Labtop >USB>PC

  • Hi Forum !
    Eine kurze Frage:Mein Schwager hat einen Labtop neueres Model,für
    Dienstpläne usw.(Nur Daten).Zu Hause hat er noch einen PC mit
    4 USB Anschlüssen.Er möchte nur einen Datenaustausch zwischen den
    beiden Computern über USB.Was brauch er dafür?(Reicht ein Standart-
    USBkabel?).Ach ja: Betriebssytem WinXp Home auf beiden PC`S
    Grüsse an alle -MFG:ulrich.p

  • Für die Vernetzung zweier Computer mittels USB brauchst du einen Ethernetadapter, welchen du an den USB-Anschluss klemmen musst.


    Das ist allerdings nicht gerade empfehlenswert. Erstens ist die Datenübertragung über USB nicht sehr schnell und zweitens könnten andere USB-Geräte gestört werden.


    Wieso will er die Computer nicht über Netzwerkkarten verbinden? Sind doch wahrscheinlich eh schon eingebaut. (zumindest im Laptop).
    Für die Verbindung zweier PCs braucht er dann nur noch ein CrossOverKabel (ca. 10 Euro).
    Das ist schnell und funzt.


    Und nicht vergessen. Immer die Firewall beobachten. Die kann nämlich den Zugriff von einem auf den anderen Computer verhindern.


    Ich hoffe dir geholfen zu haben.
    tico


  • Hallo "tico-"
    Am HomePc ist eine Netzwerkkarte drin, die aber ist mit dem DSL Modem verbunden."Umstecken ist zu umständlich-Pc ausschalten-rausziehen-Stecker raus, umwechseln usw,und danach alles wieder retur.Aber ich
    glaube das ich aus meiner "DOS-Zeit" noch nen LABLINK-Druckerkabel
    habe müsste "billiger" und einfacher sein.Trotzdem Danke für deine
    Meinung.-MFG:ulrich.p

  • Hallo,


    solch ein USB-Netzwerkkabel ist aber nicht so ganz billig.
    [center:bf009c9222][Blockierte Grafik: http://www.pearl.de/images/large/pe-8491.jpg][/center:bf009c9222]
    Dieses kostet z.B. bei http://www.pearl.de 29,90 €
    Wenn das eine einmalige Aktion sein sollte, würde sich ein Netzwerk via Nullmodemkabel anbieten.
    [center:bf009c9222][Blockierte Grafik: http://www.pearl.de/images/large/pe-8237.jpg][/center:bf009c9222]
    kostet bei Pearl nur 4,90 € Die Geschwindigkeit ist allerdings wirklich sehr gering!


    Oder aber man brennt die Daten auf eine CD und kopiert diese dann auf den 2. PC. Voraussetzung ist natürlich ein Brenner bzw. ein CD-ROM Laufwerk im Laptop. Mit 1 € für den Rohling wäre das die billigste Alternative.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Zitat von Schwabenpfeil

    .....
    Oder aber man brennt die Daten auf eine CD und kopiert diese dann auf den 2. PC. Voraussetzung ist natürlich ein Brenner bzw. ein CD-ROM Laufwerk im Laptop. Mit 1 € für den Rohling wäre das die billigste Alternative.
    ....


    Es gibt ja auch wiederbeschreibbare CDs.


    Mal ne Frage am Rande: "Dienstpläne"? Vorsicht mit Daten, die man u.U. nicht auf seinem Privat-PC haben darf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!