Hallo erstmal.
Ich habe folgendes Problem mit meinem PC:
Er stürzt recht oft ab. Und zwar zu verschiedenen Zeitpunkten. Wenn ich ein 3D Spiel spielen will tritt es vermehrt auf, ebenso je länger der Rechner läuft. Es könnte also an Wärme liegen, aber der Prozessor ist es nicht, dessen Temperatur geht nicht besonders hoch. Höchstens um die 40°C. Der Fehler äussert sich, als ob man die Reset-Taste drücken würde, und zwar in verschiedenen OS. Ich hab es in W95, W98 und WXP probiert, und mit unterschiedliches Treibern für die Hardware. In anderen Foren wurde vorgeschlagen, Die RAMs auszutauschen, aber ich habe mir erst kürzlich neue gekauft, weil die alten Kaputt gegangen sind. Davor hatte ich viel schlimmere Probleme, die jetzt nicht mehr da sind, ausserdem hab ich die neues mit diversen Tools getestet, und keine Fehler gefunden. Unter XP gibt es eine Schutzmassnahme, die bewirkt, dass der PC automatisch neustartet, wenn es einen Fehler gibt. Diese Massnahme habe ich ausgeschaltet, und jetzt hält der PC immer mit einem Bluescreen an, und einer Bad_pool_caller Fehlermeldung. Auch keine Ahnung, was das ist.
Zur Information, ich habe einen Athlon Thunderbird 1Ghz, 256MB SDRAM PC133, DFI AK75 MBoard (KT133a), Elsa Geforce2GTS, Terratec 512i Sound, zusätzlich ein Onoard Soundblaster, den ich aber abgeschaltet habe, 40 GB Seagate HD.
Ich hoffe, dass irgendwer mir helfen kann!
Dank im Vorraus und freundliche Grüsse,
Dux.
Abstürze ohne Ende!
-
-
-
Hallo Dux,
auf der Seite:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q314492
findest Du einen ausführlichen Artikel von Microsoft zum Thema Bad_pool_caller-Fehler unter Windows XP, inkl. Link zu einem Debugging Tool mit dessen Hilfe man den Fehler wohl beseitigen kann. Leider ist der komplette Artikel aber auf Englisch. :?Besuche auch mal die Windows-Update Seite von MS und bringe Dein Windows XP auf den neuesten Stand. http://windowsupdate.microsoft.com/default.htm
Um zu testen, ob es sich vielleicht doch um ein Wärmeproblem handelt. öffnen Deine PC mal und sorge für zusätzliche Kühlung, mit einem Ventilator oder einem Fön. Läuft er nun stabiler, oder tritt der Fehler auch hier wieder auf?
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo Schwabenpfeil.
Zunächst mal danke, dass du dich meiner annimmst.
Wie schon gesagt, es ist kein reines WXP Problem, es tritt genauso in anderen Betriebssystemen auf. Es nutzt also leider nichts, XP zu aktualisieren, da das Problem in der Hardware liegen muss. Das debugging Tool werde ich mir allerdings mal besorgen und das mit dem Ventilator werd ich auch ausprobieren. Ich persönlich denke, dass das Mainboard schuld ist, alles andere, bis auf Grafikkarte und HD, konnte ich ausschliessen. Ích habe jetzt für ein paar Tage Dienst und kann deshalb nichts versuchen, aber hinterher sage ich dir gleich, was ich für Ergebnisse erzielt habe.
Mfg, Dux. -
Hi Dux!!
Hmm also für mich hört sich das aber auch nach einem BIOS Bug an.. schonmal ein BIOS Update gemacht?
Und noch eine frage... kannst du mal schauen welche Revision dein Board hat? Dein Board gibts nämlich in mehreren... zb das hier: AM75-TC ab Revision DA0.
Es kann nämlich auch sein, dass dein Rechner allgemein Probleme mit dem Prozessor hat, obwohl dieser eigentlich vernünftig Funktionieren sollte. Es gibt da mehrere Berichte drum...
Gruß, kes -
Hallo Kes.
