hi
ich wollte gerne ma nen gehäuse lüfter mit zulegen:D
maße sind 8cmx8cm
welcher ist gut die lautstärke ist eigentlich egal denn mein netzteil und cpu lüfter sind schon laut da würde mir nen leises glied inder kette nix bringen:D
80x80 mm gehauselüfter welcher ist gut?
-
-
-
Grundsätzlich gilt, Papst-Lüfter sind Referenz. Die Teile sind zwar nicht die billigsten, arbeiten aber tadellos, sind langlebig und das Verhältniss Leistungs/Lautstärke stimmt.
Ich würde im übrigen an deiner Stelle schon im gewissen Maas auf die lautstärke achten, da du kaum einen CPU-Kühler, bzw. Netzteillüfter haben kannst, der nicht vom nächst besten Gehäuse-Lüfter unangenehm übertönt werden können. Du brauchst lediglich kein X-Tream-Silent Teil.Gute Teile sind der Papst 8412/N2G (32dB/69 m³/h) und der Papst 8412/N2GH (37dB/79 m³/h). Beide sind mit einem 3-pin Molex-Stecker.
Sollten dir die zu teuer oder noch nicht start genug sein, schau mal nach YS-Tech. Die Teile sind zwar laut, aber die spitzenmodelle mit 100m³/h die leistungsstärksten 80mm-Lüfter die ich kenne.
-
Die Dinger von Arctic sind tierisch leise! (Das muß man denen lassen!)
Mal als Vorgeschmack: http://www.arctic-cooling.com/fans1.php
Bei ebay kann man die Dinger für 2-3 € schießen.
Sonst eben die üblich verdächtigen, Papst, wie schon genannt, Noiseblocker usw.
-
Zitat von Premutos
Gute Teile sind der Papst 8412/N2G (32dB/69 m³/h) und der Papst 8412/N2GH (37dB/79 m³/h). Beide sind mit einem 3-pin Molex-Stecker.
32db soll leise sein
Papst haben wir hier auf der arbeit überall... die Teile sind nervig laut
und teuer! Da stimmt Preis/Leistung garnicht mehr!Nimm die billigen Revoltecs... die von 12V auf 7V runter und die sind
dann schweineleise! Kosten auch überalle nicht mehr als 2-4 Euro!
Und ein Vorteil ist das man die billigen eben 1 mal im Jahr einfach
rausschmeißt und neue einbaut... -
Ich kann Toppa nur zustimmen,die Revoltecs sind echt gut...
http://markt.tecchannel.de/REVOLTEC-LED-L…653_c__1142.prd
Ich würd mir nie wieder andere holen,und die sind wirklich leise(nich wie Premutos meint 32db wäre leise)
Dazu ne schicke Lüftersteuerung und dann kannste die schön runterregeln
-
War zwar gesagt das Lärm egal ist, aber holla knapp 40db(A) gilt ja fast als Lärmbelästigung. Also sowas fällt dann doch schon sehr unangenehm auf
Man sollte doch unter 30 bleiben.
-
Ich kann dir aus eigner Erfahrung auch nur Arctic-Lüfter empfehlen. Die sind leisen und haben eine sehr gute Qualität und sind gar nicht mal so teuer,
-
@ Toppa/Haribomänchen: Ich habe nie gesagt dass 32dB leise sind. Genau genommen sind das die lautesten Papst-Lüfter die ich kenne. Da er aber keinen Wert auf die Geräuschkulisse legt und ein verkältniss von 1db/2,4m³/h relativ gut ist hab ich die empfohlen. Im Übrigen habe ich nicht gesagt dass das Preis/Leistung Verhälniss gut ist, sondern im Gegenteil, dass die Papst sehr teuer sind.
Ich habe einen Rechner mit 7 Papst-Lüftern und man hört schier nichts. Im übrigen ist der leiseste 80mm Lüfter von Papst gerade mal 9dB Laut (Leise) und somit wohl aller erste Wahl für Silent-Systeme.
-
was haltet ihr von dem :
http://www2.alternate.de/html/shop/prod…l?artno=TL6V03&
? -
@ Premutos
die 9 dB kannste deiner schwerhörigen oma verkaufen, ich glaubs dir nich
die revos haben bronze-gleitlager. bronze ist DAS gleitlager material überhaupt. verschleißfest, und selbstschmierend. die welle ist stahl, gehärtet denk ich. die tollen sintec gleitlager von papst sind das selbe. so ziemlich fast alle gleitlagerlüfter sind fast gleich, revos sind für recht niedrige drehzahlen ausgelegt, daher sind die recht leise.
keramik gleitlager machen auch kaum einen unterschied. revoltecs werden auch nicht schneller kaputt gehen wie papst. die laufen auch ihre 10 jahre.und mit dB / m³ hab ich noch niemanden argumentieren gehört ....
-
Ich weis zwar nicht, wie man bei dir argumentieren soll, wenn ich sage, dass ich entsprechende Lüfter habe, mit welchen ich zufrieden bin und das mit den technischen Daten unterstreiche, ist aber auch egal.
Die Angabe von 9dB kannst du ja auf der Herstellerseite nachschlagen. Die Entsprechende Modellnummer lautet "8412/NGLLE".
Im übrigen ist es total für´n Axxxx jemanden extrem leise Lüfter zu empfehlen, wenn er ausdrücklich keinen Wert drauf legt. Die Lebensdauer von Lüftern ist meist ähnlich, wobei man sie entsprechend der unternommenen Pflege sowieso nach einigen Jahren austauschen sollte.
-
hersteller schreiben viel und gerne
jeder sagt ausserdem das er das beste hat. kann ja irgendwie nich hinhauen hm ?
nich glei meckern wenn ich meine meinung kund tue
-
ist der nun gut oda nicht
hat 55 m³/h ist das gut?
laut ist der doch nciht oda? -
wo stecke ich ihn dan rein?brauche ich noch sonen 3 pin kabel??
http://www3.alternate.de/html/shop/prod…light&pid=5222&
?? -
Also wenn du den Lüfter am Netzteil 4pin Stecker anschliessen willst dann brauchste nen adapter. Der Lüfter ist 3pin. Also brauchste nen Adapter von 3pin zu 4pin.
Gruss
-
woher weiß ich ob ich nen 3 oda 4 pin netzteil habe?
-
ne das sind die Anschlüsse. Der 4pin Stecker hat 4pins und der 3pin stecker hat logischer weise 3pins. Meistens sind es am Netzteil 4pin stecker.
Gruss
-
ka dann brache ich nen adapter
thx @ all -
Jo aber ich würd an deiner stelle gleich nen Revoltec Lüfter kaufen. Die sind meistens schon 4pin. Dann musst du ned extra nen Adapter kaufen.
Gruss
-
revoltecs sind leiser, und haben adapter dabei
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!