1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

MainBoard Problem

  • paul
  • 14. April 2003 um 07:27
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • paul
    Gast
    • 14. April 2003 um 07:27
    • #1

    Hallo,

    mein Mainboard (Elitegroup K7S5A) macht Probleme. Manchmal schalte ich den Rechner ein und der fährt im BIOS hoch, ohne dass ich vorher "Entf" gedrückt habe. Das ist aber nicht so schlimm, denn meistens stimmt im BIOS noch alles. Manchmal kommt es aber schlimmer. Der Rechner fährt gar nicht hoch und meldet nur - nach dem Erkennen der Laufwerke -, dass mit Memory irgendwas nicht in Ordnung sei und schlägt vor im BIOS einige Einstellungen vorzunehmen. Wenn ich dann ins BIOS gehe, stimmt da gar nichts mehr. Die Taktraten sind beide auf 100 MHz, statt auf 133 (klar, dass dann nichts mehr geht), alles was vorher "disabled" war, wie z.B. Sound-on-Board usw., wird nun "enabled", also eigentlich alles auf Standard-Einstellungen, als hätte ich das BIOS resettet. Hat jemand eine Idee, wo die Macke zu suchen ist?

    Gruß

    Paul

  • Eddie
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.516
    • 14. April 2003 um 07:38
    • #2

    Du hast mir ja schon fast alle Antworten genommen. :D

    Entweder ist dein Arbeitsspeicher Schrott oder dein Mainboard. Ich favorisiere den RAM.....

  • Franky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    185
    • 14. April 2003 um 10:53
    • #3

    könnte es vielleicht daran liegen das die bios batterie zu wenig saft hat???????????????

    Geld macht nicht glücklich aber es beruhigt ungemein....

  • paul
    Gast
    • 14. April 2003 um 12:13
    • #4

    nein, die Batterie müsste noch i.O. sein. Der System-Monitor (im BIOS) zeigt zumindest noch ganz gute Werte an (jedenfalls über 3 V). RAM könnte es allerdings gut sein, ich hatte es auch selbst schon im Verdacht. Ich habe nämlich ziemlich billigen Speicher. Als ich den Speicher gekauft habe, hatte ich nicht viel Geld (heute ist es auch nicht anders :? ), deshalb habe ich mir so ziemlich das billigste gekauft.

    Gruß

    paul

  • Eddie
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.516
    • 14. April 2003 um 12:29
    • #5

    Glaub mir, selbst mit "Marken-RAM" kann man auf die Nase fallen. Alles schon gehabt. Im Moment hab ich Infineon und bin zufrieden damit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™