Ich habe gerade erst vorige Woche ein Update vom Bios gemacht, aber mit keinem besseren Ergebnis. Also, ich habe das AK75-EC/C Rev. A+. Das sieht mir aber nicht nach der Revision aus, nach der du gefragt hast, allerdings weiss ich nicht, wie ich die herausfinde.
Kennst du mir irgendwie helfen?
Ich werde meinen PC jetzt trotzdem erstmal lange laufen lassen, und das mit der Wärme durchtesten, villeicht ist ja doch etwas kaputt. Immerhin gibt es auch andere Leute, die mein Problem haben, aber denen konnte nicht geholfen werden, zB hier.Mfg, Dux.
-
Hallo Dux
Kann es sein das ein Programm was im Hintergrund läuft für die Abstürze verantwortlich ist
Überprüf doch mal welche Programme automatisch geladen werden, vielleicht ist dort eins dabei was du bei allen Win Installationen hattest und Probleme macht.Gruss
Wautzel -
Hallo zusammen!
Also, es ist definitiv kein Wärmeproblem. Ich habe ein wenig mit einem Fön herumgespielt und direkt aufs MBoard gepustet, sowohl kalt, als auch warm. Es gab keine Auswirkungen aufs Absturzverhalten. Es ist sogar so, dass ich gemerkt habe, dass der PC teilweise sofort abstürzt, wenn man ihn nach 12 Stunden zum ersten Mal wieder anschaltet.
Allerdings habe ich alle Programme im Hintergrund abgestellt, bzw einzeln abgestellt, und es macht zumindest den Anschein, als gäbe es beim abschalten eines Programms keine Abstürze mehr.
Ich habe eine optische Typhoon-Maus, welche mitgeliefert ein kleines Prgramm hat, dass die mittlere Taste und das Rad aktivert. Dieses Programm wird auch im Systray angezeigt. Seit dem abschalten habe ich noch keinen Absturz beobachtet, was allerdings nichts heissen muss, ich werde einfach beobachten müssen. Aber komisch finde ich das schon.
Falls es das war, möchte ich euch zumindest herzlich danken, dass ihr so bereitwillig Vorschläge gemacht habt. Vielen Dank!
Mfg, Dux. -
Oje, jetzt wird es bös frustrierend. Tagelang hatte ich Ruhe, und es gab keine Abstürze und heute werde ich von Bad_pool_callern gebeutelt. Ich weiss überhaupt nicht, was ich machen soll. Dabei schien es vorbei zu sein. Und sonst läuft kein Programm, dass für die Abstürze verantwortlich sein könnte, ich habe schon alle abgeschaltet. Zumindest hab ich herausgefunden, dass es nur passiert, wenn ich viele, bzw komplexe Dinge mit dem PC mache. Häufig dann, wenn ich Spiele starte. Ich will euch wirklich nicht nerven, immerhin helft ihr wirklich vielen Leuten. Aber wenn ihr irgendeine Idee habt, bitte sagt sie mir.
Mit hängendem Kopf,
Dux. -
Hallo Dux
Wenn der Rechner mehrere Tage vernünftig gekaufen hat liegt es eher nicht an der Hardware.
Überleg mal ganz genau was du am Rechner gemacht hast...Installation von Programmen...Veränderungen an den Programmen
...Treiberupdates, automatisch oder manuell
...alles was du gemacht hast kann wichtig sein und ist es eine noch so kleine Veränderung gewesen.
Läuft bei Dir ein Virenscanner
Mit welchem von den 3 Betriebssystemen arbeitest du denn jetzt im Moment
Gruss
Wautzel -
Hallo Wautzel.
Das verrückte ist ja, ich habe ganz sicher nichts gemacht, ausser ein bisschen gespielt. Ich weiss das genau, weil ich den Zustand nicht verändern wollte, und mich deshalb nicht dran getraut habe.
Ja, ein Virenscanner läuft, aber den habe ich mir erst nachdem die Abstürze begonnen haben besorgt, weil ich an einen Virus dachte. Ihn zu deaktivieren ändert ebenfalls nichts. Das habe ich auch schon probiert.
