Hi Leutz!!!
Wie und wo muss ich LED´s anschliessen bzw. anklemmen, damit die dann leuchten, wenn der Computer an ist??? Und bitte alles so genau, wie möglich erklären.
Bitte helft mir, ich bin ein blutiger Anfänger auf diesen Bereich!!!
Hi Leutz!!!
Wie und wo muss ich LED´s anschliessen bzw. anklemmen, damit die dann leuchten, wenn der Computer an ist??? Und bitte alles so genau, wie möglich erklären.
Bitte helft mir, ich bin ein blutiger Anfänger auf diesen Bereich!!!
Am besten du nimmst die 12V die aus deinem Netzteil kommen.
(den CD FP Anschluss)
Gelb+Schwarz =12
Rot+Schwarz =5
Gelb+Rot=7
Du hast also drei zur Verfügung
Dann rechnest du dir den Passenden Vorwiderstand der vor jede einzelne
LED glötet werden muss.
"Nachtrag:
rechnen kannst du hier: http://www.moddingpower.de/artikel.php?ar…aende_berechnen
[Blockierte Grafik: http://www.larissaundpatrick.de/div/schaltung.jpg]
Das war jetzt mal schnell gekritzelt
eine Schaltung mit 3 LED's
(hab leider kein Schaltplan Prog.)
Auf die Richtige Polung der LED's ist auch zu achten
Langes Beinchen kommt an +
Kurzes an -
Bei ner Reihenschaltung bräuchte man aber nicht soviele Widerstände. Dann gehts schneller und wird günstiger. Oder nur LEDs ohne Widerstand (dann gehen da 6 Stück hintereinander, oder?).
Was willste denn überhaupt beleuchten?
6 Blaue wären 13,2V das geht
aber (das ist meine Meinung) ich halte von Reihen Schaltungen prinzipiell nichts.
Wobei es bei LED's sicher keine Rolle spielt
wenn eine kaputt ist muss man sie eh austausch und eigentlich
sollen sie knapp 10 Jahre halten.(permanent)
Geht das auch mit weniger LED´s (3 oder so, je nachdem, wie es am einfachsten ist)? Wo bekommt man eigentlich LED´s her?
So ´ne Reihenschaltung würde ich dann lieber machen. Also bleiben wir jetzt nur bei einer Reihenschaltung.
Beschreibt dann nochmal bitte ganz genau, wo ich was hinfummeln muss und was ich insgesamt alles kaufen muss bzw. brauch.
für was brauchst du die sind die nicht schon drin oder meint ihr was anderes. :hae:
Du kannst auch eine LED nehmen, musst aber nen anderen Widerstand davorschalten. Die Größe d. Widerstandes kannste ja über Tuttis Link errechnen. LEDs bekommt man bei Reichelt, Conrad, pc-cooling, com-tra (Alles de-Adressen). Achte auf die Helligkeit der LEDs.
mir ist noch ´ne Idee im Kopp gekommen. geht das auch, wenn ich sagen wir mal eine reihe mit 5 LED´s oder so mache, das ich das wie bei Knight Rider machen kann, sodass das hin und her geht?
Glaubt mans? Ich hab das mal irgendwo gesehen, finde es jetzt aber leider nicht.
Hier mögliche Alternativen:
http://www.moddingfaq.de
http://www.modding-station.de
http://www.caseumbau.de/
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!