1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

rechner piepst

  • nic
  • 30. April 2002 um 11:30
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
  • nic
    Gast
    • 30. April 2002 um 11:30
    • #1

    hallo! mein rechner piepst dreimal beim anschalten.
    drücke ich dirket nochmal auf den knopf, läßt er sich starten.
    was kann der grund sein und was kan nich tun?
    die karten habe ich alle nochmal neu gesteckt.
    gruß nic :?:

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.821
    • 30. April 2002 um 13:08
    • #2

    Hallo Nic,

    das Piepsen kommt vom Bios und signalisiert einen Fehler. Auf der Seite https://www.paules-pc-forum.de/hardtipps/bios01.htm habe ich die häufigsten Fehler-Codes aufgelistet.

    3 kurze Piepstöne deuten beim Award-Bios auf einen Fehler in den ersten 64 KB des Speichers. D.h. möglicherweise ist eines Deiner Speichermodule defekt. Kontolliere zunächst mal, ob auch die Speichermodule sauber im Slot sitzen. (Natürlich bei ausgeschaltetem Rechner!) Lässt sich hier kein Fehler feststellen, lade Dir mal von der Seite http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml das Programm ctSPD herunter.
    Mit diesem Tool kannst Du Deinen Arbeitsspeicher überprüfen. Eine Bedienungsanleitung zum Programm, sowie eine Beschreibung der Fehlermeldungen, findest Du ebenfalls auf dieser Seite.

    Hast Du denn in letzter Zeit mal zusätzlichen Speicher eingebaut oder ersetzt?

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Gast
    • 30. April 2002 um 13:28
    • #3

    hallo schwabenpfeil!
    vielen dank für deinen tipp. die speicher stecken richtig, daß hab ich gecheckt. ich werde mal diesen test machen.
    ich geh schon davon aus, daß wohl ein modul defekt ist.
    gruß nic

  • martinero
    Gast
    • 1. Juni 2002 um 23:26
    • #4

    Kontrolliere die verbindungen,floppy ,CD.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™