Hallo Schwabenpfeil,
habe seit gut einem Jahr einen neuen Rechner - mit XP als Betriebssystem drauf. Die genauen Daten: AthlonXP 1700+ 1,47 GHz, 256 MB RAM. Seit 14 Tagen habe ich eine neue Festplatte.
Nach einer Woche Urlaub für den PC erhielt ich beim Start die Fehlermeldung, daß die Datei windows\system32\config\system fehlt oder beschädigt sei und ich die SystemCD einlegen soll, also: CD eingelegt. Ein gedrücktes "R", um zur Systemreparatur zu kommen, hat ihn aber nicht die Bohne interessiert.
Was passiert: Betriebssystem zweimal installiert - unter anderem auch Norton (Norton läßt sich jetzt nicht mehr löschen, zumindest nicht vollständig).
Unter C steht jetzt einmal der Ordner WINDOWS und einmal WINDOWS.0. Als ich den Ordner Windows.0 löschen wollte, meinte er, dies sei ein Systemordner und kann nicht gelöscht werden. Scherzhafterweise versuchte ich, den Ordner Windows zu löschen - er hat nur gefragt, ob es wirklich gelöscht werden soll - und hat mit dem Löschen angefangen!!! Habe aber abgebrochen.
Vorher hatte ich das Spiel Civilization installiert. Auf meinem alten Rechner funktionierte es einwandfrei (Betriebssystem auf dem alten Rechner war win95 - sehr gut und recht stabil). Seit ein paar Monaten, bekomme ich immer Fehlermeldungen, daß Civ2 eine Schutzverletzung in civ2.dll verursacht hat. Kann es sein, daß nach einem Jahr dieses Spiel plötzlich nicht mehr funktioniert?
Kompatibilitätsmodus funktioniert auch irgendwie nicht so richtig.
Habe auch keine XP-Erfahrung. War am Anfang recht zufrieden - bis jetzt.
Gruß
Marion (eigentlich sehr friedliebend, aber mittlerweile...)