• Hallo!


    Ich habe vor ein paar Tagen Gimp installiert, nun möchte ich es wieder los werden, weil es mir zu unübersichtlich ist.
    Leider läßt sich das Ding nicht deinstallieren.
    Es gibt zwar eine Unistall Exe., die wird aber nicht gefunden.
    Drüberinstallieren hat auch nichts gebracht.


    Das Programm nervt mich etwas, weil in allen von mir gespeicherten Bildern in der Miniaturansicht dieser Fuchs zu sehen ist.


    Ich hoffe jemand kann mir helfen.


    Gruß von
    Funny

  • Ich nochmal.


    Also die Datei heißt nicht Unistall.exe, sondern Unistall.log.


    Im Eplorer wird sie aufgeführt, wenn ich sie anklicke erscheint immer
    >Beim Starten von WordPad ist ein Fehler aufgetreten<


    Funny

  • Hallo Funny,


    das könnte schwierig werden! In der Datei uninstall.log stehen die Infos die für die Deinstallation benötigt werden. Die Datei scheint beschädigt zu sein, und daher kann das Deinst-Programm das Programm nicht entfernen und selbst WordPad kann die Datei nicht lesen. Ohne diese Datei ist eine saubere Installation aber nicht möglich. :(


    Benenne die Datei uninstall.log einfach mal um in uninstall.old
    Anschl. installiere das Programm nochmals neu. Nach der Inst. sollte es wieder eine neue, diesmal hoffentlich unbeschädigte Date uninstall.log geben. Wenn das der Fall ist, müsste die Deinstalltion wieder funktionieren.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Hallo Funny,
    solltest du zufällig Norton Systemworks auf deinem Rechner haben,
    dann kannst du darüber jedes Programm deinstallieren.
    Rolf

    Gruß
    Rolf

  • Hi Paule!


    Hat leider nichts gebracht, hast du noch eine Idee? :(


    Einfach löschen ist wohl auch nicht so gut, oder?
    Denn Gimp hat bei der Installation (leider auf englisch!) aufgemuckt, daß die Dateiendungen schon von Windows benutzt werden. So habe ich es jedenfalls verstanden.


    Gruß
    Funny

  • Hallo Funny,


    wenn Du das Programm einfach löscht, bleiben die Einträge in den Systemdateien wie z.B. system.ini, win.ini und in der Registry zurück.
    Wenn Du dann eine Grafikdatei öffnen möchtest, versucht Windows diese eventl. mit Gump zu öffnen, was dann zu einer Fehlermeldung führt weil das Programm nicht gefunden werden kann.


    Du könntest das Programmverzeichnis schon löschen, müsstes dann aber in den oben genannten Dateien und in der Registry per Hand nach Einträgen suchen die etwas mit dem Programm zu tun haben. Das ist leider enrom schwierig und auch nicht ganz ungefährlich.


    Welche Windows-Version verwendest Du nochmal? Windows ME?


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Moin Moin Funny!


    Hast Du mal versucht die Systemwiederherstellung von Win ME zu starten? Eventl. kannst Di hier einen Punkt auswählen der vor der Installation von Gimp war. Vorausgesetzt natürlich die Systemüberwachung war nicht ausgeschaltet. :wink:


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Wenn sie nur ausgeschaltet wäre...
    Sie funktioniert schon seit ewigen Zeiten nicht mehr. Ich kann weder einen Herstellungspunkt festlegen, noch einen alten aufrufen. Trotz Patch geht nix! :(


    Ich habe aber schon von mehreren Leuten gehört, die das gleiche Problem haben und es auch nicht wieder hin bekommen.


    Gruß
    Funny

  • Hallo,


    mist! Das war unser letzter Rettungsanker. Die Systemwiederherstellung unter Win ME scheint echt ein Problem für sich zu sein, sie funktioniert wohl leider nur in den seltesten Fällen. :(


    Ich habe eben mal auf der Seite von http://www.gimp.de nachgeschaut. Das Deinstallieren ist offenbar auch bei anderen Anwendern ein Problem!
    Eine Möglichkeit wäre nun noch, dass Du den Support von Gimp mal anschreibst, und fragst wie Du das Programm wieder sauber von Deinem Rechner bringen kannst. Vielleicht haben die einen Geheimtipp auf Lager.


    Wenn alle Stricke reissen, müssen wir das Programm von Hand entfernen und alle Einstellungen ebenfalls von Hand korrigieren. Das könnte dann eine größere Aktion werden, aber wenn es nicht anderes geht müssen wir da wohl durch.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Meine Herren, du bist aber fix heute morgen! :wink:


    So in diese Richtung habe ich auch schon gedacht. Mir würde es ja schon reichen, wenn ich diesen blöden Fuchs weg bekomme. Der hat sich in sämtliche Miniaturansichten eingenistet. Ich werde estmal auf die Gimpseite gucken, ob ich da was entsprechendes finde.
    Das Programmm lasse ich dann wohl da wo es ist. (Meine Festplatte hat noch reichlich Platz) Vielleicht gehe ich ja doch noch mal dabei und kann mich damit anfreunden :?


