1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Speicheradresse

  • Crazy Helper
  • 18. April 2003 um 13:11
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 18. April 2003 um 13:11
    • #1

    Nur ne kleine frage:

    Ist es irgendwie schlimm oder behindernd wenn sich 2 oder mehr geräte eine oder mehr speicheradressen teilen?? oder ist das bei manchen geräten nötig??

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 18. April 2003 um 21:06
    • #2

    kommt, ihr kennt doch die speicheradressen

    PS: Ich hätt das in nen anderes forum machen sollen.

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • Pharao
    Ist öfter hier
    Beiträge
    50
    • 18. April 2003 um 22:29
    • #3

    Hallo Crazy Helper

    Im Regelfall sollte eine solche Konfiguration nicht funktionieren, da die Speicheradresse entweder die Startadresse des Treibers oder aber einen Zeiger auf diese enthält. Wenn jetzt eine Anwendung ein Gerät anfordert, sollten sich beide angesprochen fühlen... Crash.
    IRQ-Sharing ist seit PCI allgemein bekannt, aber Memory-Sharing...?
    Gruss Micha

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 18. April 2003 um 23:00
    • #4

    also solte ich das mal umstellen, ja??

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • Pharao
    Ist öfter hier
    Beiträge
    50
    • 18. April 2003 um 23:11
    • #5

    Hallo Crazy Helper,
    ich gehe mal davon aus, dass bei dir alles funktioniert.
    Wenn ja, dann lass es so wie es ist (never touch a running system), wenn nicht, stelle es um. (ggf. hardwaremässig (Jumper))
    Gruss Micha

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 18. April 2003 um 23:33
    • #6

    da is es ja gerade, mein pc stürzt ab ohne das ich den grund weiß und das wäre ein versuch wert.

    aber es is so, dass sich meine grafikkarte und mein "VIA CPU TO AGP Controller" 2 Speicheradressen teilen. wäre das schlecht?? kann ich das nich über system-> und dann unter den einzelnen komponentenressourcen umstellen??

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • Pharao
    Ist öfter hier
    Beiträge
    50
    • 18. April 2003 um 23:43
    • #7

    Hallo Crazy Helper,
    sind das zwei Karten oder ist der CPU-to-AGP-Controler on-Board?
    Gruss Micha

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 19. April 2003 um 00:03
    • #8

    also, so recht weiß ich gar nich was der CPU TO AGP Controller ist, aber der wurde bei den Mainboard Treibern erkannt und es wurden für ihn die treiber mitinstalliert, aber ne karte ist es nich. ich schätz mal der wird onboard sein. der ist nich nur software oder??

    PS: Ach ja, danke für die ganze hilfe.

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • Pharao
    Ist öfter hier
    Beiträge
    50
    • 19. April 2003 um 00:19
    • #9

    Hallo Crazy Helper,
    ich habe mal kurz gegoogelt und dort einige Hinweise zum VIA.... -Controller gefunden.
    Es ist offensichtlich ein MB-Treiber.
    Mehrfach wurde berichtet, dass die ACPI-Abschaltung im BIOS und/oder die Abschaltung von PnP-OS was bringen könnte.
    Ich bleibe am Ball (Interesse geweckt). Wenn ich was Neues Gefunden habe melde ich mich.
    Gruss Micha

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 19. April 2003 um 00:50
    • #10

    ok, danke. werd mir das mal morgen im BIOS angucken.

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • Pharao
    Ist öfter hier
    Beiträge
    50
    • 22. April 2003 um 08:29
    • #11

    Hallo, Crazy Helper,
    tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber versuch mal über Ostern ein netzteil zu bekommnen...
    Nachdem, was ich bis jetzt gefunden habe, sollte eine neuinstallation der Treiber bzw. ein Update das Problem lösen.
    Da ich einfach mal annehme, dass du ein A7V hast, könnten dir die folgenden Links vielleicht weiterhelfen.

    http://www.teccentral.de/artikel/artikel_54_s1.html
    http://www.brack.ch/technik/Repara…guide%20A7V.pdf
    http://www.uscemea.org/usc/mb_thread.…ID=4187&lang=de

    Viel Glück
    Micha

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 22. April 2003 um 10:14
    • #12

    danke für die hilfe, aber deine annahme ist nich ganz richtig. ich habe ein mainboard mit via apollo 133A oder 133T chipsatz (steht überall was andres) und zwar das (nich lachen) NMC 3VEX2+.

    Dennoch danke.

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • stevie
    Stammuser
    Beiträge
    433
    • 22. April 2003 um 11:15
    • #13

    hi,
    um an deine boarddaten zu kommen,
    http://www.fcc.gov/oet/fccid/

    zur erklärung:
    http://www.heise.de/ct/treiber/

    stevie

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 22. April 2003 um 12:10
    • #14

    die boarddaten hab ich, nur steht in meiner anleitung 133T und auf der Homepage 133A, deswegen sehe ich nich durch. und leider ist auf der seite die du mir gegeben hast nur das 3VEX+, nicht das 3VEX2+ drauf.

    Trotzdem danke.

    Kann ich die Speicheradressen nich einfach umstellen??

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • stevie
    Stammuser
    Beiträge
    433
    • 22. April 2003 um 13:03
    • #15

    speicheradressen umstellen geht im bios, ich wüsste aber nicht was ich da einstellen sollte.
    noch mal zu deinem chip, musst wohl mal dein gehäuse öffnen und auf die chips gucken.

    http://www.via.com.tw/en/apollo/PRO133T.jsp
    http://www.via.com.tw/en/apollo/PRO133A_dual.jsp
    http://www.via.com.tw/en/apollo/KT133A.jsp

    stevie

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 22. April 2003 um 15:39
    • #16

    da gibts nur ein problem, ich kann den chip nich sehen.

    mir fällt übrigens auf das ich zwar von der GeForce 2 Ti den Speicherbereich nich umstellen kann, aber von dem VIA CPU TO AGP CONTROLLER.

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

  • Pharao
    Ist öfter hier
    Beiträge
    50
    • 22. April 2003 um 21:57
    • #17

    Hallo,
    so ganz aalmählich bin ich auch mit meinem Latein am Ende.
    Ich hab selber nur einen ALi-Chipsatz, und mein Freundeskreis hat nur Intel.
    Trotzdem raten alle davon ab, auf gut Glück Speicheradressen zu ändern, das kann ganz schnell zu einer neuinstallation führen.
    Gibt dir Windows einen Speicherbereich vor kannst du es versuchen, der sollte dann frei und gültig sein. (trotzdem, siehe oben).
    Probiere mal hier http://www.viaarena.de dein Problem zu posten. Das Forum ist offensichtlich noch im Aufbau, aber etwas Unterstützung kann nicht schaden.
    Ausgezeichnete Hilfe kannst Du hier erwarten
    http://forums.viaarena.com/
    Das Forum ist aber zu gross, um dir einen speziellen Link zu geben, du müsstest also dein Problem posten.
    Leider ist es in englisch, ich hoffe es macht nicht allzuviel Probleme.

    Viel Glück
    Micha

  • Crazy Helper
    Profi
    Beiträge
    602
    • 22. April 2003 um 22:13
    • #18

    ok, ich werd sehen was sich machen lässt.

    nochmal danke an alle.

    Sucht bevor ihr ein Thema eröffnet. Vielleicht müsst ihr ja euch gar nicht erst die Arbeit machen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™