Hallo!
Ich hatte neulich mal ein kleines Problemchen. Jetzt habe ich falsche Symbole in Windows 98:
[Blockierte Grafik: http://www.eddiescastle.de/Bilder/explorer.gif]
Wie kann ich die Symbole wiederherstellen?
Hallo!
Ich hatte neulich mal ein kleines Problemchen. Jetzt habe ich falsche Symbole in Windows 98:
[Blockierte Grafik: http://www.eddiescastle.de/Bilder/explorer.gif]
Wie kann ich die Symbole wiederherstellen?
http://www.nickles.de/c/a/archiv2000-18797.htm
Weiß nicht, vielleicht ist das ja sowas ähnliches.
Danke, bringt aber nix.
Aber funktionieren tun die Symbole noch (lassen sich öffnen)?
Wenns dir so stört, bügel halt 98 nochmal drüber.
Geht ja nichts verloren außer ner halben Stunde Zeit...
Ja, Verknüpfungen funktionieren noch. Drüberbügeln wollte ich Win98 eigentlich nicht, weil das (bei mir) immer kleine Probleme mit sich bringt.
Habe leider grad keinen 98 Rechner vor mir,
aber bei 2000 kannst du unter Anzeige (Desktop, rechtsklick, Eigenschaften, Anzeige) einige Symbole verändern, allerdings nicht die vom Drucker etc.
Vielleicht aber bei Win98?
Hallo Eddie,
hier wird beschrieben wie man die Symbole im Explorer ändern kann.
Auf diese Weise könntest Du vielleicht wieder die Standard-Symbole einstellen.
Gruß
Schwabenpfeil!
Oh oh! Ja, danke für den Tipp!
Kann mir mal einer ein Bildchen machen, welche Dateien in der
"HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\ CurrnetVersion\explorer\Shell Icons stehen??
Da ist ein bisschen was im argen.... :?
(Und damit keiner fragen muss: Immer noch Win98!)
[Blockierte Grafik: http://www.larissaundpatrick.de/div/regedit.jpg]
Also mehr steht da bei mir nicht.
Ich hab zwar die Desktopmotive an aber die hatte ich z.Zt. der Aufnahme deaktiviert.
Danke!
Bei mir steht alles voll. Hab dann mal versucht andere Icons anzugeben (weil da welche drinstanden, die es garnicht mehr gibt), hat aber nix gebracht.
Sieht es bei anderen auch so aus? Dann lösche ich einfach mal alles.
Ja, tut es!
Hallo Eddie,
der Fehler, den du beschreibst, der ist so typisch, dass es mich wundern würde, wenn es nicht an diesem ShellIconCache liegt.
Hast du, wie in dem Link von Drawfit beschrieben, tatsächlich mal den Ordnerinhalt gelöscht bzw. den entsprechenden Registry-Wert erhöht?
Gruß, inu
Funktioniert auch nicht. Der Wert in der Registry berägt schon 2048!
Schaut mal was in Google gefunden hab...
ZitatLaufwerke mit Symbolen ausstatten
Manchen mögen die schlichten Laufwerkssymbole im Arbeitsplatz nicht gefallen. Mit einem kleinen Trick kann man diese jedoch gegen individuelle austauschen. Dazu muss man einfach mit dem Texteditor im Hauptverzeichnis des zu ändernden Laufwerks eine Datei namens autorun.inf erstellen. Diese muss dann folgende Daten enthalten:
[AutoRun]
icon=PfadundDateinameeinesIcons
Dabei muss PfadundDateinameeinesIcons entweder den Pfad zu einer .ICO-Datei enthalten, also z.B. c:\windows\icon.ico oder zu einer beliebigen anderen Datei, die Symbole enthält. Wenn mehrere Symbole in einer Datei untergebracht sind und man z.B. das 5. Symbol aus der shell32.dll haben möchte, dann lautet der Verweis so:
c:\windows\system\shell32.dll,4
Mfg oliver
Nachtrag: Habs gerade erst gesehen das es nicht um Laufwerkssymbole geht ... na egal, schau mal ob ich in google noch mehr finde...
Mfg Oliver
ZWEITER VERSUCH... im Supportnet.de hab ich folgenden Beitrag gefunden.
ZitatEs ist prinzipiell möglich JEDES Icon zu verwenden, man muss in der Registry nur die richtigen Einträge finden. Suche da mal nach den Einträgen DefaultIcon und schau dir dann an welche Icons da benannt sind. Man kann sogar die Icons der Startleiste austauschen und Ordner eigene Icons geben.
Programme wie Tune2001 oder IconForever könne die Icons direkt austauschen. Die Me Icons hab ich leider nicht, ich benutze eigene die ich mit dem Programm Icontoy extrahiert habe.
noch was vom Supportnet.de...
ZitatWo sie sind? Keine Ahnung. Vielleicht haben sie Angst
Versuche mal die Datei ShellIconCache aus dem Windowsordner zu löschen. Windows wird dann beim Neustart den Iconcache neueinlesen (Vielleicht war der Cache ja fehlerhaft).
Am besten machst Du das im Real-DOS (Beim Starten F8-Taste drücken und "Nur Eingabeaufforderung" auswählen). Gib dann ein
del %winbootdir%\shelli~1
Die Löschbestätigung bejast Du.Es gibt auch Programm (wie z.B. MicroAngelo), die eine Funktion "Rebuild Icon Cache" haben. Wenn Du ein solches Programm hast, benutze es (das ist eine "saubere" Lösung).
Mfg oliver
Habs hinbekommen!!! :idea:
Erst mit nem Registry-Tool nach den Einträgen (Icon) gesucht, gelöscht und dann die Registry optimiert (neu erstellt).
Also bei mir sieht es in de Ordner "Shell Icons" genauso aus wie bei Tutti auf dem Bild zu sehen ist.
Viel Glück noch, Christian
Nachtrag
Tschuldige, habe eben erst gesehen das es eine zweite Seite gibt .
Aber trotzdem Herzlichen Glückwunsch
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!