1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Flat Monitore

  • Philipp
  • 15. April 2003 um 12:04
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Philipp
    Gast
    • 15. April 2003 um 12:04
    • #1

    Hallo, ich wollte mal eine kleine Antwort falls Ihr Sie wisst natürlich :D

    Also, man beauptet seit längere Zeit dass die Flat Monitore ( 15 oder 17 Zoll), zu langsam seien um Actionspiele schnelle genug zu zeigen.

    Heut zu Tag findet man TFT Bildschirme die brauchen 15 Millisekunden, ist dass schnell genug ? und wieviel Reaktionzeit braucht ein Conventioneller Bildschirm ?

    Entschuldig die schreibfehler, dass ist nicht meine muttersprache :lol:


    Danke im voraus

  • Tutti
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.153
    • 15. April 2003 um 12:33
    • #2

    Also ich hab Versucht das jetzt mal mit einem CRT-Monitor(Röhre) zu vergleich.
    Da dort ja nicht in Reaktionszeit sondern in Hertz gemessen wird.

    Kleines Beispiel und ich hoffe das ist richtig:
    Mein Monitor hat bei 1024x768 eine Wiederholrate von 85Hertz
    in einer millisec. werden 0,085 Bilder erzeugt.
    0,085:1*1= 11,76millisec. ist dann also die Reaktionszeit
    bei z.B. meinem Monitor.
    Also sind 15millisec. auch ganz akzeptabel aber sicher verdammt teuer, da die derzeitigen Modelle bei 500EUR alle um die 25millisec Reaktionszeit haben.
    Kauf dir lieber nen anständigen RöhrenMonitor.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.013
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.819
    • 15. April 2003 um 12:41
    • #3

    Hallo Phillip,

    vielleicht noch zur Ergänzung.

    Frage:

    Zitat

    Bei TFT-Bildschirmen wird oft auf Helligkeit, Blickwinkel usw. geschaut. Wichtig scheint jedoch auch die Reaktionszeit zu sein - insbesondere wenn man bewegte Bilder laufen lassen möchte. Können Sie eine Erklärung geben worauf man achten muss, insbesondere was ist wichtiger, die «Raise»- oder «Fall»-Time und was wäre eine gute Referenzgrösse? Auf der Seite http://www.excom.ch werden in den technischen Details der LCD-Bildschirme Angaben gemacht. So ist z.B beim 17-Zoll-Bildschirm «L565» die «Raise»- und «Fall»-Time bei ca. 15ms. und beim 16-Zoll-Bildschirm «L465» die «Raise»-Time 10mn und die «Fall»-Time 35ms. Was bedeutet dies für mich als potentieller Nutzer?

    Antwort:

    Zitat

    Unter «Rise»- und «Fall»-Time versteht man die Reaktions- bzw. Schaltzeit des Monitors beim Umschalten von komplett Schwarz zu Weiss (und umgekehrt). Die beiden Werte sind aneinander gekoppelt, man kann nicht sagen, dass einer «wichtiger» ist als der andere, beide sollten in einem akzeptablen Rahmen liegen, denn bei der Bilddarstellung werden in der Praxis immer beide gebraucht. Bei aktuellen Geräten liegt der aktuelle Standard zwischen 25 und 35 ms. Im Klartext: ein bewegter Mauszeiger sollte in der Praxis keine Spuren (Schlieren) hinterlassen. Beim Verschieben und Scrollen von Windows-Fenstern muss der Bildinhalt immer sauber zu erkennen sein (dies testen Sie am besten mit einer Animation, bzw. einer Filmdatei). Je kleiner der «Raise/Fall»-Wert, desto besser. Für Büro-Arbeiten werden Sie wahrscheinlich keinen grossen Unterschied bei einem Wert um die 40 ms feststellen, wenn Sie aber häufig spielen oder den PC für Video/DVD-Bearbeitung benutzen, muss es wohl ein Wert ab 25 ms sein. Die «Raise/Fall»-Werte sind aber nicht die einzigen Merkmale, welche für Sie wichtig sind. Schauen Sie auch darauf, dass der Monitor einen digitalen Anschluss aufweist (DVI) und Ihre Grafikkarte auch einen DVI-Ausgang besitzt. Beim digitalen Anschluss haben Sie u.a. den Vorteil, dass das Monitor-Signal bei der Pixel-Darstellung nicht mehr abgeglichen werden muss, damit ein Pixel genau einen Grafikkarten-Punkt «trifft», wie dies bei der analogen Art (VGA) nötig wäre. Weiter wichtig sind die Kontrastleistung (mindestens 350:1, besser 400:1) und die Art des Display. Das Display sollte mit der MVA-Technik erstellt worden sein.


    [Quelle: http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/21442.asp]

    In diesem Artikel wird also empfohlen einen TFT mit mind. 25 ms zu verwenden wenn man gerne mal auf dem PC spielen möchte. Ob das dann aber auch wirklich für schnelle Actionspiele ausreichend ist?

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    P.S. Ich habe das Thema mal in das Hardware-Forum verschoben.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    662
    Beiträge
    15.381
    • 15. April 2003 um 15:37
    • #4

    Hallo,

    der Hyundai Q15 TFT
    soll für Games zu gebrauchen sein.

    Der Q17 ist größer aber langsamer!

    Ein kleiner Testbericht
    http://www.ciao.de/Hyundai_ImageQuest_Q15__Test_2561561

    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Philipp
    Gast
    • 16. April 2003 um 11:45
    • #5

    Danke für eure Antworten, ich hab mir entswichen eine TFT 17" BenQ bestellet, 15 ms antwortzeit und contrast 500:1, 260 cd/cm2... mal schon wie der läuft.

    bis bald

    Philipp

  • hunny
    Dauergast
    Beiträge
    1.687
    • 23. April 2003 um 11:22
    • #6

    Hallo,
    es gibt da zwei Modelle!Welchen hast Du dir bestellt?
    FP 781
    FP 791

  • psalquin
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 23. April 2003 um 17:14
    • #7

    Hey, ich hab den gekauft : Super Benq FP 767, hab in heute bekommen und ist Sptze !!! für 420 euro...

    "Wenn die Informatik spinnt ist das normal, funktionniert sie aber, dann haben wir ein grosses Problem...den keiner weiss warum"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™