1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Probleme beim Defragmentieren

  • Matthias
  • 29. April 2003 um 18:06
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
  • Matthias
    Gast
    • 29. April 2003 um 18:06
    • #1

    Hallo, immer wenn ich meine Festplatte unter Win 98 defragmentieren will, läuft das Programm endlos ohne Fortschritt, also es kommt nie über 1 %.
    Programme laufen nicht im Hintergrund ( über Taskmanager beendet) und unter Scandisk wird kein Fehler gefunden.

    Woran kann das liegen, wieso wird nicht defragmentiert Vielen dank

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.016
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.822
    • 29. April 2003 um 19:10
    • #2

    Hallo Matthias,

    wahrscheinlich stört doch noch ein Prog. die Arbeit der Defragmentierung.
    Versuche mal die Defragmentierung im abgesicherten Modus zu starten. Drücke hierfür beim Start des PCs die Taste F8 und wähle im Bootmenü den Eintrag "Abgesicherter Modus" aus.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    662
    Beiträge
    15.381
    • 29. April 2003 um 20:45
    • #3
    Zitat

    Defrag verweigert den Dienst
    Obwohl Scandisk keinen Fehler findet bricht Defrag ohne Fehlermeldung bzw. mit DEFRAG00205 ab. Das Tool protokolliert den Zugriff auf die häufig genutzten Programme in der Datei Applog, und hier liegt mit großer Warscheinlichkeit der Fehler. Öffne Windows\Applog (evtl. versteckt) und markiere alle Einträge um sie komplett zu löschen. Defrag legt diese dann wieder neu an.

    Zitat

    Defrag kommt nicht zum Ende
    Auf manchen Systemen startet Defrag ständig neu, ohne die Optimierung zu beenden. Grund hierfür sind meist Hintergrundprogramme welche Dateien offen halten. Bekommt man trotz deaktivieren aller Hintergrundaktivitäten zu keiner Defragmentierung hilft folgender Trick:

    Gehe unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ Microsoft\Windows\CurrentVersion\ RunServicesOnce

    und erstelleeinen String mit der Bezeichnung Defrag, setze als Wert defrag.exe. Beim nächsten Start wird als erstes Defrag ausgeführt, bevor etwas anderes geladen werden kann, nach getaner Arbeit wird der Eintrag automatisch gelöscht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • m!$taX
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 10. Mai 2003 um 16:54
    • #4

    Wenn man lange nicht defragmentiert hat, kann es schon einige Stunden dauern... Im Standartfall dürfte man mit 30 - 60 min dauern... Ich hatte aber auch mal nen fall, wo ich 8 Stunden (!) warten musste

    Dieser intelligente Post wurde gesponsort von:
    ----------
    m!$taX
    ----------

    Besucht die Bleichirurgie: http://www.bleichirurgie.de.vu

    oder meine EbaySeite:
    http://members.ebay.de/aboutme/m!$tax/

    DankeDanke!!

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    662
    Beiträge
    15.381
    • 10. Mai 2003 um 20:16
    • #5

    Ich hab auch gehört, das man mit dem Defrag von ME schneller defragmentieren soll.

    http://www.windows-tweaks.info/html/defrag.html
    http://www.duxcw.com/dcforum/DCForumID1/342.html

    Quelle
    http://www.helmrohr.de/Download/Download.htm

    Zitat

    Defrag.zip enthält eine Beschreibung, wie man die Defragmentierung von Festplattenlaufwerken unter Windows 98/98SE erheblich beschleunigen kann! Wer den beigefügten "Defrag.txt" liest und die ebenfalls beigefügte EXE-Datei installiert, wird angenehm überrascht sein, wie schnell die Defragmentierung abläuft.
    Download Defrag.zip (96,6 kb)
    Das Defragmentieren von Fesplattenlaufwerken kann problematisch werden, wenn im Hintergrund aktive Programme diesen Vorgang stören, so dass er immer wieder neu startet. Hier hilft DefragStart.zip(Win9X/ME):
    Download DefragStart.zip (3 kb)

    Gruß
    michi-w.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • hunny
    Dauergast
    Beiträge
    1.687
    • 12. Mai 2003 um 17:45
    • #6

    Ich habe mit meinem kleinen Rechner das selbe Problem wenn ich beim Defragmentieren die Mouse bewege fängt er immer wieder von vorne an!

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.016
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.822
    • 12. Mai 2003 um 18:03
    • #7

    Hallo hunny,

    und wie sieht es im abgesicherten Modus aus?

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • hunny
    Dauergast
    Beiträge
    1.687
    • 12. Mai 2003 um 18:06
    • #8

    Das habe ich noch nicht getestet und da der kleine ja mal wieder spinnt geht das im Moment ja auch nicht!

  • Enemy
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 14. Mai 2003 um 06:52
    • #9

    Mache vor dem Start von defrag den Affengriff. Beende alle Programme, außer explorer. Suche den (versteckten) Ordner Applog und lösche den kompletten Inhalt. Nun sollte es wieder problemlos laufen.

    greetz
    enemy

  • hunny
    Dauergast
    Beiträge
    1.687
    • 14. Mai 2003 um 09:28
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Suche den (versteckten) Ordner Applog

    Was sind denn für Dateien da drinn?

  • Enemy
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 14. Mai 2003 um 11:32
    • #11

    Hi hunny,
    Im Ordner Applog werden die Informationen über die Häufigkeit des Aufrufs einzelner Programme gespeichert. Daraus bedient sich Defrag, um die Programme „logisch“ anzuordnen. Leider wird aber hier auch gespeichert, das Defrag mal bei x% abgebrochen wurde... und windoof geift auf diese Info zurück und wiederholt...

    P.S. Ich gehe ja davon aus, das du z.B. auch den Bildschirmschoner deaktiviert hast, sowie den Energiesparmodus , wenn du Defrag startest?

    greetz
    enemy

  • hunny
    Dauergast
    Beiträge
    1.687
    • 14. Mai 2003 um 13:09
    • #12

    Hallo
    danke für die Erklärung!
    Ich habe gar keinen Bildschirmschoner mehr laufen!Energiesparmodus ist an :oops::oops:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™