Frage zu Router mit Printserver

  • Gestern habe ich einen Epson C70 an einem Router mit Printserver installiert.
    Den Printserver habe ich auch auf beiden Clieten installiert.
    Es wird jetzt über den PRTmate (all-in-one IPsharer) Anschluss gedruckt.
    Das drucken funktioniert soweit tadellos.
    Als ich denn den EpsonStatusMonitor3 installiert habe sagte dieser "Kommunikationsfehler".
    Ist es generell gar nicht möglich über einen Printserver den Status ab zu fragen, weiß das jemand?


    Im Handbuch stand nur die erläuterung bei frei gegeben Druckern
    über einen Host.
    Prinserver wurden leider nicht berschrieben.


    Wer weiß Rat?

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • *hm* ich drucke auch über PRTmate aber einen DruckMonitor hat mein Drucker leider nicht...


    Mfg Oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Es scheint wirklich nicht zu gehen, dadurch dass man den Treiber ja nicht direkt im Router installieren kann.
    Ich hab das jetzt so gemacht:
    Der C70 hat zum Glück eine USB- und Paralellschnittstelle.
    Mein Rechner druckt über USB das Notebook druckt über LAN(Printserver)
    Beide Verbindungen können gleichzeitig genutzt werden.
    Die Patronen besitzen einen Chip auf dem der Verbrauch Protokoliert wird.
    So kommt es auf meinem Rechner nicht zu verfälschten Füllstandsdaten. :wink:


    Aber mal was anderes:
    Ich hab im Netzwerk die Dateifreigabe aktiviert.
    Das TCP/IP Protokoll meiner Netzwerkkarte wird ja für LAN und WAN
    genutzt. Wie kann ich aber einstellen das die Dateifreigabe nicht für
    das WAN gilt??

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Hast du XP Tutti? Und sind das zwei Netzwerkkarten? oder hängt das Wan am Router? Bei XP kannst du den 2 Karten unterschiedliche Rechte vergeben... Wenn es ein und dieselbe Karte ist kannst du glaub ich nur entweder oder einstellen...


    Mfg Oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Also ich hab Win 98 und in jedem Rechner jeweils nur eine Netzwerkkarte
    die am Router angeschlossen ist.
    Am WANPort d. Router hängt das DSL-Modem.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Nein dann kannst du nur zentral die Dateifreigabe vergeben... Lösung wäre eine Firewall (Outpost Pro, die Free ist nix für Netzwerke...) mit der könnteste die Rechte nach eigenen Wünschen vergeben.


    Mfg Oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Also doch noch Desktopfirewlall?
    Ich dachte mit der NAT wäre das Problem auch zu lösen. :?

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Die NAT Firewall schützt dich insofern das sie nur zulässt was dein PC angefragt hat (also, PC fragt Server antwortet Nat Firewall lässt es zu... Server fragt Nat Firewall blockt) Wenn dir der Schutz reicht isses o.k. Nachteil an der Nat Firewall ist das du sie nicht testen kannst, ob sie überhaupt arbeitet noch siehst du wahrscheinlich ob sie was blockt, so ganz würd ich mich auf die NAT Firewall nicht verlassen (CT hat mal Router mit NAT getestet, Ergebnis war nicht so prächtig...). Zumal dich die NAT Firewall nicht vor Trojanern auf deinem PC schützt... Software Firewalls ist auch nicht das goldene vom Ei, aber solch eine Firewall wie Outpost ist universall, du kannst Active X, Cookies und Werbung aus Webseiten filtern...


    Mfg Oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Aha,
    danke für die Aufschlussreiche erklärung.
    Wie ich das jetzt mit meiner Dateifreigabe handhabe muss ich mal sehen.


    Das Problem ist nur als ich die Freigabe aktiviert hatte, wurde der Rechner
    ständig mit W32opaserv infiziert der wurde zwar sofort eliminiert aber aud Dauer sind die ganzen Warnhinweise nervig.
    Zu dem läuft auch Zone Alarm Pro.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • trotz installierter Zone Alarm Pro wurde der Rechner infiziert?... Also ganz ehrlich ich halte von dieser Schickimicki Firewall rein gar nix, auf bluemerlin.de gibt es einen ausführlichen Test zur Zone Alarm, die Beurteilung ist niederschmetternd... Hier der Bericht http://www.bluemerlin.de/Secur…larm_Pro_3026_110802.php3


    mfg Oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Ich wollts ja so nicht gesagt haben (viele PC´s, viele Geschmäcker) aber du kommst mit deiner Meinung der Realität schon sehr nahe :D


    Mfg oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Die Outpost free ist also nichts für Netztwerke, hmm.
    Muss ich mich wohl mal nach einer Proversion umsehen.


    Aber Danke für deine Hilfe :wink:

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Wenns kostenlos und doch sehr zuverlässig sein soll, empfehl ich die Kerio Firewall sie kann auch im Netzwerk genutzt werden und kriegt durchweg nur gute Benotungen :) Ist wie gesagt kostenlos.


    Mfg oliver


    http://www.kerio.com/kpf_home.html


    Nachtrag: Wenn du die Möglichkeit hast, würd ich auf jedenfall die Outpost pro vorziehen, sie hat vieles was andere nicht haben (Webfilter, Plugins usw.).
    In der Kerio müsstest du eine Einstellung vornehmen damit es im Netzwerk funktioniert, wenn du dich für sie entscheiden solltest, schau ich mal ob ich eine Anleitung finde...

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!