Hallo,
zu meinem im Mai 2002 bei Arlt gekauften Mainboard Epox EP 8KHA/+ habe ich mir damals einen 256er Riegel Marke: Apacer 256MB UNB PC2100 CL2 gekauft.
Der Rechner lief ohne Probleme!
Da der RAM ja sehr günstig wurde, bin ich mit dem Kaufbeleg zum Arlt-Verkäufer und bat Ihn mir einen dazu passenden 512er zu verkaufen.
Er gab mir laut Kassenbeleg einen DIMM 512 MB Pc-266 DDR CL2 Infineon/Apacer.
Schon beim Montieren, hat der neue RAM, welchen ich einfach in die zweite Bank (Bank1 256MB – Bank2 512MB) steckte „rumgestresst“. Ein rumgepiepse vom BIOS -> RAM Fehler eben!
Nachdem ich zunächst den 512 alleine testete liefs dann.
Jetzt steckt der 512 in der ersten und der 256er in der zweiten Bank.
ABER:
Der Rechner „zuckelt“ herum. Mit dem 256er bzw. 512er alleine laufen alle Aktionen sehr flüssig. Mit beiden Riegeln, gibt es Verzögerungen z.B.: beim öffnen des Explorers, des Startmenüs, von Anwendungen und bei Mausbewegungen. Bin ich erst mal in ner Anwendung drin, läufts meistens normal.
AIDA erkennt den 256er Apacher als Modulname: Apacher,
aber den 512er Infineon nur als Modulname: „64MX64U-26A“
die Bausteine auf dem Apacher heißen Nanya und auf dem Infineon Infineon
Betriebsystem W2K, alle Treiber aktuell, im BIOS nichts verändert!
Danke und Grüße auch an den Osterhasen
Hajooo