Im Moment arbeite ich ausschliesslich mit WinXP, genauer gesagt, mit WinXP Professional.
Ich kann leider nicht genau feststellen, wann der PC immer abstürzt. Mal ist es, wenn ich mich ins Internet einwähle, während der PC eigentlich noch am rumrödeln ist, also kurz nach dem Start des Betriebssystems, und gleichzeitig noch irgendeinen Ordner, oder den Windows Explorer öffne, dann ist es wiederrum nicht der Fall, sondern es passiert während ich ein Spiel starte und beim initialisieren offene Fenster schliesse. Und ganz selten passiert es einfach so, aber wesentlich seltener als die anderen Fälle.
Ich hatte kürzlich einen CIH-Virus auf dem PC, und ich vermute, bin aber nicht ganz sicher, dass es erst seitdem passiert. Kurz vor der Sache mit dem Virus hatte ich ein defektes IDE-Kabel, das zu lesefehlern geführt hatte. So konnte ich z.B keine grossen Dateien entpacken, und es gab auch Abstürze. Vor dem defekten Kabel lief jedenfalls alles tadellos, und ich musste niemals über Abstürze klagen. Könnte es denn sein, dass irgendetwas eher mit der HD nicht in Ordnung ist? Ich persönlich denke es nicht, weil Prüfprogramme nichts finden, und ansonsten auch alles geht. Tja, was soll ich sagen... weiter weiss ich nichts.
Mfg, Dux -
Versuchs mal mit shell replacement.
Ich habe momentan Serenade 5,und fast keine abstürze mehr.
http://www.courtah.net/
Aber da gibt es noch viele verschiedene shells. -
Hallo
Warum solange an der Kiste rummachen.
Tu Deine Festplatte neu Foramtieren und Pationieren und Installiere ein anderes Betribssystem zb Win98 oder Win 98SE.
Ich nehme an daß Du XP Installiert hast.
Solltest Du Treiber für dein Board haben Installiere es gleich nach Windows.
Sollten die Abstürze weg sein , lag es an XP,wenn nicht hast Du ein Hardwarefehler.
Tip.Teste nach jeden neuen Program oder Spiel ob der Rechner einwandfrei läuft.Im Bios gibt es eine Option um den Virusscaner auszuschalten mache das noch
mfg Manfred :o -
Hallo Martinero und Manfred.
Erstmal zu dir Martinero, ich hab das mit shell replacement ausprobiert, aber ich weiss nicht, ob das so viel mehr als nur das Aussehen meines Windows verändert. Und kurz nach dem ich es eingerichtet hatte gab es auch schon den ersten Absturz.
Und zu dir Manfred, Ich habe schon andere OS auf meinem Pc installiert, unter anderem auch W98SE.
Im Bios ist der Vscanner schon immer abgeschaltet gewesen, ich habe ihn gleich abgeschaltet, nachdem ich die Teile meines jetzigen PC zusammengesteckt habe, und das mit dem langsamen Installieren und prüfen von Programmen hab ich auch gemacht, nur gibt es mitunter Abstürze noch während der Windowsinstallation. Ich habe die verschiedenen Windows mehrmals neu installiert, um das Problem herauszufinden. Eigentlich versuche ich nur herauszufinden, ob ich etwas an meinem Bios falsch eingestellt haben könnte, oder welches Teil am PC defekt sein könnte, damit ich es austauschen kann. Bios- Einstellungen habe ich auch schon geändert, aber mit mässigem Erfolg, ich kenne mich damit auch nicht so gut aus. Gibt es eigentlich Tips, wie man sein Bios abstimmt?
Mfg, Dux. -
Oh, ich hab vorhin vergessen mich einzuloggen. Der Beirtag war trotzdem von mir.
Mfg, Dux. -
Hallo Dux
Mit deinem anderen Problem bin ich im Moment am Ende.
Für die Bios Einstellungen gibt es das Bios Kompendium, wohl das umfangreichste und beste was es über das Bios gibt.
Du kannst es hier downloaden:
http://www.bios-info.de/Gruss
Wautzel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!