Hallo!
ich hatte kurz Linux und Win2k gemeinsam installiert. Nun habe ich die Linux partitionen gelöscht und trotzdem kommt beim booten immer noch der Linux bildschirm wo ich das OS auswählen kann? Wie geht das, dass dieser Linux Bildschirm nicht mehr kommt sondern gleich win2k gebootet wird?
thx Markus
-
-
-
Du kannst im DOS-Prompt eingeben format mbr, allerdings kannst du dann auch kein Windows mehr starten. Mein Tipp ist das du einfach Win 2k drüber installierst, dann wird auch der MBR (Master Boot Record, Startbereich der Festplatte) überschrieben und Win 2k startet automatisch.
-
hi,
der befehl heisst fdisk /mbr soweit ich weiß
beim nächsten mal machst du unter suse-linux einfach
/sbin/lilo -u /dev/partition wo linux liegt und löschst erst dann.
installier dir doch nen kleinen bootmanager, dem du dann w2k als default -einstellung ohne wartezeit übergibst.
keine ahnung ob da nicht was mit der rescue funktion bei w2k geht.stevie
-
Vielen Dank mal für die Tipps, aber wenn ich jetzt win2k oben hab und das Linux nicht mehr dort haben möcht kann ich ja nicht einfach die MBR formatieren. Dann ist alles weg und ich kann nichts mehr starten. Und vom drüberinstallieren halte ich allerdings nicht sehr viel daher missfällt mir diese Variante etwas.
Habt ihr vielleicht noch andere Lösungsvorschläge?
mfG Markus -
Warum? Beim Drüberinstallieren passiert überhaupt nichts. Deine Einstellungen werden beibehalten, allerdings wird der MBR neu beschrieben.
Du könntest aber auch nur die Rettungsfunktion von Win2k nutzen.
-
hallo,
meiner meinung nach, kann man win2k nicht drüberinstallieren. es wird entweder neuer ordner/partition benutzt oder es wird formatiert ! nöx win98
cu
rafo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!