    Danke für deine Mühe und einen schönen Tag wünscht dir

    Funny :wink2:


    Gehört zwar nicht hierher, aber auf dem dunklen Grund kann man den Mauszeiger überhaupt nicht erkennen. Kannste das nicht mal ändern?
    CU

  • Hallo Funny


    Diesem süssen Füchschen können wir vielleicht auch ohne Deinstallation helfen wieder in den Wald zu verschwinden. :wink:


    Das der Fuchs bei jeder Datei angezeigt wird kommt durch die Dateizuordnung. Wenn du so eine Datei mit rechts anklickst, hast du da die Auswahl "Öffnen mit" ?
    Wenn ja geh auf diesen Punkt, im aufgehenden Menue geh dann auf "Programm auswählen" . Nun wähle das Programm aus womit du diese Dateien öffnen willst. Damit die Programme in Zukunft immer mit diesem Programm geöffnet werden musst du noch bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" einen Haken in das Kästchen setzen.


    Der Fuchs sollte nun wieder in einem anderen Wald wildern. :wink:
    Damit bist du aber nicht das Programm los, :cry: nur die Dateien sind jetzt einem anderen Programm zugeordnet.


    Gruss
    Wautzel

  • Hallo Funny


    Zu deinem Mausproblem. ;)
    Die meisten verwenden heute nicht mehr den schwarzen Mauspfeil.
    Wenn du das bei Dir ändern möchtest geh in ...Start...Systemsteurung...dort gibt es einen Punkt für die Einstellungen der Mauseigenschaften. Ruf diesen auf und geh ganz oben auf die Registerkarte Zeiger, dort kannst du einen Neuen auswählen. Mit...übernehmen.....ok ...sagst du dem System das er diesen verwenden soll.;-)


    Die meisten nehmen heute den gefüllten weißen Zeiger weil er auf fast allen Seiten vernünftig angezeigt wird, ist aber auch Geschmackssache. :wink:


    Gruss Wautzel

  • Hallo Zusammen!


    Funny, wenn Du wie eben von Wautzel beschrieben, den Eintrag Öffnen mit... nicht vorfindest, dann versuche das Gleiche nochmals und drücke zur gleichen Zeit die Umschalttaste wärhrend Du mit rechts auf die Datei klickst. Spätestens jetzt sollte der Menü-Eintrag erscheinen.


    Leider kann ich die Sache mit dem Mauszeiger nicht ändern, ausser ich würde das komplette Design wieder über den Haufen schmeissen. :cry:


    Gruß
    Schwabenpfeil!


    [Blockierte Grafik: http://www.gimp.de/TopicImages/gimpwin_imgHuhu!

  • Hallo ihr beiden!


    Also, den Fuchs habe ich vertrieben. (Und der Schwabenpfeil gräbt ihn wieder aus. Lustig, wirklich sehr lustig :wink: )


    Nun zum Mauszeiger. Das gute Stück ist weiß! Aber wenn ich auf das Texteingabefeld gehe verschwindet er ins Nirwana. Nur daneben ist er zu sehen.


    Bißchen blöd, wenn man den Cursor nicht sehen kann, aber im Text noch was einfügen möchte.


    Würde mir für Paule ja unendlich leid tun, wenn er deswegen nun die gesamte Optik ändern müßte :wink:


    Gruß
    Funny

  • Hi Funny,


    ich finde halt der Fuchs sieht lustig aus... :wink:


    Also wegen der Maus, wenn ich auf das Textfeld gehe, verwandelt sich der weiße Pfeil in eine weiße Einfügemarke. (Sieht in etwas so aus wie ein großes I) Der Cursor blinkt ebenfalls in weiß (|) Wenn bei Dir alles dunkel ist, dann ist das natürlich nicht so dolle. Nur fällt mir im Moment nicht ein woran das liegen könnte. :?


    Hast Du mal nachgeschaut ob Du die Einstellungen die Maus auf Windows-Standard stehen hast?


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Guten Morgäähn!


    Da bin ich wieder, zwischendurch muß ich immer mal gucken, was mein Arbeitgeber so macht. :wink:


    Die weiße Einfügemarke habe ich natürlich auch, aber wenn man noch nachträglich etwas einfügen möchte, muß man schon sehr genau gucken.


    Ich werde mich schon dran gewöhnen.


    So, frohes Schaffen und einen schönen Tag wünscht


    Funny :wink2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!