------------------------------------------------

    Übrigens ist DVI vorzuziehen, da die TFT eigentlich Digital sind...
    und DVI eben der Digital Anschluss!
    Über analog verzögert sich alles etwas weil das digitale Signal
    im PC erst analog gemacht wird... dann zum tft geht und da
    wieder digitalisiert wird!

    Also lieber gleich digital schicken!

  • u0023
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 2. Mai 2005 um 12:40
    • #13

    Die letzte ct liegt in unserer WG wohl auch noch rum, werd ich mal reinschauen. Sonst tendiere ich ja eher zum Samsung, obwohl er keinen DVI-Anschluss hat :roll:
    Ich befrag wohl meinen Händler auch noch mal...

  • maYer_reg
    Gast
    • 2. Mai 2005 um 12:45
    • #14

    Es gibt viele Firman, die in vielen "Fachzeitschriften" viele Preise und Titel auferlegt bekommen ...

    Und ich würde auch sagen, dass er mir einen besseren Eindruck macht als Belinea. Trotzdem würde ich keinen kaufen, das BenQ nicht selber entwickelt hat sondern die Sparte bei einer anderen Marke eingekauft hat.

    Aber ich möchte hier keinen persöhnlich angreifen oder seine Entscheidungen in Frage stellen.

    Mein Argument ist kein sehr standkräftiges aber für meine Entscheidung reicht es. Iiyama ist meiner Meinung nach der beste Monitor-Hersteller nach Eizo und Sony und die beiden letzteren sind mir zu teuer.
    Deswegen würde auf meinen Tisch immer nur ein Iiyama kommen.

    Muss jeder selber sehen.

    Gruß, maYer

  • Toppa
    Gast
    • 2. Mai 2005 um 12:45
    • #15

    In der CT Nr. 9 auf Seite 120 sind aber 19" TFT
    von 420-850 Euro!

  • maYer_reg
    Gast
    • 2. Mai 2005 um 12:52
    • #16

    Es ging mir nicht um die Monitore sondern um die unterschiedlichen Verfahren, mit denen bei den "schnellen" 19´ern die Bilder auf den Schirm gebracht werden. Ich halte es für unwahrscheinlich, wenn die 17´er andere Verfahren nutzen würden ...

    Der Vorteil, den die 17´er gegenüber den 19´ern haben ist auf jedenfall schonmal die Anordnung der Bildpunkte, was dazu führt, dass die ein wenig schärfer sind.

    Die Techniken, muss ich wie gesagt noch einmal nachlesen um genaue Auskunft darüber zu geben.

    Gruß, maYer

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 2. Mai 2005 um 17:17
    • #17

    Soviele Panelhersteller gibt es eh nicht. LG Philips baut, vor allem IPS, Samsung baut mit Vorliebe VA Panels, Sony? tjoa entweder die haben irgendwo selber ein Wekr oder kaufen die auch dazu.
    Das Panel an sich ist dementsprechend völlig egal. Ist eine Serie defekt können ganze Sparten ausfallen ;)

    Das was dann der OEM Käufer draus macht ist interessanter.
    Wie wird die Beleuchtung gebastelt?
    Wie gut ist die Menüführung?
    Wie ist Standsicherheit und Ergonomie?
    DVI oder nur der schlechtere D-SUB?
    Wird sowas wie Overdrive verwendet?

    Die Pixeldichte ist momentan noch das einzige was 17er besser macht gegenüber 19er. Das merk ich hier halt auch. Aber ansonsten wüsste ich nix was eine Größe bevorzugt aussehen lassen würde :)

    a asneira do homem é intocável

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™